Ich habe die dunkle Jahreszeit genutzt, alte Beleuchtung gegen schicke neue LEDs auszutauschen :cool:
Für die Küchenzeile habe ich zwei 5m - LED-Stripes installiert (1x Typ 3528 mit 48Watt und 1x 5050er mit 74Watt) und bin mit dieser Arbeitsbeleuchtung eigentlich ganz zufrieden. :top:
Zunächst habe ich erst mal zwei Notebooknetzteile angeschlossen, damit's erst mal leuchtet
Eine Messung des Stromverbrauchs war dann aber doch sehr ernüchternd :eek:
An der 48Watt-Leiste höngt ein 60Watt-Notebook-Netzteil, das sage und schreibe fast 1A (also über 200Watt) zieht.
Da hätte ich auch gleich die Glühlampen drin lassen können :flop:
Ein Wirkungsgrad von 25% ist im Gegensatz zu hochwertigen PC-Netzteilen mit bis zu 80% (laut Werbung) doch sehr unterirdisch. Da war ja selbst der alte Halogen- (Ringkern-) Trafo besser :mad:
Einerseits möchte ich natürlich kein PC-Netzteil in der Küche installieren aber andererseits sind das die einzigen Hersteller (die ich fand), die den Wirkungsgrad wenigstens deklarieren.
Wie finde ich jetzt ein Netzteil, das vom (Eigen-) Energiebedarf zu den sparsamen LEDs passt :confused: