Ich möchte hier mal noch mein Ergebnis meines persönlichen Netztests mitteilen (Region Karlsruhe-Rastatt-Baden-Baden-Achern).
Ich werde vermutlich im o2 Netz bleiben, wenn auch zu einem Discounter wechseln. Dort kann ich 500 MB Traffic haben für nichtmal 10 € im Monat. Telefonie und SMS zahle ich lieber je nach Bedarf (9 ct).
Ausgeschieden sind:
Vodafone-Netz, weil kaum besserer Empfang als o2, dafür Internet nur mittelmäßig (im Schnitt 3 Mbit/s, oft langsamer) und oft kein EDGE im GSM-Netz (indoor z. B., wenn kein UMTS mehr reinkommt).
Eplus, weil zwar top UMTS Ausbau (meist besser als Vodafone), aber Internet nur selten über 1 Mbit/s und Ping-Zeiten bei 1000 ms. Einmal im Test sogar völliger Ausfall.
Telekom, weil zwar super Internet (meist über 5 Mbit/s UMTS), aber UMTS immer nur sehr reichweitenbeschränkt. In manchen Orten outdoor nur EDGE oder sogar schlechter GSM Empfang (Karlsruhe). Wobei ich das nochmal testen möchte.
Fazit: O2 ist für mich in meiner Region das beste Netz mit großflächig UMTS mit HSPAP (H+) und Datenraten von über 4 Mbit/s (meist schneller), Pings von unter 100 ms. Sowohl auf dem Land, als auch in der Stadt. Ich werde die Telekom noch ein paar Tage testen, weil mich da das im Prinzip zuverlässige (gutes EDGE) und moderne Netz (HD-Voice,...) anmacht. Dennoch ist o2 zumindest der Sieger nach Punkten.
LTE habe ich nicht getestet, da ich dies nicht nutze (weder Gerät noch Tarif).