Sprechgarnitur an Hicom zu leise

  • Wir haben da ein Problemchen. Eine Kollegin arbeitet hauptsächlich am Telefon, empfindet die zur Verfügung stehende Lautstärke aber weder mit der herstellerseitigen, noch mit einer zugekauften Sprechgarnitur als ausreichend. Bei leisen Gesprächspartner und schlechter Verbindung sei kaum etwas zu verstehen. Letztere ist über einen Adapter von RJ11 an doppelte Klinkenbuchse (Kopfhörer & Mikrofon) an ein Hicom Telefon angeschlossen. Wir haben nun ein paar Alternativen probiert. Eine andere, zugekaufte Creative-Sprechgarnitur war zum Beispiel am Rechner wesentlich lauter, am Telefon aber war kein Lautstärkeunterschied bemerkbar. Wir haben auch zwei verschiedene PC-Lautsprecher mit eingebautem Verstärker Kopfhörerbuchse probiert, dort kam aber gar nichts heraus, sondern das Telefon hat unbeirrt den internen Lautsprecher benutzt.


    Warum sind beide Sprechgarnituren an anderen Quellen grob unterschiedlich in der Lautstärke, am Telefon aber gleich leise? Ist das Wille oder Zufall, daß zwar externe Garnituren mit Adapter funktionieren, PC-Lautsprecher aber nicht? Beim Lautstärkeunterschied könnte es ja vielleicht etwas mit Impedanz zu tun haben, aber was ist mit der scheinbar grundsätzlichen Nichtfunktion externer Verstärker? Liesse sich das irgendwie beheben? Kleinere Lötarbeiten wären auch möglich.

    Je suis Charlie

  • Achso, tut mir leid, diese nicht ganz unwichtige Angabe hatte ich vergessen: Es handelt sich um Octophon F Telefone.

    Je suis Charlie

  • So, nächste Frage, welches Octophon F?


    Unter Umständen ist da nämlich ein Adapter notwendig. Oder ein Universal (T-Com) oder Headsetadapter (Siemens) unter dem Gerät eingesteckt?


    Gruß bungee1

    Das muss am Wetter liegen...

  • Unter steckt ein Optiset E Headset Adapter. Dementsprechend ist jener Apparat auch gar kein Octophon F, sondern ein Octophon 28 (mit Siemensstempel als Optiset E memory).

    Je suis Charlie

  • Habt ihr die Möglichkeit den Adapter mal zu tauschen?


    Alternativ würde ich sagen es liegt am Headset. Mal was "Richtiges" probiert, also ein Headset das für den Einsatz an so einem Adapter/Systemtelefon gedacht ist?


    Gruß bungee1

    Das muss am Wetter liegen...

  • Ob es dieses Telefon samt Adapter nochmal gibt weiß ich so nicht. Ein Kollege bennutzt an einem anderen Octophon ein originales Headset. Von der Lautstärke gibt und nimmt sich das nichts.


    Normalisiert das Telefon vielleich anhand der Kopfhörerimpedanz die Lautstärke, sodaß man es ohne zusätzliche Trickserei - oder gar nicht? - lauter bekommt? Das wäre ja ein Erklärungsansatz, daß am PC krass unterschiedlich laute Headsets am Telefon keinen hörbaren Unterschied machen. Könnte ja etwas mit Arbeitsschutzrichtlinien zu tun haben. Aber wenn die Gesprächspartner leise reden, die Verbindung schlecht ist und auch noch Kollegen aktiv sind, dann möchte man das eben doch selbst regeln oder zumindest extern verstärken können. Nur wie?

    Je suis Charlie

  • Normalerweise lässt sich die Lautstärke ganz normal über die Plus und Minus Tasten regeln.


    Ich kann mir vorstellen das die Headsets einfach nicht genug verstärken, im Gegensatz zu echten "Office Headsets".


    Gruß bungee1

    Das muss am Wetter liegen...

  • Hallo,


    Für diese Telefone gibt es entsprechend professionelles Zubehör z.B. von Plantronics oder Jabra oder GN-Netcom.
    Die werden dann entweder per Adapter unter dem Telefon oder per Schleifenkabel am Hörer angeschlossen. Mit "DoppelKlinken" kenne ich da nichts.

    Gruß
    Ingo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!