Gesprächszeit bei 3G länger als bei 2G? (z.B.: Sony Xperia SP)

  • Hallo!


    Ich wollte hier mal fragen, ob jemand Erfahrungen hat mit den neuen Sony Xperia Z oder SP Smartphones hat?
    Beim neuen SP wird eine Gesprächszeit von 19(!) Stunden bei 3G(!) angegeben!
    Bei 2G wiederum nur 10 Stunden.
    Entspricht das tatsächlich der Realität?
    Bisher war es in 3G immer deutlich weniger und nun sollte die doppelte Gesprächszeit möglich sein?
    Hat jemand eine Erklärung hierfür?



    Danke!


    Gruß,


    Tom

  • Die Chipsätze sind mittlerweile so ausgereift dass der erhöhte Stromverbrauch durch Rechenleistung bei 3G der Vergangenheit angehört. Ob der Unterschied wirklich so deutlich ist sei mal dahin gestellt aber er ist auf jeden Fall vorhanden.

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

  • Hmm...


    naja nur bei einem W880 mit 900mAh Akku gingen im GSM auch schon 8 Stunden.
    Das müssten bei GSM mit nem 2300mAh Akku (Xperia SP) dann auch 20 Stunden machen.
    Sind aber hier nur 10 Stunden.


    Schon seltsam....

  • Zitat

    Original geschrieben von seTommi
    Ähm ja, und ist das Display beim telefonieren an?


    Nein, aber bei einem Smartphone laufen jede Menge Prozesse neben dem Telefonieprozess. Es wird gesynct, die Sensoren werden mit Energie versorgt etc.

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Das ist korrekt.
    Aber bei den 19 Stunden 3G call time (2300mAh) laufen ja auch schon alle Komponenten / Sensoren mit...
    So oder so bleibt es jetzt spannend, ob die Laufzeiten tatsächlich der Realität entsprechen.
    Wenn ja, ist das toll.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!