Kurzfrage: 1080 vs 720: Bei schlechtem Signal: Tuner entscheidend?

  • Hallo,


    nehmen wir zwei TVs. Einer mit einer FullHD-Auflösung einer mit HD-Ready.
    Jetzt kommt ein SD-Signal in den TV. Ist das Bild dann auf der geringen Grundauflösung besser (HD-Ready) oder liegt es vor allem daran, wie gut der Tuner ist, d.h. es kann auch auf FullHD gut aussehen?



    Danke. ;)

  • Es kommt eher darauf an, wie gut die TV-Elektronik das SD-Signal auf die höhere Auflösungen scaliert. Da dies in Echtzeit erfolgen muss, ist das ein preisbestimmendes Bauteil, bei dem gern mal gespart wird. Der Tuner hat dagegen eher wenig mit der Qualität zu tun, da SD-Empfang etablierte, ausgereifte Massentechnik ist und die Qualitätsunterschiede hier verschwindend gering sind.

  • Wenn man den höheren Preis für den größeren Skalierungsaufwand bei 1080 mal außen vor lässt.... Nein.


    Edit:
    Blöde doppelte Verneinung... ;)
    Ja, man kann nicht sagen: Bei SD-Signal lieber HDReady statt FullHD :p

  • Wenn du vergleichen möchtest: 3sat SD und 3sat HD auf Astra ausgegeben auf einem Full HD Fernseher - 3sat kann derzeit noch kein natives HD senden, d.h. was du siehst ist immer hochskaliertes SD - einmal vom Sender im Playout und einmal bei dir zuhause vom Receiver.


    Im Grunde ist es egal, der Fernseher muss eh jedes Signal auf seine Panelauflösung hochrechnen - meistens machen das externe Geräte (Receiver, BluRay Player) aber wesentlich besser als der Fernseher.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!