WhatsApp bald auch auf iOS mit Abo-Modell

  • Zitat

    Original geschrieben von derAL
    So ist es, harlekyn :top:


    derAL's Wunschliste:
    - WhatsApp-Nutzung auf mehreren Endgeräten gleichzeitig (für Multi-SIM-User)
    - Nutzungsmöglichkeit auch auf dem Desktop/Laptop bzw. iPad


    Dem kann ich mich auch nur anschliessen ;).


    Dekstop wäre ein nice-to-have, aber die Multi-Card/SIM Unterstützung ist schon fast überfällig.


    Die derzeitige Methode über die Authentifizierung ist etwas umständlich.

  • Es gibt so viele kostenlose alternativen, die sogar einen deutlichen mehrwert bieten, alleine schon, weil sie auch auf anderen Geräten (tablets, pc) laufen. Und mit skype z.B. Kann ich auch noch gut am ipad telefonieren.


    Line kann die Authentifizierung genauso wie WA, ist im asiatischen Raum weit verbreitet und kann auch iPad.


    WA hat nur den"Vorteil", dass man wenig stress hat beim Kontakte hinzufügen und bilder verschicken. Aber spätestens dann, wenn man nicht automatisch ALLE Kontakte im WA stehen haben will, geschweige denn, selbst gefunden werden will, wirds genauso umständlich.


    Solange es Konkurrenz gibt, die nix kostet, wird WA wahrscheinlich Probleme bekommen. Auch wenns "nur" 90ct sind...

  • Zitat

    Original geschrieben von axp
    ..Solange es Konkurrenz gibt, die nix kostet, wird WA wahrscheinlich Probleme bekommen. Auch wenns "nur" 90ct sind...


    Nein, werden sie nicht bekommen. Zumindest so lange nicht, wie die keinen kapitalen Bock schiessen und es bei den sagen wir mal bis zu 2€ im Jahr bleibt.
    Da sind die Menschen dann schon wieder zu bequem und haben keine Lust sich von bewährtem zu trennen.
    In einer kleinen Freundesgruppe mag das funktionieren, gesamt gesehen auf keinen Fall.

    Beste Grüße
    W.

  • Ich wäre auch gern bereit, für WA zu zahlen, da ich den Dienst viel und vor allem auch gern nutze. Allerdings würde ich mir zukünftig dann auch etwas mehr Kommunikation von Seiten der WA-Macher wünschen. Etwas mehr Offenheit über die Firma an sich, geplante Features, Sicherheitsfragen etc. wäre schon schön. Denn damit haben sie sich bislang eher zurück gehalten.


    Bis denne


    kalla25de

  • Ich habe da jetzt nochmal eine Nacht drüber geschlafen.
    Ich habe für mich selber, nach Auswertung meiner monatlichen Kosten, die Entscheidung getroffen auf einen Cheeseburger -per annum- von McDonalds zu verzichten.
    Und zwar jeweils im Dezember, wegen der üppigen Weihnachtszeit, wenn Ihr versteht, was ich meine.


    Harte Sache aber wat mut dat mut ..... :mad:

    Beste Grüße
    W.

  • Wer sich über diese Beträge aufregt, ist definitiv gestört.



    ICQ läuft auf Rechner und iPhone, ist aber langsam bzw. hängt gelegentlich und hat Defizite.Etwas Plattformübergreifendes für Mac, Android und iOS wäre nett. Immer her mit Alternativen.

    Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei.

  • Zitat

    Original geschrieben von mostwanted
    Wer sich über diese Beträge aufregt, ist definitiv gestört.


    Oder demnächst hier bei dem

    Beste Grüße
    W.

  • Zitat

    Es gibt so viele kostenlose alternativen, die sogar einen deutlichen mehrwert bieten, alleine schon, weil sie auch auf anderen Geräten (tablets, pc) laufen.


    Auf der einen Seite ist da was dran, auf der anderen Seite widerspreche ich. WhatsApp ist doch gerade deshalb attraktiv, weil es sehr sehr viele Menschen nutzen. Das ist der Mehrwert, den WhatsApp vor allem bietet. Eine Alternative, die zwar rein App-technisch gut ist, die aber niemand nutzt, hilft auch niemandem.

  • Zitat

    Original geschrieben von mostwanted
    Wer sich über diese Beträge aufregt, ist definitiv gestört.

    Wer diese Beiträge bezahlt, obwohl es kostenlos Alternativen gibt, ist definitiv gestört.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!