Hallo,
vermutlich *) habe ich versehentlich einen lesezeichen-ordner in FF gelöscht. Das kann ja leider sehr leicht passieren, da es IIRC keine sicherheitsabfrage vor dem endgültigen löschen eines lesezeichens oder eines lesezeichen-ordners gibt.
*) "vermutlich" deshalb, weil ich schon gestern vergeblich nach einer bookmark suchte, von der ich mir eigentlich sicher war, sie abgespeichert zu haben. Heute ging's mir dann mit einer anderen bookmark genauso. Und da beide thematisch zusammenhängen, drängt sich der verdacht auf, daß sie sich beide in einem nun nicht mehr vorhandenen ordner befanden. Leider gibt's im "lesezeichen-manager" von FF (nennt sich, glaube ich, "Bibliothek") auch keinen "Papierkorb" oder "Gelöschte Lesezeichen"-ordner. Deshalb meine frage:
werden gelöschte lesezeichen(ordner) irgendwo gespeichert, sodass man sie wiederherstellen könnte ?
[small]Bei meinen computer-backups werden zwar auch die lesezeichen-ordner gesichert. Aber afaik wäre die wiederherstellung aus den backups ja nur durch überschreiben der aktuellen lesezeichen-datei möglich, und das würde ja dann wiederum den verlust aller seit dem betreffenden backup neu abgespeicherten lesezeichen bedeuten, wäre somit also auch nicht in meinem sinne....[/small]