Erfahrungen mit ... Threads - massive Zunahme der Kritik durch neue Mitglieder ?

  • Ich kenne das halt aus einem Forum, wo man eine 30tägige "Probezeit" hat mit dem Status X (das X steht nur da, für den Namen des Status des Neuling) und nach den 30 Tagen bekommt er halt den normalen Status, mit Schreibrechten, usw.... Hatte eigentlich gut geklappt, gab viele die gemault haben, aber der Threads sind etwas aufgeräumter gewesen! :D
    In der Hitze des Gefechts, schreibt man öfters mal was unüberlegtes und wenn man wieder klar ist im Kopf und den Text löschen will, hat ein anderer den Text Zitiert und das wars dann! :rolleyes:


    Nach meiner Meinung, würde ich sagen, in den ersten 30 Tagen im normalen Threads sind Schreibrechte erlaubt, im Werbe-Treff nur Leserechte, keine Schreibrechte erst nach 30 Tagen für alles Freigeschaltet.
    Wenn der User Info's brauch, stehen genug Kontaktmöglichkeiten in der Signatur.


    Dann noch einen schönen Sonntag

    iPhone 7 - Red M
    Nokia 100 - O² all-in L
    Car Stick Wifi O2 all-in L

  • Zitat

    Original geschrieben von Sliders
    Generell gibt es 2 Probleme: Käufer, die kaufen und nicht lesen und Händler, die verkaufen und den ganzen Verkaufsprozess nicht deutlich machen.


    Ich sehe es auch so, dass man das "Problem" von zwei Seiten betrachten muss. Wer von Kundenseite wirklich nur hier ins Forum kommt, um loszupoltern und einem Händler gezielt ans Bein zu pinkeln, den sollte man auch ganz entschieden in seine Schranken verweisen können. Überhaupt sollte man sich als (potenzieller) Kunde um Besonnenheit und Geduld bemühen und muss nicht immer gleich auf die Palme gehen. Auf der anderen Seite sehe ich aber auch die - sehr verständliche - Erwartungshaltung auf Kundenseite, dass Abläufe und Statusänderungen eines Vorgangs für ihn möglichst transparent abgewickelt werden. Transparenz ist letztlich das A&O des Onlinehandels, weil es Vertrauen, Zufriedenheit und letztlich auch Kundenbindung schafft.

  • Zitat

    Original geschrieben von BornToRun
    sehr verständliche - Erwartungshaltung auf Kundenseite, dass Abläufe und Statusänderungen eines Vorgangs für ihn möglichst transparent abgewickelt werden. Transparenz ist letztlich das A&O des Onlinehandels, weil es
    Vertrauen, Zufriedenheit und letztlich auch Kundenbindung schafft.


    Naja, mich nervt es, wenn es wegen jeden Pups eine Mail gibt. Auftragsbestätigung und dann Versandmitteilung inkl. Paketnummer reicht völlig. Mehr wäre, meiner Meinung nach, schon wieder Spam. Man muss es ja auch nicht übertreiben.

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Naja, mich nervt es, wenn es wegen jeden Pups eine Mail gibt. Auftragsbestätigung und dann Versandmitteilung inkl. Paketnummer reicht völlig. Mehr wäre, meiner Meinung nach, schon wieder Spam. Man muss es ja auch nicht übertreiben.


    Trotzdem sollte man überlegen, warum es diese Pups-Mails gibt. Ich sage euch: ihr müsst nur deutlich schreiben, wann das Handy tatsächlich ankommt.


    z.B. Sollte ihr Vertrag bei uns am Montag, 01.02.2013 eingehen, so wird das HTC X bei einer erfolgreichen Aktivierung am 02.02.2013 versendet. Die Zustellung erfolgt dann bis zum 04.02.2013.


    Sollte ihr Vertrag bei uns am Mittwoch, 03.02.2013 eingehen, so wird das HTC X bei einer erfolgreichen Aktivierung am 05.02.2013 versendet. Die Zustellung erfolgt dann bis zum 08.02.2013.


    Diese kleine Sätze reichen aus, um Nachfrage Emails zu reduzieren. Und nicht vergessen: Status-Mails senden. Ich glaube Handytick hat solche etlichen Status_Mails.


    Bestellung
    Vertragseingang
    Aktivierung
    Versand in Kürze
    Versand mit Tracking Nummer
    Bitte hinterlassen sie eine Bewertung.

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

  • Oder man ändert die Forenregeln, dass mancher Blödsinn einfach nicht in diese Threads hineingehört ... wie etwa Diskussionen zur Lieferdauer, solange seit dem Kauf nicht mindestens 7 Tage verstrichen sind. So könnten Threads wenigstens um die gröbsten Auswüchse dessen bereinigt werden, was in meinen Augen ohnehin nicht dort hineingehört.


    Und nein ... ich verkaufe rein gar nix ... und kenne auch keinen, der das macht (bevor bei den gegenwärtigen Verhältnissen im Internet privat was verkaufen würde, verschenke ich es in aller Regel lieber). Daher bin ich sicher nicht befangen, habe die Hoffnung aber immer noch nicht aufgegeben, dass das Netz irgendwann in ruhigeres Fahrwasser gelangt. Die gegenwärtige Erwartungshaltung auf Käuferseite halte ich aus Sicht beider Seiten nicht für wünschenswert - unter (berechtigterweise) genervten Verkäufern haben nämlich alle zu leiden. ;)


    Frankie


  • Genau so stelle ich mir das vor. Lieber eine Status-Mail zu viel als eine zu wenig. Wenn Schritte notwendig sind, wie z. B., dass ich ausgefüllte Vertragsunterlagen zum Händler schicke (oder bei Bezahlung per Vorab-Überweisung, als ich das noch hin und wieder getan habe), dann möchte ich den Erhalt auch gerne zeitnah bestätigt haben. Und überhaupt finde ich Statusmails wichtig, um zu sehen, dass etwas mit meinem Auftrag passiert, dass es in irgendeiner Weise voran geht und Fortschritte gibt. Wenn ich das sehe und offensichtlich ist, dass zeitlich dabei alles im Rahmen bleibt, dann muss ich den Händler auch nicht mit Nachfragen nerven. Damit ist letztlich allen gedient.


    Ich muss auch ganz klar dazu sagen, dass diese Erwartungshaltung gar nicht konkret auf irgendwelche schlechten Erfahrungen mit Händlern hier im Forum beruht, sondern ganz allgemein auf den Erfahrungen, die man als Kunde im Onlinehandel so macht. Meistens läuft alles gut, aber in manchen Fällen wird man auch schon mal tagelang in der Luft hängen gelassen, weil nicht klar wird, was gerade Sache ist. Solche Situationen finde ich dann sehr unbefriedigend und stärken nicht gerade mein Vertrauen in den jeweiligen Händler.


    Obwohl, das wird hier jetzt vielleicht doch alles etwas off-topic ...

  • Zitat

    Original geschrieben von BornToRun
    ..., aber in manchen Fällen wird man auch schon mal tagelang in der Luft hängen gelassen, weil nicht klar wird, was gerade Sache ist. ...


    Gleich tagelang ... au weia ... :(

  • Zitat

    Original geschrieben von BornToRun
    Lieber eine Status-Mail zu viel als eine zu wenig.


    Nein, lieber eine weniger, als diesen ganzen Email-Spam. Bei manchen Händlern überlege ich schon, sie in den Spam-Filter mit aufzunehmen, weil man zwanzig redundante Mails ohne irgendwelchen Sinn bekommt.


    Wichtig ist einzig:
    "Auftrag eingegangen und wird bearbeitet."
    Vielleicht noch "Vertrag ist akzeptiert"
    "Versand ist erfolgt."


    Alles andere interessiert mich eigentlich überhaupt nicht. Was interessiert es mich, ob der Auftrag nun in die "Versandabteilung" weitergegeben wurde, wenn der Versand noch nicht erfolgt ist? Genau, überhaupt nicht.


    Oder ob der Vertrag nun zur Freischaltung weitergegeben wurde, wenn die Freischaltung noch nicht erfolgt ist?


    Wieder richtig, völlig bedeutungslos.

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Gleich tagelang ... au weia ... :(


    Brauchst gar nicht so zynisch zu sein. ;) Nach zwei oder drei Tagen erwarten die meisten Besteller bei einem Internet-Händler doch schon etwas mehr Info zum Fortschritt der Bearbeitung als z. B. gerade mal eine Auftragsbestätigung. Ich bin ja ansich bei solchen Dingen gar nicht so ungeduldig und drängele herum, aber ich möchte einfach sehen, wie der aktuelle Stand ist, und im Idealfall auch, dass sich etwas tut. Ich gewähre dem Online-Händler schließlich auch einen Vertrauensvorschuss, wenn ich bei ihm - vielleicht gerade erstmalig - bestelle, insofern, dass die Abwicklung problemlos über die Bühne geht.

  • Ich gestehe zu, dass es mehrere "richtige" persönliche Einstellungen zum Thema geben kann. Man würde es ohnehin niemals Allen Recht machen können.


    Allerdings halte ich diese Diskussion um persönliche Befindlichkeiten (und um nichts anderes geht es bei dieser einen herausgelösten Frage - rechtlich sehe ich jedenfalls kein Problem) nicht für eine, die in etlichen der hier thematisierten Threads einzelfallbezogen auf plumpe Weise losgetreten werden muss. Solche Meinungsverschiedenheiten in Einzelfällen sollten per Mail oder PN geklärt werden und nicht im Forum, wo Threads zu Lasten aller Mitglieder aufgebläht werden.


    Frank



    Edit:
    Sollte man einem Gauner aufgesessen sein (die ich hier ausdrücklich nicht erwarte), sehe ich im Regelfall keinen wirklichen Vorteil, diese Kenntnis einige Tage früher zu erlangen. Wenn das Geld weg ist, ist es weg ... ob nun drei Tage früher oder später. Ständige Statusmeldungen dürften m.E. keinerlei wirklichen Sinn machen - den Lieferzeitpunkt dürften sie kaum tangieren.


    Für mich macht eine Statusnachricht nur dann Sinn, wenn Abweichungen vom normalen Prozedere zu erwarten sind. Die meisten anderen "Statusmails" betrachte ich (abgesehen von einer stets wünschenswerten Eingangsbestätigung) als überflüssigen Spam

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!