Vodafone Profialarm, wo schnellste SMS-Zustellung?

  • Hallo,


    mein Vermittler für Jobaufträge hat gewechselt und der neue benutzt teilweise die SMS-Alarmierung von Vodafone Profialarm.


    Wer zuerst bei einer SMS zurückruft, bekommt den Auftrag. Da ich die Regeln nicht mache, muss ich damit leben und habe mein Handy immer bei mir.


    Vor kurzem kam eine SMS, und ich rief umgehend an. Jemand anders war jedoch schneller gewesen. Wie wir schon länger vermuten, muss es also unterschiedliche Zustellungszeiten für die SMS geben.


    Derzeit bekomme ich die SMS zu Base, der Kollege welcher schneller war hat o2.


    Hat jemand Erfahrung, in welches Netz die Zustellung am schnellsten erfolgt? Muss ich mit einer Verzögerung rechnen, falls ich eine Rufnummer in ein anderes Netz portiere? Derzeit überlege ich eine alte o2 Loop-Nummer, welche ich auch aktiv nutze, zu Vodafone zu portieren. Hätte also eine portierte o2 Nummer im Vodafone-Netz eher langsamere Zustellzeiten als eine orginäre Vodafone-Nummer?


    Es gibt übrigens vage Gerüchte das D1 am schnellsten wäre.


    Gruß


    xxt

    Statt PN Bitte Mail an xxt(ät)arcor.de

  • Dabei solltest du erst klären, ob die SMS an alle "Kunden" wirklich gleichzeitig versendet wurden, oder zeitversetzt "einer nach dem anderen". Bei privaten SMS (von allen 4 Netzen in alle 4 Netze) konnte ich nur eine Zeitdifferenz von bis einer Sekunde bemerken. Dabei mussten aber die Empfänger im Netz eingebucht sein. Eine nachträgliche Zustellung bei ausgeschalteten Handys dauert immer länger, besonders lange bei E-Plus.

    Wir brauchen alle Wachstum, sagte der Luftballon - und platzte.

  • Ich denke das der Profialarm von Vodafone alle SMS gleichzeitig rausschickt. Eine Paralellgruppe umfasst über 100 Teilnehmer. Wenn da eine nach der anderen rausgehen würde, hätte der letzte ja keine Chancen mehr.


    Es gibt Berichte von anderen, dass mehrere aus einer Gruppe räumlich versammelt waren, und die SMS angeblich bis zu einer Minute versetzt einging. Wenn es den stimmt.


    Ich werde wohl mal die Disponenten bitten, mir eine Test-SMS an alle 4 Netze zu schicken.


    Für mich wäre die Frage mit der Portierung relevant, ist eine Verzögerung bei einer zu D1 oder D2 portierten o2 Nummer zu erwarten?

    Statt PN Bitte Mail an xxt(ät)arcor.de

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von xxt
    Für mich wäre die Frage mit der Portierung relevant, ist eine Verzögerung bei einer zu D1 oder D2 portierten o2 Nummer zu erwarten?


    Ja
    Am schnellsten wirst du definitiv mit eine reinen D2-Karte sein.
    Versand in andere Netz ist immer langsamer
    Portierte Rufnummern sind nochmal langsamer, da erst bestimmt werden muss, in welches Netz die SMS gehen soll - das geht zwar theoretisch in Sekundenbruchteilen, aber praktisch eben nicht.


    SMS werden nicht gleichzeitig rausgeschickt, sonderen der Reihe nach., wo bei aber so eine SMS-C locker 1000 SMS/Sec verarbeiten kann.

  • Ich habe mal testweise aus dem Webinterface von Strato ein paar SMS geschickt an:


    O2 (Netzclub)
    Telekom (Turkcell Europe)
    Vodafone (DeutschlandSIM, portierte Telekom-Rufnummer)


    Die SMS kommen wirklich bis auf Sekundenbruchteile gleichzeitig an.

  • Ich habe mich geirrt, es ist doch nicht der Vodafone Profi Alarm, sondern ein anderer Betreiber, unabhängig von den Netzbetreibern. Ich weiß aber nicht welcher Anbieter es ist.


    Ein Freund in einer anderen Gruppe hat sich zwei Rufnummern registrieren lassen, eine originäre Vodafone Nummer und eine Telekom Xtra Card. Er bekommt relativ viele SMS. Seiner Erfahrung nach sind die kommen in 90% der Fälle die SMS bei D1 vor D2 an, teilweise mit 10-15 Sekunden Verzögerung. Er meinte oft hat er schon den Auftrag angenommen, wenn bei Vodafone die SMS eingeht.


    Heute habe ich mit einem Disponenten zusammen einen Test gemacht. Eine Gruppen-SMS ging an eine Telekom Xtra-Card, eine Base Nummer und an eine zu o2 portierte 0177-Nummer.


    Nach dem Versand ging etwa 4 Sekunden später die SMS bei Base ein, eine Sekunde darauf bei Xtra und etwa 10 Sekunden danach bei o2.


    Das die SMS bei Base zuerst ankam hat uns etwas erstaunt.

    Statt PN Bitte Mail an xxt(ät)arcor.de

  • Ich weiss jetzt ja nicht um was für Jobs es geht und finde die ganze Idee auch etwas komisch, aber hast Du schonmal überlegt, dass man mit einem smartpone auch noch Zeit sparen könnte: eine app, die bei Eingang einer SMS von der Ummer des Disponenten diesen automatisch zurückruft, während du grad erst das Tel in die Hand nimmst.
    Wobei der das wohl nur solange mitmacht, wie Du auch vor ort am Gerät bist, wenn es automatisch wählt... :-)

  • Um auf die Zustellzeiten einzugehen:


    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Sms bei o2 am schnellsten zugestellt werden. Anschließend kommt E-Plus bzw. Telekom und dann Vodafone. Getestet von einem originalen o2-Anschluss, Base-All-In, Telekom Xtracard + Congstar.


    Es gibt aber auch Tage, da genehmigt sich E-Plus Wartezeiten von 10 Minuten und mehr.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!