Telekom kündigt Drosselung des Datenvolumens im Festnetz an

  • Volumen-Drossel kommt


    "Ab dem 2. Mai 2013 sind folgende Volumina in den Festnetztarifen integriert:
    Tarife mit Geschwindigkeiten bis zu 16 Mbit/s: 75 GB
    Tarife mit Geschwindigkeiten bis zu 50 Mbit/s: 200 GB
    Tarife mit Geschwindigkeiten bis zu 100 Mbit/s: 300 GB
    Tarife mit Geschwindigkeiten bis zu 200 Mbit/s: 400 GB
    "


    sowie:
    "Ist die Volumengrenze erreicht, sehen die Leistungsbeschreibungen eine einheitliche Reduzierung der Internetbandbreite auf 384 Kbit/s vor."


    Zitat aus PM der Deutsche Telekom AG:
    "Telekom ändert Tarifstruktur fürs Festnetz".


    -----


    Und teltarif.de-Artikel:
    "Deutsche Telekom macht Ernst: DSL-Tarife werden gedrosselt".



    Mal sehen, wann die anderen Anbieter nachziehen werden.
    Allerdings haben die jetzt ungedrosselt einen Wettbewerbsvorteil.

    ___________________________________________
    Grüße in die Runde.

  • Leider tut sich die Telekom mit solchen Projekten hervor, die noch aus den alten Köpfen der alten Generation stammen. Kunden werden dadurch wechseln und sich den Anbieter aussuchen, der die besseren Preis-Leitungssituationen bietet. Das Gerede von Geiz ist Geil kennen wir ja nun von seiten der Politik (Tarifentgelte, Wettbewerb, etc) und von seiten der Werbung seit Jahrzehnten zur Genüge.


    Damit kann die Telekom nicht punkten. Die sollten mal mit den Preisen ein Signal setzen, nach unten. Insofern kann ich nicht verstehen - mangels echter Daten von Powerusern - wieviel von den Telekomkunden überhaupt betroffen sein sollen.
    Oder ist es nur wieder ein Punkt, um zu zeigen wie arm doch die Telekom nun auf dem feien Markt durch all die bösen Konkurrenten geworden ist und dringend politische (somit finanzielle) Unterstützung benötigt? :mad:

  • Zitat

    Original geschrieben von sogar
    Oder ist es nur wieder ein Punkt, um zu zeigen wie arm doch die Telekom nun auf dem feien Markt durch all die bösen Konkurrenten geworden ist und dringend politische (somit finanzielle) Unterstützung benötigt? :mad:


    Das die Telekom in D bis zu 12.000 Stellen streichen wird ist bei Dir aber schon angekommen, ja?!


    http://www.bloomberg.com/news/…-job-cuts-in-germany.html

  • Man darf gespannt sein, wann die anderen Netzbetreiber dem Beispiel folgen. Ich denke nicht dass die sich das langfristig entgehen lassen. Man wartet vielleicht 6-12 Monate und dann werden die Einschränkungen da auch heimlich durch die Hintertür eingeführt...


    Aber der Trend ist ja nicht neu. Gerade Apple hat das ja auch perfektioniert den Kunden ansich und die eigenen vermarkteten Produkte zu binden. Wenn es nur unbequem genug ist zu wechseln oder nach was anderem zu gucken, wird er schon bleiben und zahlen. Im wesentlichen geht es wohl eben darum das man von den Content Anbietern Geld sehen will. Insofern dürfte da ziemlich schnell Geld an die Telekom fließen dass die dann Dienste wie Youtube & co ausnimmt von der Anrechnung auf das Datenvolumen....


    Ales in allem sehr unerfreulich. Auf der anderen Seite müssen natürlich auch die Investitionen rein kommen. Und das tut es wohl nicht bei 20-30 Euro Tarifen....

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black | Xiaomi 13T Pro 512GB Black | Nokia Flip 2720

  • Wenn das die Telekom als Vorreiter macht werden früher oder später alle nachziehen, da bin ich mir sicher. Leider! :flop:

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Tarife mit Geschwindigkeiten bis zu 16 Mbit/s: 75 GB


    Hmm, das finde ich aber schon ziemlich wenig. Ich habe eine 16000er Leitung und vor kurzem meinen Rechner neu aufgesetzt. Dabei kamen mit dem Download von 5 Games, ein paar kleineren Programmen und den Updates dieser + Windows schlappe 112GB zusammen (innerhalb von 2 Tagen!!!). Ok, das macht man ja nun nicht jeden Monat, aber zukünftig für solche Aktionen das Inklusivvolumen von 2 Monaten zu brauchen, kann doch nicht wahr sein. Ich komme sonst schon auf ca 150 GB Traffic pro Monat und das nur mit TV (maxdome und co), Onlingaming, Surfen mit PC und Tablet und ein wenig Cloudsicherung.


    Wie sollen denn die Zusatzvolumenpakete aussehen?


    Ich wollte eigentlich von O2 zurück zur Telekom wechseln, das lasse ich dann jetzt mal lieber. Eine Alternative wäre Kabel Deutschland. Gibt es dort auch Beschränkungen? Ich meine, was gelesen zu haben.

  • Ich habe jetzt ein DSL Anschluß bei der Telekom bestellt, wie ist die Rechtslage? Sonderkündigungsrecht?

  • Zitat

    Original geschrieben von minddiver
    Ich habe jetzt ein DSL Anschluß bei der Telekom bestellt, wie ist die Rechtslage? Sonderkündigungsrecht?


    Betrifft doch nur Neuabschlüsse ab Mai

  • Ganz blöde Frage. Wie messt Ihr das!? Auf meiner Rechnung steht kein Verbrauch...


    migolf

    iPhone SE
    Gratis Full-Flat = o2 Blue All-in S ex Zehnsation ADAC
    Entertain via 1&1 Doppel-Flat 50.000 @FRITZ!Box 7580
    ..., WIR WERDEN EWIG LEBEN! ...

  • Viele Router zeigen den Traffic an wie die Fritzboxen z.B.. Dort kann man sehen, wieviel man am Tag, in der Woche oder im Monat verbraucht hat. Sehr informativ.


    Ich komme mit meiner 16 Mbit Leitung auch auf locker 150GB durch Youtube und Lovefilm. Hier und da ein paar Downloads, Updates und Skype Videogespräche. Da kommt schnell etwas zusammen.
    Wenn es nach der Telekom ginge würde ich also bald ab der Hälfte des Monats nur noch mit UMTS-Geschwindigkeit durch das Internet surfen. Lovefilm könnte ich dann ganz vergessen und skypen darf ich auch nicht mehr. Entertain könnte ich aber selbstverständlich ohne Probleme nutzen, ein Schelm der Böses dabei denkt :D


    Ist das nicht irgendwie Wettbewerbsverzerrung wenn man die Konkurrenz so behindert und eigene Dienste extrem pusht?
    Hallo, Bundesnetzagentur :D?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!