base: Taeuschung mit "Wunschrufnummer" als Lockvogel - unlauterer Wettbewerb?

  • Moechte mal anfragen, ob noch Andere die Erfahrung gemacht haben, einen Vertrag mit "Wunschrufnummer" bestellt zu haben, um dann die zur Auswahl angebotene (vorgeblich verfuegbare) Nummer hinterher nicht zugeteilt zu bekommen, da diese angeblich "bereits seit Jahren vergeben" sei.


    "base" hat naemlich genau dieses Lockangebot bei mir gemacht/versucht.
    Und dann haben die beim Prozess behauptet, dass es egal sei, ob die bei Vertragsabschluss zugesicherte Rufnummer auch wirklich zugeteilt wird.
    Deren Anwaelte haben faktisch gesagt: Aetsch, reingefallen! Egal ob wir die bestellte und zugesicherte Wunschrufnummer liefern oder nicht, Sie sind 24 Monate an den Vertrag gebunden und wir duerfen Sie solange melken!


    (Zu einem Urteil kam es uebrigens nicht, da base/deren Anwaelte ein paar Schriftsaetze spaeter eingeknickt sind, um sich die Gerichtskosten fuer einen aussichtslosen Prozess zu sparen.)


    Meine Fragen:
    Ist diese Taeuschungsmasche legal oder ist das unlauterer Wettbewerb?
    Waere das vielleicht ein Fall fuer die Wettbewerbszentrale?


    War dass nur ein "Ausrutscher" von "base", oder ist diese Masche, die Kunden auf diese Weise abzuzocken, typisch fuer diese Firma? Haben Andere hier aehnliche Erfahrungen gemacht?

  • Bei Teltarif wird ein aktuelles Urteil thematisiert, bei welchem es auch um eine Rufnummer geht... :eek:


    migolf

    iPhone SE
    Gratis Full-Flat = o2 Blue All-in S ex Zehnsation ADAC
    Entertain via 1&1 Doppel-Flat 50.000 @FRITZ!Box 7580
    ..., WIR WERDEN EWIG LEBEN! ...

  • Hat aber nichts mit dem thema hier zu tun. Ausserdem ist die Geschichte viel zu unrund und man stellt sich mehr Fragen.


    Gruß Marco

  • Sicher ist der Sachverhalt hier ein anderer. Ich wollte damit nur aufzeigen, wie falsch man liegen kann, wenn man von "seiner" Nummer ausgeht...


    Unabhängig davon, halte auch ich das für Betrug, wenn man eine bestimmte Nummer in Aussicht stellt/zusagt, dieses quasi zum Vertragsbestandteil macht und hinterher behauptet, es müsse auch ohne diese der Vertrag erfüllt werden. Denn wenn ich den TE richtig verstehe, wurde nur deshalb ein Vertragsverhältnis eingegangen...


    migolf

    iPhone SE
    Gratis Full-Flat = o2 Blue All-in S ex Zehnsation ADAC
    Entertain via 1&1 Doppel-Flat 50.000 @FRITZ!Box 7580
    ..., WIR WERDEN EWIG LEBEN! ...

  • Auch Verträge können doch widerrufen werden oder nicht? Hast im Shop abgeschlossen oder wie?

  • Ich versteh das Problem auch noch nicht :rolleyes:
    Entweder Base hat sich verpflichtet etwas zu liefern und dann fixiere ich das schriftlich oder per Fernabsatz kann ich widerrufen. Solche Schleppertricks kennt man doch von allen Mobilfunkern.


    Ob derartige Vorgehensweisen arglistige Täuschung darstellen ist meist schwer beweisbar, da der Anbieter sich bewußt in einer Grauzone bewegt.

    Smartphone: O2 Blue All-in-S mit Roaming Flat & WSG
    Ausland: Cerafon, SimQuadrat, Truphone

    Nostagie: Genion, o2o,

  • Hallo ...


    täusche ich mich jetzt oder habe ich nicht nach wie vor die Möglichkeit die Rufnummer via 1175 zu kontrollieren ob verfügbar oder nicht ? Egal ob bei Änderung oder bei einer Vorauswahl bei Vertragsabschluß ?

    wie sage ich immer so schön : nett ist die Schwester von hässlich ;-) Tarif : o2 Mobile L Plus (2024). Handy : S9, S8+,S7, S6, S5, S4, S3, S2, S1, OnePlus 1, 2, 3, 3T, 5, 5T, X, 6, 6T, 8T, 10T, 12, 13

  • Zitat

    Original geschrieben von migolf Denn wenn ich den TE richtig verstehe, wurde nur deshalb ein Vertragsverhältnis eingegangen...


    Genau. Das Angebot, sich (vermeintlich) eine Rufnummer aussuchen zu koennen, war der ausschlaggebende Grund, bei Base und nicht deren Konkurrenz zu bestellen, da die Tarife ansonsten im Wesentlichen gleich sind.


    Zitat

    Original geschrieben von Mr.Cool Entweder Base hat sich verpflichtet etwas zu liefern und dann fixiere ich das schriftlich oder per Fernabsatz kann ich widerrufen. Solche Schleppertricks kennt man doch von allen Mobilfunkern.


    Ob derartige Vorgehensweisen arglistige Täuschung darstellen ist meist schwer beweisbar, da der Anbieter sich bewußt in einer Grauzone bewegt.


    Der Hergang der Geschichte ganz kurz:


    Bestellt wurde online.
    Geliefert wurde eine "vorlaeufige" Rufnummer.
    Auf die E-Mail-Anfragen, wieso das, und wann ich denn mit der bestellten Rufnummer rechnen koenne, wurden geantwortet, die Rufnummer sei seit Jahren vergeben. Das erschien mir unlogisch, denn mir wurden ja auf der Bestellseite "freie" Rufnummern zur Auswahl angeboten und das beim Bestellabschluss auch auf der Bestaetigungsseite, die ich auch ausgedruckt habe, nochmals zugesichert.


    Nachdem E-Mails also nichts brachten, wurde bei der Hotline angerufen. Die hat nur geschwafelt von irgendwelchen "Superangeboten" und ging nicht auf die Rufnummernangelegenheit ein. Ein zweiter Anruf bei der Hotline (anderer Bediensteter) verlief gleichartig. Zwei Tage nach den Hotline-Anrufen war ein Umschlag mit einer weiteren (unbestellten) SIM-Karte im Briefkasten drin. Die Beschwerdekorrespondenz wurde von Base mit den gleichen Behauptungen "beantwortet".
    Schliesslich habe ich die Lastschriften zurueckgebucht, um das unrechtmaessig Abgebuchte fuer den nicht bestellten "Vertrag" wiederzuhaben. Daraufhin haben die mich beklagt. (siehe mein anderes Thema).


    Im Nachhinein waere es natuerlich besser gewesen, die "base"-Sendungen innerhalb von zwei Wochen zu retournieren und gar nicht erst einen Vertrag mit denen zu machen. Aber ich glaubte zuerst, "base" waere eine serioese Firma. (Muss dazu sagen, dass ich wenig Erfahrung mit Mobilfunkfirmen habe, war also blaeuaeugig). Jedem passieren schliesslich mal Fehler. Bei serioesen Firmen hatte ich noch nie Schwierigkeiten, beispielsweise Fehllieferungen zu reklamieren/nachbessern zu lassen. Aber bei "base" scheint das System zu haben.


    Ich wollte halt gerade diese Rufnummer und nicht "irgendeine", und biss auf diesen Lockvogel an.


    Werde das also der Wettbewerbszentrale melden. Mal gucken, wie "base" sich da herauswinden wird :)

  • VonBaseBetrogen


    a)
    Der Name ist unsympahtisch.


    b)


    Wenn du ein Problem mit Base hast, dann kläre das mit Base. Der Rest ist (für mich!) eher uninteressant, da reines "Bashing".


    Wie die anderen User das sehen, werden wir bald erfahren.

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Zitat

    Original geschrieben von Timba69
    VonBaseBetrogen


    a)
    Der Name ist unsympahtisch.


    Und hier haben wir noch einen neuen User namens VF_Opfer bekommen :rolleyes:

    MagentaZuhause XL mit Magenta TV
    MagentaMobil L Plus Happy mit EU-Flat Plus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!