Wir haben da ein Problemchen. Eine Kollegin arbeitet hauptsächlich am Telefon, empfindet die zur Verfügung stehende Lautstärke aber weder mit der herstellerseitigen, noch mit einer zugekauften Sprechgarnitur als ausreichend. Bei leisen Gesprächspartner und schlechter Verbindung sei kaum etwas zu verstehen. Letztere ist über einen Adapter von RJ11 an doppelte Klinkenbuchse (Kopfhörer & Mikrofon) an ein Hicom Telefon angeschlossen. Wir haben nun ein paar Alternativen probiert. Eine andere, zugekaufte Creative-Sprechgarnitur war zum Beispiel am Rechner wesentlich lauter, am Telefon aber war kein Lautstärkeunterschied bemerkbar. Wir haben auch zwei verschiedene PC-Lautsprecher mit eingebautem Verstärker Kopfhörerbuchse probiert, dort kam aber gar nichts heraus, sondern das Telefon hat unbeirrt den internen Lautsprecher benutzt.
Warum sind beide Sprechgarnituren an anderen Quellen grob unterschiedlich in der Lautstärke, am Telefon aber gleich leise? Ist das Wille oder Zufall, daß zwar externe Garnituren mit Adapter funktionieren, PC-Lautsprecher aber nicht? Beim Lautstärkeunterschied könnte es ja vielleicht etwas mit Impedanz zu tun haben, aber was ist mit der scheinbar grundsätzlichen Nichtfunktion externer Verstärker? Liesse sich das irgendwie beheben? Kleinere Lötarbeiten wären auch möglich.