Sony Xperia J vs. Huawei Ascend G330

  • Hallo liebe Community,


    ich stehe vor dem Kauf eines neuen Smartphones, nachdem mein altes HTC Desire langsam aber sicher den Geist aufgibt.


    Nun stehe ich vor der Wahl, ob ich mir das Huawei Ascend G330 oder das Sony Xperia J kaufe.
    Beide besitzen Android 4, 4 GB internen Speicher mit der Möglichkeit, den Speicher zu erweitern, beide haben eine 5-MP-Kamera, sowie 512 MB Arbeitsspeicher.


    Was mir vor allem wichtig ist, ist
    - natürlich eine möglichst lange Akkulaufzeit (Vorteil Sony),
    - schnelles Arbeitstempo (keine Ruckler, Vorteil Huawei),
    - ein gutes Display,
    - gute Gesprächsqualität bei Telefonaten
    - die Aussicht auf künftige Android-Updates sowie
    - ab und zu mal ein Schnappschuss für zwischendurch, der sich auch einigermaßen sehen lassen kann.
    Ein Spielefanatiker bin und war ich nie so wirklich, höchstens mal ein kleines Minigame zwischendurch.


    Im Grunde genommen alles, was mein altes HTC Desire auch hatte, und wenn möglich natürlich noch ein bisschen mehr.


    Bitte helft mir bei der Kaufentscheidung - macht sich der Dual-Core-Prozessor des Huawei so sehr bemerkbar im Alltag? Wird der Akku beim Sony entscheidend länger halten?
    Über jegliche Meinungen und Tipps würde ich mich freuen!



    Gruß
    Kazuma

  • Seit ca. 2 Wochen habe ich ein Xperia J (aus der Telekomaktion für 88,95, leider vorbei).


    Die Akkulaufzeit ist für ein Smartphone wirklich sehr gut. Ich komme damit mindestens zwei Tage hin. Dabei nutze ich ausgiebig die Internet, Video- und Audiofunktionen während meiner Zeit als Pendler im Zug, ca. 3 Std. täglich. Dazu kommen natürlich noch Telefonieren und E-mailen usw. Und GPS bzw. die dazugehörigen Apps nutze ich auch.
    Internet per W-Lan zuhause geht auch sehr gut und verbraucht sehr wenig Strom.
    Mit der Akkulaufzeit kann das Huawei allein schon wegen der geringeren Akkukapazität nicht mithalten, der Prozessor wird sich sicherlich auch mehr genehmigen.


    Dem 4"-Display sieht man nicht an, daß es "nur" 854X400 Pixel hat. Sehr scharf und hell und keine Qualitätsverschlechterung beim schräg Draufsehen. Es hat ein kratzfestes "Gorillaglas". Kein Karzen oder Knacken des Gehäuses, die Hardwaretasten (an/aus, laut/leise) sind schön fest. Der schwarze Akkudeckel ist rutschfest beschichtet bzw. gummiert, der zweite (weiße) Deckel ist nicht beschichtet, sieht aber mit dem restlichen schwarz des Gehäuses sehr stimmig aus (was für Frauen eben ;))


    Einen Dualcoreprozesor vermisse ich nicht. Wobei ich sagen muß, dass ich auch nur gelegentlich mal spiele. Aber beispielsweise Angry-Birds oder Hill Climb Racing laufen ohne einen einzigen Ruckler. Auch eine Demoversion eines flotten Rennwagenspiels (weiß den Namen nicht mehr) lief ohne Ruckler.


    Gesprächsqualität ist sehr gut auf beiden Seiten. Meine Frau hat auch eins, daher konnte ich das testen. Mit dem mitgelieferten Headset kommt man auch sehr gut klar und es klingt relativ gut.


    Ein Update auf 4.1 ist gerade die letzten Tage herausgekommen. In diesem Punkt ist Huawei bisher überhaupt nicht "spendabel" gewesen.


    Die Kamera ist nicht vergleichbar mit "echten" Fotoapparaten, macht aber akzeptable Fotos. Dank Licht-Diode auch im Dunkeln. Video ist brauchbar, aber kein HD, nur VGA (640x480) meines Wissens.


    Beim Huawei sehe ich eigentlich nur den Prozessor als Vorteil (wenn man den benötigt) ansonsten finde ich, daß das Sony, das auch noch viel besser aussieht, in den anderen Punkten die Nase vorn hat.


    PS: Hast du schon mal das Dualsim-Smartphone Mobistel Cynus T2 (5" Display) angesehen, das kostet ca. 180€? Das wollte ich ursprünglich kaufen. Aber bei zwei Sonys für den Preis eines Mobistel T2 konnte ich nicht widerstehen :D. Und es hat mir auch nicht leid getan.

  • Hallo delvos,


    wow, das ist mal eine wirklich tolle Einschätzung, vielen Dank!
    Meine Wahl ist jetzt auch auf das Xperia J gefallen, vorerst, vorausgesetzt, ich habe auch ein sim- bzw. netlockfreies Gerät bekommen, das werde ich morgen mal ausprobieren.


    Auch bei mir hält sich das mit den Spielen in Grenzen, da dürfte wohl auch der Singlecore ausreichend sein.


    Das Mobistel hat in der Tat gute Werte auf dem Papier, aber ich denke, ich komme mit dem Xperia J nun auch ganz gut hin. Und vor allem ist mir natürlich eine gute Gesprächsqualität, wie eben bestätigt, sehr wichtig.


    Videos drehe ich auch nicht oft (eigentlich nie?), daher bin ich da auch mit der VGA-Auflösung ganz zufrieden.


    Nochmals vielen Dank für die ausführliche Einschätzung, hat mir sehr geholfen!


    Gruß
    Kazuma

  • Hallo,


    schön, dass ich dir ein wenig helfen konnte.
    Wenn du ein Telefon, das für den deutschen Markt bestimmt ist, gekauft hast, wird es keinen Lock haben. Und auch die von der Telekom verkauften Xtra-Pakete mit angeblichem Xtra-SIM-Lock sind simlockfreie Vertragsgeräte mit einem nicht der Rede werten Softwarebranding (nur Telekon Start- und Abschaltbild, keine Töne oder Animationen) und ein paar zusätzlich installierten Apps und Klingeltönen, die man aber runterschmeissen kann.
    Wir nutzen damit das O²-Netz (Netzclub).


    Gruß


    Delvos

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!