Erfahrungen mit ... Threads - massive Zunahme der Kritik durch neue Mitglieder ?

  • Ich sehe nur die Möglichkeit den Werbebereich zu sperren, wie etwa auch im Biete geschehen für uneingeloggte Nutzer.
    Dann sollten neu angemeldete Nutzer im Werbebereich auch erst nach 90 Tagen posten dürfen.
    Wenn dann eben Nutzer nur wegen dem Angebot hergeleitet wurden, dann können sie den Händler eben nur telefonisch, per Email oder deren Website aufrufen und dort sollen sie dann nach dem TT Angebot fragen oder wie auch immer, um die im Werbebereich geposteten Angebote wahrnehmen zu dürfen.
    Diese Vorgehensweise würde euer beobachtete Verhaltensweise drastisch entschärfen. Wenn sich dann ein neuer Nutzer nur um zu motzen anmeldet und 90 Tage warten muss, dann wird er/sie es vergessen haben oder es ganz sein lassen oder weil sich das ganze entspannt hat, eben auch sachlicher schreiben oder antworten in Erfahrungsthreads.
    Ich lese diese Erfahrungsthreads nicht, da ich nur bestimmte Händler nutze und meine Konsumgeilheit zu dämpfen versuche, es kribbelt schon wieder, ich will ein Iphone 5, aber mein Galaxy Note 2 hat sich stark bewährt und der S Pen ist ne Wohltat, also kein Einkauf, aus Basta:D.

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Die Richtung dieses Vorschlags halte ich für richtig ... wenn er mir auch ein wenig zu weitgehend ist.


    Eine erster versuchsweiser Schritt wäre vielleicht erwägenswert - wie etwa die Sperre von Kommentaren nicht angemeldeter Nutzer (ich wusste gar nicht, dass das überhaupt möglich ist).


    Von einer 90-tägigen Sperre halte ich extrem wenig - begrüßen würde ich dagegen eine Zeitspanne von 24 Stunden. So könnte verhindert werden, dass jemand aus einer Laune heraus "einfach mal lospoltert". Eine Nacht drüber schlafen ... und die Welt sieht deutlich objektiver aus. :)


    Frankie

  • Zitat

    Original geschrieben von mayday7
    Ich sehe nur die Möglichkeit den Werbebereich zu sperren, wie etwa auch im Biete geschehen für uneingeloggte Nutzer.
    Dann sollten neu angemeldete Nutzer im Werbebereich auch erst nach 90 Tagen posten dürfen.
    Wenn dann eben Nutzer nur wegen dem Angebot hergeleitet wurden, dann können sie den Händler eben nur telefonisch, per Email oder deren Website aufrufen und dort sollen sie dann nach dem TT Angebot fragen oder wie auch immer, um die im Werbebereich geposteten Angebote wahrnehmen zu dürfen.


    Den Vorschlag finde ich gut.
    +1 :top:

    Vertrauensliste: 1 2 3 4

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Die Möglichkeit, dass User eigene Postings ... löschen, wirst Du in diesem Forum mit Sicherheit nicht erleben.


    Tatsächlich?


    Lass mich mal durchzählen: 001, 002, 003 ... 0171. ;)


    Gut's Nächtle


    Frank

  • 24 Stunden Kommentar Sperre im Werbebereich würd auch helfen ein Kunden, der in diesem Augenblick sehr ausser sich ist und dank der Anonymität(er sitzt ja vor dem TFT und nicht vor dem Händler) auch verbal die Sau rauslässt, welcher dieser Hitzköpfe traut sich das schon jemandem Face to Face zu sagen? Keiner!
    Diese 90 Tage Aktivitätsperre für den Werbebereich wäre aber in meinen Augen eben hilfreich, bei Fragen einfach anrufen und mit dem Händler telefonisch alles klären.
    Der Threadersteller zielt aber in meinen Augen auch auf die Mentalität(Geiz ist Geil) dieser neuen Nutzer ab, ich denke das ist etwas, was man nicht regulieren kann. Solch ein Verhalten hat sich etabliert und gefestigt, eben vorallem auch geistig gefestigt, es ist kein Tabu mehr auch ein Stück Stein auspressen zu wollen, um ein weiteres Tröpfchen herausholen zu können, obwohl der Stein in dieser Position und dem Deal halt schon richtig Trocken ist und keine Feuchtigkeit mehr entrinnen kann, ohne den Stein zu schädigen.
    Das liegt beispielsweise daran, dass bei manchen Alttarifen unglaubliche Provisionen möglich waren(vorallem im D Netzangeboten) und sich die Sachlage extrem verändert hat.
    Ich hatte mal als die 1und1 Allnet zu 39 Euro Angeboten wurde und neu auf dem Markt war, die Vertragsanfrage eines Neulings zu kommentieren auf meine sarkastische Art, aber statt die Botschaft bezüglich der Unmöglichkeit einer Auszahlung von mehreren Hundert Euros anzunehmen, würde ich angebellt und der Nutzer versuchte es weiter, weil ihm einfach der Erfahrungshorizont fehlt, warum in diesem Angebot keine Auszahlung von knapp 1000 Euro zu dieser Zeit möglich war, im Gegensatz zur originalen Vodafone Allnet Internet mit einer Grundgebühr von 99 Euro oder es waren damals sogar 120 Euro pro Monat bei Vodafone. Und diesen Zusammenhang verstehen sehr viele immer noch nicht und sind dann eben sehr enttäuscht, wenn bei der 20 Euro Allnet nicht die gesamte Grundgebühr ausgezahlt werden kann, wobei eine Enttäuschung eigentlich schon der zivilisierte Ausdruck von Gefühlen ist, Im Gegensatz zu dem was manch andere zu sowas sagen.
    Aber dies ist eine andere Baustelle.
    Die Motzer und Krawallmacher kann man mit einer Kommentarsperre sehr gut bändigen. Ob es 90 Tage sein müssen, sei mal dahingestellt. Aber 24 Stunden sind zu kurz. Die Händler sprechen ja auch auf anderen Portalen und Foren die Konsumenten an und dass die Kunden dann TT als Bühne wählen, kann man derzeit nicht verhindern.
    Und 90 Tage, warum geht das zu weit, kommt man zu TT wegen den sehr guten Angeboten oder wegen dem Providerbereich, Hersteller und nun auch OS Bereich hierher, auch wenn die Realitäten anders aussehen, ist TT eigentlich zum Austausch für Informationen gedacht.
    Wobei die Angebote natürlich helfen TT mitzufinanzieren(die werden ja wohl was abdrücken hier an TT oder nicht), das ganze hilft auch TT.
    Der Handel der Händler soll natürlich nicht leiden, aber wie ihr das darstellt, würd eine Kommentarsperre die befristet ist bei Neuanmeldung wohl eher helfen, als den Handel der Händler zu hemmen oder nicht?

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Nun ja ... zwischen 24 Stunden und 90 Tagen liegen doch einige Werte, die als Alternative dienen könnten. ;)


    Allerdings sehe ich das Problem als solches und denke, dass aus dem Grundgedanken der Fairness heraus tatsächlich ein gewisser Handlungsbedarf besteht. Sich einfach mal "auszuk*tzen" ist nur allzu menschlich, dient aber in den seltensten Fällen der Sache.


    Allen Frühaufstehern wünsche ich einen schönen Frühlingstag ... und mache mich dann auch mal auf die Socken.


    Frankie

  • Kompromiss: 30 Tage


    Zitat

    Original geschrieben von mayday7
    Die Motzer und Krawallmacher kann man mit einer Kommentarsperre sehr gut bändigen. Ob es 90 Tage sein müssen, sei mal dahingestellt. Aber 24 Stunden sind zu kurz.


    Richtig, viel zu kurz.


    Zitat

    Original geschrieben von mayday7
    Und 90 Tage, warum geht das zu weit, kommt man zu TT wegen den sehr guten Angeboten oder (...) ist TT eigentlich zum Austausch für Informationen gedacht.
    (...) würd eine Kommentarsperre die befristet ist bei Neuanmeldung wohl eher helfen, als den Handel der Händler zu hemmen oder nicht?


    Dann schlage ich vor, neu angemeldeten Nutzern erst nach 30 Tagen die Berechtigung zu geben, im besagten Unterforum zu posten.


    Neulinge müssen sich erst zurecht finden. Neulinge müssen sich erst bewähren. Und wenn einem Neuling das nicht gefällt, zieht er am besten weiter.

  • Eine Postingsperre von 3 Tagen - und dann am besten noch ein Pop-Up : Überlege Dir Bitte, VOR dem Posten, das auf der anderen Seite ein Mensch sitzt und schreibe entsprechend ... so was in der Art würde den ersten "Wutanfall" schon ausbremsen.


    Teilweise wird ja schon rumgeschrieen wenn das bestellte Handy nicht nach 48 h da ist - Skandal.


    Das ist ja wie schonmal diskutiert auch der Grund, warum sich viele der Händler, die hier sehr aktiv waren, zurückgezogen haben.


    Auf der bekannten schnäppchenseite ist es Stressfreier für die Händler, und wenn da mal unsachlich kommentiert wird, fällt das gar nicht auf, lesen sich doch dort 95% aller Kommentare, als wären die Kollegen in der Deutschstunde abwesend gewesen - die komplette Schulzeit.
    :D


    Aber mit einer "Zeitverzögerung" die schlimmsten Kandidaten einzubremsen würde ich befürworten.


    Wenn der Autohändler des Vertauens 5 Euro mehr verlangt als Igors "Fachwerkstatt"- da käme in Deutschland keiner auf die Idee, zu Igor zu gehen.
    Spätestens bei " mach ich die Bremse komplett für 100 Euro, gibt es aber nix Rechnung" würden alle Alarmglocken schrillen.
    Überall anders wird aber der letzte cent rausgepresst, und dann beschwert, das "der Service so mies" ist.
    Ja wie soll das denn funktionieren ? Ein-Euro Jobber oder Praktikanten für umsonst anstellen oder was ?


    Ich verfolge die Beiträge übrigens gerne aus - nennt es "Voyeurismus". Ich habe sehr lange in der Branche gearbeitet (Shop) und bin da jetzt raus und habe micht neu orientiert. :p

  • Ich habe die Kritiken in Händler Threads nicht gelesen, ab und zu mal, da ich da weniger reinschaue.


    Generell gibt es 2 Probleme: Käufer, die kaufen und nicht lesen und Händler, die verkaufen und den ganzen Verkaufsprozess nicht deutlich machen.


    Vielfach kann man solche Probleme abwehren: der Händler muss einfach bei einer sofort lieferbaren Waren auch sagen, dass vom Vertragseingang bis Warenusgang 5 Tagen vergehen werden. Aber wenn der Händler das nicht den Käufern (die es nicht kapieren oder nicht lesen) deutlich macht (z.B. mit Fettschrift, Markierung oder sonst was), dann kommen solche Probleme.


    Oftmals gibt der Händler nicht mal Rückmeldung, dass der Vertrag per Post eingegangen ist. Aber auch der Kunde versteht nicht, warum es lange dauert (es sind ja einige Schritte dazwischen wie Postdauer, Aktivierungszeitraum, etc)


    [Es gibt schon doofe und aggressive Kunden, aber die Erfahrung zeigt: Händler sollten möglichst jeden Schritt transparent machen, damit ja keine Unsicherheit herrscht. Wie kommt es, dass Amazon so was schafft? Alles ist klar definiert: wann bestellt, wann es rausgeht und wann es ankommt. So was ist besser als zu schreiben : sofort lieferbar, aber dann wird es in 7 Tagen geliefert.]

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

  • Zitat

    Original geschrieben von Sliders
    ...
    Vielfach kann man solche Probleme abwehren: der Händler muss einfach bei einer sofort lieferbaren Waren auch sagen, dass vom Vertragseingang bis Warenusgang 5 Tagen vergehen werden. ...]


    Schon traurig, wenn man auf derartige Selbstverständlichkeit explizit hinweisen muss.


    Gleiches Problem wird häufig in Beschwerdethreads betreffend den hiesigen "Biete"-Bereich thematisiert. Auch hier scheinen manche Beteiligten zu erwarten, dass Gutschrift oder Warenversand binnen Stunden oder gar Minuten zu erfolgen haben.


    Diese Beschwerdeführer scheinen zu vergessen, dass sie nicht allein auf der Welt sind ... solche abstrusen Erwartungen ganz generell auf ein realistisches Maß zu bringen, dürfte eine kaum lösbare Aufgabe sein.


    Frankie

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!