Hilfe bei PC Kauf

  • Hallo.


    Da ich mir demnächst wieder einen PC zulegen will wollte ich mich mal hier informieren.


    Hab jetzt ein Angebot bekommen mit folgenden Komponenten:


    i7 2700k


    Zotac GTX 590


    Kingston Hyper x 8GB


    Mainboard ASUS P8268 V Pro


    OCZ 120 GB SSD


    Hitachi 3.5 TB Festplatte


    Blue ray brenner


    4 Lüftersteuerungen


    Cooler Master GX 750W + Netzteil


    Extreme Arctic CPU Kühler


    Windows 7 Ultimate


    Kann mir einer sagen wie viele Jahre dieser PC von den Komponenten her hält???
    Ist es ratsam den PC mit der gtx 590 zu kaufen oder doch lieber eine neuere nehmen???



    MfG


    Henryk

  • Wie lange der hält?


    -Enthusiast: 1-2 Jahre
    -anspruchsvoller Gamer: 3-5 Jahre
    -Gelegenheitsgamer: 5-8 Jahre


    Ich würde keine Grafikkarte mit Doppel-GPU kaufen. Lieber eine GTX680, die dürfte in etwa so schnell sein wie eine GTX590, aber mit weniger Problemen und Stromverbrauch.


    Statt der OCZ lieber eine Samsung 840pro in 256GB. 120GB ist zu knapp heutzutage, ausser, Du willst ständig über Steam die Backup/Restore-Funktion nutzen. Dafür dann eine 2TB-Platte, denen traue ich mehr über den Weg als neueste 4k-Sektor-Technologie.


    Windows 7 Ultimate ist quatsch. Home Premium 64bit langt.


    Meinst Du bei dem Mainboard das Asus P8Z68 V pro statt P8268? Tippfehler mit z und 2? Ist nicht ganz ideal. Warum willst Du eines mit integrierter Grafik und ohne PCI-E 3.0-Unterstützung (die CPU gibt zwar kein PCI-E 3.0 her, aber schaden kann's nicht. Vielleicht rüstest Du mal die CPU auf und hast dann PCI-E 3.0. Macht zwar die Grafik nicht schneller, verringert aber Levelladezeiten durch schnelleren Texturtransfer in den Grafikkartenspeicher.


    Ich habe das P8Z68 Deluxe/GEN3 und kann es empfehlen, bis auf eine gewisse "Speicherfühligkeit", die ich auch nach über einem Jahr nicht in den Griff bekommen habe. Nur der Austausch gegen eine andere Ramsorte hat geholfen, sporadische Speicherfehler in den Griff zubekommen.


    Manche sprechen auch davon, dass der Z68-Chipsatz gerne mal Ärger mit Speicher macht. Ganz taufrisch ist der Z68-Chipsatz auch nicht mehr, nimm lieber was aktuelles.

  • Ok erstmal vielen Dank.


    Ja würde diesen PC für 1000 euro bekommen.


    Sollte ich da zuschlagen oder eher nicht???


    Weil wegen den GraKa Problemen bin ich a bisl skeptisch.

  • Dann nimm den. Erste Amtshandlung ist eine CD mit memtest86+ drauf einlegen, davon booten und 24h laufenlassen. Danach unter Windows die Software Prime95 für ein paar Stunden auf allen CPU-Kernen laufenlassen. Wenn das alles sauber durchläuft (Screenshots zeigen lassen!), hast Du eine gute und sehr schnelle Maschine für einen Schnäppchenpreis.


    Ich habe eine sehr ähnliche Konfiguration laufen und bin zufrieden damit.

  • Zitat

    Original geschrieben von fahrsfahrwerkaus Dafür dann eine 2TB-Platte, denen traue ich mehr über den Weg als neueste 4k-Sektor-Technologie.

    Wobei du durch die Plattengröße mittlerweile nicht mehr darauf schließen kannst, ob du eine 4K / 512e Platte kriegst oder nicht. Es gibt auch (einige) 500GB Laufwerke mit 4K, und sicher auch kleinere.


    Der einzige "Vorteil" einer Platte <=2TB liegt im abwärtskompatiblen MBR und der größeren Auswahl an Dateisystemen (ohne extra Partitionierung).

  • Zitat

    Original geschrieben von Henryk
    Der ist jetzt genau 3 monate alt.
    Alle Rechnungen vorhanden


    Mir fällt ein:
    -Prüfe vor dem Kauf, ob Du bei Defekten Garantie/ Gewährleistung erhältst.
    -Dann weiß hier noch niemand: Wozu benötigst Du den PC? Für Office- Arbeiten reicht ein Gerät für 300€.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!