Base Speed Button? weiss jemand genaueres?

  • Zitat

    Original geschrieben von malinfo
    Keinen rechtsanspruch, sondern kundtun, daß
    a) wir uns ungern von irgendwelchen werbefritzen vera... lassen,


    Kommt auf jeden selbst an. Wenn du das für bare Münze nimmst, dann ist das deine Sache.


    Zitat

    b) die ganze aktion hinsichtlich positiver bewertung durch die kunden eher das gegenteil des vermutlich angestrebten bewirken dürfte,


    Von Region zu Region unterschiedlich. Außerdem ist es ein Shared Medium. E-Plus sichert dir keine feste Bandbreite zu.


    Zitat

    c) die aktion sicherlich nicht zur kostenpflichtigen --- und somit für base zusatzeinnahmen generierenden --- verlängerung der speed-option nach ende der aktionsphase (jahresende, iirc) führen wird, wenn sie zuvor eindrücklich bewiesen hat, daß die in aussicht gestellte höhere geschwindigkeit nur heiße luft war
    und last not least


    Es dürften die wenigsten Leute darauf pochen, diese maximal mögliche Geschwindigkeit zu erreichen.


    Zitat

    d) die aktion letztendlich sogar die abwanderungsgefahr erhöht (rohrkrepierer!), weil dieser grandiose schlag ins wasser seitens base natürlich geradezu eine einladung ist, sich, sollte bedarf für höhere geschwindigkeit bestehen, dann gerne bei anderen anbietern umzusehen.... Denn davon, daß höhere geschwindigkeit bei base ganz offensichtlich nicht funktioniert, konnte man sich dann ja neun monate lang kostenlos überzeugen ;) ... Und das ist auch schon das einzig gute an der aktion: ohne kostenrisiko feststellen zu können, daß das angepriesene produkt die erwartungen zu nullkommanull prozent erfüllt....


    Sie oben. Andere Netzbetreiber liefern auch vielerorts keine Traumwerte. Haben die deswegen weniger Kunden?

  • Die über diese Werbeaktion suggerierten Datenraten bekommst du aber als Kunde in der Regel auch bei den Mitbewerbern von eplus nicht.


    Selbst bei LTE hört man ja von schlechteren Datenraten in den Funkzellen, wo das schon mehrere Leute nutzen. (z.Bsp. auf dem Land, wo das z.Bsp. von Vodafone als Alternative für nicht vorhandenes DSL verkauft wird).

  • KleinerMarcel,


    wer lesen kann UND verstehen WILL, statt kundenvera...er um jeden preis in schutz nehmen zu wollen, ist wie so oft klar im vorteil:


    -- es geht NICHT darum, daß ich naiv wäre und etwas für bare münze nähme -- weiß gott nicht (und dies [small]- stichwort "lesen UND verstehen WOLLEN" -[/small] ergibt sich schon aus meiner aussage, daß ich keinen rechtsanspruch reklamieren wolle)
    -- es geht NICHT darum, daß eine feste bandbreite zugesichert worden wäre (ich lese UND verstehe die üblichen formulierungen)
    -- es geht NICHT um ein pochen auf erreichen der angepriesenen maximalen geschwindigkeiten.


    Es geht EINZIG und ALLEIN darum, daß sich seit aktivierung der speed-option NULLKOMMANIX geändert hat --- siehe meinen post von 11:08 - stichwort erneut "lesen UND (nicht gewaltsam miss)verstehen WOLLEN".


    [small]Wenn ich mich mit jemandem unterhalten will, der mich nicht verstehen WILL, KleinerMarcel, dann kann ich dafür genausogut mit meiner kaffeekanne sprechen. Die verzichtet wenigstens darauf, mich mit aller gewalt missverstehen zu wollen, und gibt wenigstens nicht den kundenvera...erversteher. Deshalb werde ich auf weiteres vorsätzliches nicht- oder missverstehen nicht mehr eingehen.


    Oder in anderen worten: ein noch so günstiger preis ist keine entschuldigung/legitimation dafür, daß das betreffende produkt seinen zweck (hier: mehr speed) schlecht -- oder wie vorliegend: gar nicht -- erfüllt.


    Oder auf die autowelt übertragen: auch ein billigstauto hat zuverlässig zu funktionieren. Da wird höchstens umgekehrt ein schuh d'raus: ein doppelt/zehnmal so teures auto hat auch doppelt/zehnmal so zuverlässig zu sein (abzüglich eines abschlags für mehr platz, mehr leistung, mehr ausstattung u.dgl., versteht sich).


    Oder, um beim auto zu bleiben und wieder die analogie zur speed-aktion herzustellen:
    was wäre das ergebnis eines für eine gewisse zeit kostenlosen leistungs- oder verbrauchstunings, wenn der beglückte keinerlei veränderung, nada, niente, feststellen kann ?
    Würde der dann sagen "Macht nix, weil wir konsumenten es ja gewohnt sind, ständig vera...t zu werden" ?
    Würde der dann sagen "Toll, dieses tuning muss ich unbedingt haben, wenn es nach der gratis-testphase kostenpflichtig wird" ?
    Oder würde der dann eher sagen "Von tuning verstehen die anscheinend gar nichts. Also geh' ich, falls ich wirklich eines haben möchte, woanders hin" ?[/small]

    vielen dank für alle hilfreichen antworten


    Der teuro ist tot, es lebe die neue alte DM. Wetten auf 10-jahres-sicht werden angenommen (gibt's da eigentlich internet-wettanbieter für?).

  • E-Plus hat klipp und klar angesagt, in welchen Regionen diese mögliche Geschwindigkeit erreicht werden kann! Ich habe deine Aussagen auch nicht missinterpretiert oder will das mit aller Gewalt. Das unterstellst du mir an dieser Stelle!


    Es ist einfach klar, dass E-Plus hier die Werbetrommel rührt, die Leute angefixt werden und das ausprobieren. Kein Netzbetreiber sichert die im Mobilfunkbereich diese Geschwindigkeit zu. Und da die Aktion auch erst seit dem 01.04.2013 läuft, verstehe ich deine Aufregung nicht. E-Plus arbeitet am Netz, die bauen ihr Richtfunknetz aus. Es läuft derzeit noch nicht überall rund, das liest man auch in den Berichten hier. Deine Antwort darauf liest sich aber so, als müsste dir E-Plus von jetzt auf gleich etwas liefern. Wieso hast du dich überhaupt für eine Datenkarte bei denen entschieden, wenn es vorher schon nicht so dolle war in deinen Augen? Was für Werte bekommst du denn? Laut rumschreien und auf den Putz hauen kann jeder. Stichhaltige Argumente habe ich bei deinen Posts aber noch nicht gelesen!


    Wenn du das alles nicht so toll findest, dann hake das für dich als Erfahrung ab und gut. Dies werden sicherlich auch andere Nutzer tun. Rede hier aber etwas nicht klein. Es gibt auch genug Regionen, wo das UMTS-Netz läuft und das recht gut!


    Geh an die frische Luft und entspanne etwas. Gibt genug andere Gründe, über die man sich aufregen könnte.


    Edith meint: Typo

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    E-Plus hat klipp und klar angesagt, in welchen Regionen diese mögliche Geschwindigkeit erreicht werden kann!


    Meiner Meinung nach sollte es aber in den genannten Regionen auch einiger maßen funktionieren, angesichts ~1Mbit/s bzw teils Timeout oder 26kbit/s komme ich mir doch etwas veräppelt vor wenn mir so etwas für die Region Ruhrgebiet angeboten wird :flop: Eine Aussage funktioniert nur in Teilen von Essen, Bochum und Dortmund wäre wesentlich effektiver als die Kunden mit 21Mbit/s zu "ködern" und wie in Oberhausen 26kbit/s zu liefern :rolleyes:

  • Das Jahr 2013 nähert sich langsam dem Ende und die 21,6 MBit/s sind ja nur bis zum 31.12.2013 befristet ! Ist schon bekannt was ab dem 01.01.2014 passiert !?

  • LTE kommt bestimmt, sonst wären nicht die GSM-Kanäle im 1800 MHz-Bereich umgestellt worden.

    MEHR NETZ - ja, bitte!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!