Was ist Vodafone "Real LTE"? Zugang zum LTE-Netz oder keine Drosselung?

  • Zitat

    Original geschrieben von Betamax
    RealLTE ist ein reines Marketing-Wort, ohne jegliche technische Bedeutung. Das Wort soll den Menschen die enorme Reichweite der 800er Frequenzen näher bringen (meiner Meinung nach bringt es aber nur Verwirrung, sonst nichts :D)

    Bin fündig geworden. Die LTE-Optionen haben folgende Bewandnis:

    • Was gilt für die Vodafone LTE Option S?
      Mit der Option erhöht sich das Highspeed-Datenvolumen Ihres Tarifs um 200 MB pro Abrechnungszeitraum und Sie können das gesamte Highspeed-Datenvolumen mit der größtmöglichen Bandbreite von bis zu 50 Mbit/s nutzen. Wenn Sie Ihr HighspeedDatenvolumen verbraucht haben, stehen Ihnen höchstens 32 kbit/s zur Verfügung. Wir behalten uns vor, die Verbindung nach je 24 Stunden automatisch zu trennen. Am Ende jeder Verbindung, mindestens aber nach 24 Stunden, runden wir auf die nächsten 100 KB auf.


    • Was gilt für die Vodafone LTE Option M?
      Mit der Option erhöht sich das Highspeed-Datenvolumen Ihres Tarifs um 500 MB pro Abrechnungszeitraum und Sie können das gesamte Highspeed-Datenvolumen mit der größtmöglichen Bandbreite von bis zu 50 Mbit/s nutzen. Wenn Sie Ihr HighspeedDatenvolumen verbraucht haben, stehen Ihnen höchstens 32 kbit/s zur Verfügung. Wir behalten uns vor, die Verbindung nach je 24 Stunden automatisch zu trennen. Am Ende jeder Verbindung, mindestens aber nach 24 Stunden, runden wir auf die nächsten 100 KB auf.


    Quelle: S. 9 letzter Absatz, http://www.vodafone.de/infofaxe/4025.pdf


    Ich nehme an, daß man auch ohne LTE-Option ins LTE-Netz gelangt und die LTE-Option schlicht die Drosselung des zugrundeliegenden Tarifs aufhebt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Senfdazugeber
    Ich nehme an, daß man auch ohne LTE-Option ins LTE-Netz gelangt und die LTE-Option schlicht die Drosselung des zugrundeliegenden Tarifs aufhebt.


    Da nimmst du falsch an. Wir sind ja hier nicht bei der Telekom...;)

  • Woher willst Du das wissen? Bislang gibt es ja noch keine Kunden in den Red-Tarifen, deren LTE-Option geendet ist.
    Vodafone wird jedenfalls - wie alle Netzbetreiber - ein gesteigertes Interesse haben Datenverkehr zu LTE zu verlagern um Kapazitätengpässe im GSM- und UMTS-Netz zu vermeiden.

  • Zitat

    Original geschrieben von Senfdazugeber
    ...
    Vodafone wird jedenfalls - wie alle Netzbetreiber - ein gesteigertes Interesse haben Datenverkehr zu LTE zu verlagern um Kapazitätengpässe im GSM- und UMTS-Netz zu vermeiden.


    Nein, Vodafone wird ein gesteigertes Interesse daran haben, in 3G Kapazitätsengpässe entstehen zu lassen, um dann die höheren Preise für LTE bei den Datenhungrigen durchzusetzen.

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • genau. Die Netzbetreiber müssen schaun, dass sie mit dem added value LTE den ARPU hochkriegen, denn Quersubvention über Sprache wird von der Regulierungsbehörde empfindlich zurückgefahren.
    Und mit dem Marketing "Real LTE" muss Vodafone nicht ansprechen, dass sie von der hypothetischen Geschwindigkeit nicht mit der Telekom gleichziehen (z. Zt.), 50 statt 100 MBit/s.

    Hardware: Samsung S20 Ultra 5G, Samsung Tab S6 LTE
    Tarif: Telekom Magenta Mobil XL Premium und o2 Free S

  • Zitat

    Original geschrieben von saintsimon
    Nein, Vodafone wird ein gesteigertes Interesse daran haben, in 3G Kapazitätsengpässe entstehen zu lassen, um dann die höheren Preise für LTE bei den Datenhungrigen durchzusetzen.

    Das können sie sich nicht erlauben wenn sie ihre Marktposition als Premium-Anbieter beibehalten möchten.
    Wenn Vodafone Kunden ohne LTE-Option nicht mehr ins LTE-Netz ließe, würden sie das außerdem irgendwo in der Tarifbeschreibung erwähnen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Senfdazugeber
    Das können sie sich nicht erlauben wenn sie ihre Marktposition als Premium-Anbieter beibehalten möchten.
    Wenn Vodafone Kunden ohne LTE-Option nicht mehr ins LTE-Netz ließe, würden sie das außerdem irgendwo in der Tarifbeschreibung erwähnen.


    Für mich ist die Tarifbeschreibung auf der Homepage eindeutig! Ob, was und wie da mal etwas geändert werden wird ist Zukunftsmusik.


    Vodafone konnte sich schon vieles nicht erlauben ... das ist also kein Argument ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Senfdazugeber
    Auf welche Tarifbeschreibung beziehst Du Dich und was genau steht dort eindeutig?


    Nabend,


    ich beziehe mich auf die Tarifbeschreibung des "RED M" direkt auf der VDF Homepage, wenn man auf "Tarifdetails" klickt.


    Dort steht "Sonderaktion: Bei Wahl eines LTE-Smartphones RealLTE 12 Monate inklusive!"


    Heißt für mich eindeutig: nach 12 Monaten ist Schluss mit der Nutzung des LTE Netzes.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!