Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit GPS-Loggern (u.a. für Geo-Tagging) gemacht? Sind die wesentlich besser als die eingebauten GPS-Chips der aktuellen Smartphones, oder kann man sich das Geld sparen?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit GPS-Loggern (u.a. für Geo-Tagging) gemacht? Sind die wesentlich besser als die eingebauten GPS-Chips der aktuellen Smartphones, oder kann man sich das Geld sparen?
Ich denke mittlerweile kannst du dir das Geld sparen. Ich habe hier noch nen Wintec WBT-201 rumliegen...
Das kommt wahrscheinlich darauf an, was du mit dem Teil vorhast. Ich hab meinen i-Blue 747A+ schon ewig und benutze ihn zum Fotos taggen und Reiserouten aufzeichnen eigentlich immer noch sehr gerne. Alleine schon deshalb, weil ich mir dann keine Gedanken um den Akku des Smartphones machen muss (der Logger hält locker 30-40h mit einer Ladung durch) und weil ich den Logger auch an Orte mitnehme, wo ich das Smartphone vielleicht zu Hause/im Hotel lassen würde.
Was die Genauigkeit angeht, habe ich das nur ein paar Mal getestet, aber mein Eindruck war, dass sie sich in Städten nichts nehmen. Nur in ländlichen Gebieten ohne WLAN und mit sporadischem Handyempfang (z.B. Grand Canyon) fand ich, dass das 3GS doch wesentlich schlechter abgeschnitten hatte. Aber die Smartphones sind ja jetzt schon ein paar Generationen weiter...
OK, danke erstmal. Ich werde mal schauen, wie lange der iPhone 4 Akku mit dauerhaften Logging hält. Die Genauigkeit beim Autofahren war recht gut. Ich habe mal mit meinem BB Pearl als Fußgänger geloggt, da war die Genauigkeit eher bescheiden... (ohne zu wissen, ob ein GPS-Logger das besser gemacht hätte). Irgendwie finde ich die Preise für GPS-Logger noch übertrieben... Für das Geld kann man ja auch einen Zusatzakku kaufen und mitnehmen.
ZitatOriginal geschrieben von Moerlin
Das kommt wahrscheinlich darauf an, was du mit dem Teil vorhast. Ich hab meinen i-Blue 747A+ schon ewig und benutze ihn zum Fotos taggen und Reiserouten aufzeichnen eigentlich immer noch sehr gerne. Alleine schon deshalb, weil ich mir dann keine Gedanken um den Akku des Smartphones machen muss (der Logger hält locker 30-40h mit einer Ladung durch) und weil ich den Logger auch an Orte mitnehme, wo ich das Smartphone vielleicht zu Hause/im Hotel lassen würde.
(...)
:top:
Kann ich bestätigen. habe den gleichen GPS Logger und und habe dieselben Erfahrung gemacht. Bei längeren Wanderungen, Autofahrten ist diese Version ein genügsamer Diener, der lange und ausdauernd loggt.
gruß, slop
Hallo,
ZitatOriginal geschrieben von Daniel_23
...Ich habe hier noch nen Wintec WBT-201 rumliegen...
Das Gerät war auch lange Zeit mein Begleiter auf diversen Fototouren um im Nachhinein die Bilder mit Geodaten zu versehen.
Hat immer anstandslos funktioniert und der Akku hält selber bei 1sec. Intervall-Aufzeichnung locker einen ganzen Tag durch - zur Not kann man problemlos Zusatzakkus nachkaufen, sind baugleich mit denen diverser Nokia-Handys
Ich hänge mich da mal dran: Gibt es Logger mit ext. Antennen? So kann der Logger in der Tasche bleiben, während die Antennte z.B. aus dem Rucksack herausschaut oder per Klebestreifen am Bus-/Zugfenster befestigt wird, damit die Fahrstrecke zuverlässig mit aufgenommen wird?
Also ich habe meinen Transsystems 747 A+ bei Wanderungen immer im Rucksack bzw. der JAckentasche gehabt. Beim Autofahren lag er im (nicht benutzten) Aschenbecher. Die Aufzeichnungen waren immer gut und das Signal hat er auch dann schnell gefunden, wenn die A-GPS-Daten nicht per USB aktualisiert worden sind.
Für OutdoorTouren oder Fahrten mit Bus/ Bahn dürfte dieser Logger vollkommen ausreichen. Er stößt allerdings an seine Grenzen, wenn man sich in großen Gebäuden/ Kaufhäusern bewegt, da dann der GPS-Empfang entsprechend schlecht bzw. nicht vorhanden ist.
Hier zwei links zu dem o.g. Logger:
http://geotagging-blog.de/2010…47-und-747a-gps-recorder/
http://www.kowoma.de/gps/gerae…e%20747A+/iblue747A+.html
gruß, slop
edit: Ergänzung
Hallo,
ZitatOriginal geschrieben von Hightower2004
Ich hänge mich da mal dran: Gibt es Logger mit ext. Antennen? So kann der Logger in der Tasche bleiben, während die Antennte z.B. aus dem Rucksack herausschaut oder per Klebestreifen am Bus-/Zugfenster befestigt wird, damit die Fahrstrecke zuverlässig mit aufgenommen wird?
Ich hab meinen Logger immer in der oberen Jackentasche gehabt und da hat er sehr zuverlässig aufgezeichnet.
Mein Lumia 900 steckt beim Inlineskaten immer in der Hosentasche und zeichnet perfekt auf.
Edit: soll heißen daß das n Logger erst recht kann
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!