Nokia Lumia 720 - Offiziell vorgestellt!

  • Zitat

    Original geschrieben von odolmann
    Wie gesagt war er wirklich total runter, lies sich nicht mehr einschalten und brauchte auch erst 10min am Ladegerät ehe es wieder einzuschalten ging....


    Das hatte ich sowohl mit den N8 als auch dem 808 auch ab und an.

    Rock and Roll aint noise pollution ...

  • Auch beim iPhone 4S ist das ab und an so ;) Minutenlang am Kabel und wie tot :)

    ********i*P*h*o*n*e**6*S*******
    ********N*o*k*i*a**8*0*8*******

  • Neues Problem: nach dem Einsetzen einer SD-Karte (um den internen Speicher frei zu bekommen) erscheinen nun viele Bilder doppelt oder drei bis vierfach. So ein Dreck. :mad:
    Hab alles mögliche probiert, aber es scheint ein Fehler im System zu sein den man bekommt oder eben nicht. Hab schon Anleitungen bemüht, bekomme es aber nicht wieder hin.... :flop:

  • Zitat

    Original geschrieben von odolmann
    Sagt mal: seid ihr noch alle zufrieden mit dem 720er? Ich hatte gestern die ersten "Sorgen" :( Zuerst ist das Teil eingefroren, sprich Bildschirm dunkel aber beleuchtet, keine Reaktion auf Tasteneingaben, keine Chance es runter zu fahren. Dazu die Frage: gibt es eine Art Tastenkombination um einen Reset zu erzwingen, da man den Akku ja nicht raus bekommt wüsste ich nicht wie man sich sonst behelfen sollte. :rolleyes:


    ... gleiches Problem 3 mal im Urlaub, ich war bedient. Als Lösung hilft wo nur ein Hard-Reset, war glaube Lautstärke nach unten + Tastatursperre + Kamerataste drücken zu gleichen Zeit.


    Ich finde das Lumia 720 ansicht nicht verkehrt, komme vom Lumia 800, alleine schon Nokia Maps ist um Urlaub super. Aber das recht starke Rauschen im EDGE Betrieb finde ich ärgerlich, Stimmen sind definitiv bei mehreren Geräten nicht authentisch bzw. sehr verzogen.


    Ich würde es am liebsten gegen einen Androiden tauschen, aber damit werde ich dann bestimmt auch nicht glücklich, was ich da schon für Exchange Eskapaden erlebt habe.

  • Akku Problem


    And again: Totalentladung über Nacht trotz genügend Restakku (75%) und Flugzeugmodus :flop:



    Ich habe gegen 23Uhr den Flugzeugmodus eingeschalten und bin dann zu Bett. Gut zu erkennen dass danach ein wahrer Entladungssturm einsetzte und den Akku leer gelutscht hat. Selbst um 7Uhr war es schon aus und lies sich nicht mehr einschalten. Habe nun das Ladekabel rangehangen und nach 5-10min war es wieder an. Es liefen auch erst heute früh neue Mail etc auf, also Flugzeugmodus war auf jeden Fall an. Keine Ahnung was das soll....


    Zum Vergleich mal ein normaler Lade-/Entladezyklus wie er sonst aussieht:



    Also üblicherweise hält das 720er 2 Tage durch, das zumindest bei meiner Nutzung. Gut zu erkennen die Phase des Flugzeugmodus zwischen 23Uhr und 7Uhr. So soll es sein und so ist es auch immer. Bis auf diese "Ausrutscher" die ich nicht verstehen kann. Ist das nun Software oder Hardware? Haben es andere WP8 Handys auch? :confused:

  • Ich tippe ganz naiv auf eine App, die sich aktualisieren will, aufwacht, merkt dass es im Flugzeugmodus nicht geht und nicht aktualisiert wird.


    Dann merkt die App, dass sie lange nicht aktualisiert hat und will sich aktualisieren, wacht auf, merkt dass es im Flugzeugmodus nicht geht und wird nicht aktualisiert .
    Dann merkt die App, dass sie lange nicht aktualisiert hat und will sich aktualisieren, wacht auf, merkt dass es im Flugzeugmodus nicht geht und wird nicht aktualisiert .
    Dann merkt die App, dass sie lange nicht aktualisiert hat und will sich aktualisieren, wacht auf, merkt dass es im Flugzeugmodus nicht geht und wird nicht aktualisiert .
    Dann merkt die App, dass sie lange nicht aktualisiert hat und will sich aktualisieren, wacht auf, merkt dass es im Flugzeugmodus nicht geht und wird nicht aktualisiert .


    usw. usf.


    Das müsste eine App sein, die Multitasking-Berechtigung hat und im Hintergrund weiterläuft. Die müsste dann eventuell auch in der Multitaskingansicht / Apphistory angezeigt werden.

    Rock and Roll aint noise pollution ...

  • Re: Akku Problem


    Zitat

    Original geschrieben von odolmann
    Haben es andere WP8 Handys auch? :confused:


    Meine bisher nicht.


    Eine mögliche Ursache: Weißt Du noch, welche App Du vor dem Umschalten in den Flugzeugmodus zuletzt benutzt hast? Und ob Du diese App per Home- oder Back-Button verlassen hast?
    Es scheint Apps zu geben, die im Hintergrund verteufelt viel Strom verbrennen; z.B. Nokia HERE ist dahingehend ziemlich verschrien. Unter Einstellungen/ Anwendungen -> Hintergrundaufgaben kann man spezifische Apps generell daran hindern, im Hintergrund Systemressourcen zu beanspruchen und Energie zu verbrauchen. Die zweite Möglichkeit ist, fallbezogen eine aktive App mit dem Zurück-Button zu verlassen anstatt per Home-Taste; Home schickt eine App nur in den Hintergrund, Back beendet sie.


    Edit: Mal wieder ein wenig spät dran gewesen... :rolleyes:

    CU
    joschi

  • Also, mein Lumia 820 zieht auch ab und zu im Ruhezustand den Akku leer (allerdings nicht im Flugzeugmodus). Ich vermute das irgendeine Anwendung nicht richtig beendet wird. Vielleicht werden sogar Daten übertragen, aber das bekommt man ja zur Zeit bei WP8 nicht raus.
    Naja zumindest ein Neustart sorgt für Abhilfe.

    Trium Mars -> MT50 -> S55 -> S68 -> S65 -> 6120 classic -> E51 -> E71 -> E72 -> Lumia 820 -> Lumia 930

  • Soweit ich mich erinnere hatte ich zuletzt SMS genutzt, vorher vielleicht kurz mal Nachrichten gelesen in ntv. Aber sonst war gestern eher ein Tag unaktiver Nutzung.


    Blöde Frage: ich gehe meist mit HOME aus einer App raus weil mich der Zurückbutton sonstwohin führt, also zu den vorherigen Apps. Ist das falsch so? Ich habe meistens vor dem Sperren den Homescreen sichtbar, selten dass ich direkt eine App offen lasse und von da aus sperre. Die Apps starten ja eh immer komplett neu wenn man entsperrt oder aus der Multitaskingansicht dahin zurück wechselt...

  • Zitat

    Original geschrieben von odolmann
    Soweit ich mich erinnere hatte ich zuletzt SMS genutzt, vorher vielleicht kurz mal Nachrichten gelesen in ntv.


    Per App oder im Browser? Der IE hat sich bei mir schon zwei- oder dreimal böse aus dem Tritt bringen lassen von veralteten jQuery-Versionen auf angesurften Websites; der Browser ist dabei so nachhaltig eingefroren, daß ich das Phone rebooten durfte.

    Zitat

    Original geschrieben von odolmann
    Blöde Frage: ich gehe meist mit HOME aus einer App raus weil mich der Zurückbutton sonstwohin führt, also zu den vorherigen Apps. Ist das falsch so?


    Nein, eigentlich nicht. Per HOME löst Du etwas aus, das "Tombstoning" genannt wird - die App bekommt vom System mitgeteilt, daß sie gleich gekickt wird, aber quasi noch einen letzten Wunsch frei hat. Die App kann dann noch rasch Daten speichern, um bei Wiederaufruf nahtlos weitermachen zu können, sie kann einen Background Agent starten oder dem System einen Task übergeben, der in definierten Zeitabständen auszuführen ist. Wenn der Entwickler nicht aufpasst, kann er beim Tombstoning ganz schön Ressourcen verbraten.

    CU
    joschi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!