microsim adapter - tricks?

  • keine Tricks


    Ich wäre grundsätzlich vorsichtig bei der Verwendung von Adaptern. Speziell bei SIM-Kartenlesern bei denen die Karte eingeschoben wird, ist die Gefahr sehr groß das Handy zu beschädigen.


    Das können hier sicher viele Anwender, einschließlich meiner Wenigkeit, aus eigener Erfahrung bestätigen. :(

    Ich bin hier als Privatperson und was ich schreibe spiegelt nur meine persönliche Meinung wider.

  • Dem kann ich mich nur anschließen; hatte eine Urlaubs-Sim -zugegebenermaßen- nicht 100% gerade in eine Mikro-Sim geschnitten. Nach diversen Feilversuchen habe ich sie dann auch nicht mehr zum Laufen bekommen, so dass mein letzter Vrsuch dann eine Nano-Stanze inkl. Adapter war, was aber dann nicht mal mehr in den SIM-Schacht gepasst hat.


    Hinterher habe ich dann auch auf der Kurzbedienungsanleitung des Handys gelesen, dass jegliche (fremede) SIM-Adapter vom Garantiefall des Handys (in diesem Fall Sony)ausgeschlossen sind.


    Bis denne


    kalla25de

  • Habe mir Anfang 2012 ein Micro-Sim Stanzer mit 2 Adapter von Amazon besorgt. Muss sagen beide passen hervorragend und die Handy's laufen immer noch!
    Aufpassen solltest Du vor diesen 0,99 Adapter die passen nur mit zärtlicher Gewalt! :mad:
    Habe die Karte mit Adapter echt schwer ins Handy bekommen.
    Getestet habe ich in einem Nokia Handy,Sony Tipo (mein Bruder) und HTX Desire X die Karten mit Adapter und alle laufen super!

    iPhone 7 - Red M
    Nokia 100 - O² all-in L
    Car Stick Wifi O2 all-in L

  • Wichtig ist ein Adapter, der keinen Spalt drum herum lässt. Manche SIM-Leser bestehen aus kleinen, zarten Fühlern und die können sich in Spalten verheddern. Viele SIMs der Netzbetreiber sind daher Müll!


    Auch darf sich die adaptierte SIM nicht nach Innen biegen, damit keine zusätzliche Kante entsteht. Denn diese Fühler erwarten Kanten lediglich in eine bestimmte Richtung. Daher sollte die SIM im Adapter fixiert sein. Deswegen haben fast alle käuflichen Adapter eine Rausfallkante in einer Ecke.


    Ich würde aber jene Adapter mit Klebefolie bevorzugen. Sony legt einen solchen Adapter seinen Telefonen bei. Wechselt Du oft, brauchst Du natürlich die Ecken-Lösung, weil der Kleber nicht ewig mitmacht.


    Hast Du ein Mobiltelefon mit Noppen, kann gar nichts kaputt gehen. Dort kannst Du die Micro- oder Nano-SIM sogar blank reinschieben. Super sind Telefone, bei denen Du die SIM auflegst. Bei denen geht nicht einmal die SIM durch ein-/auslegen kaputt – und Adapter sind dann nur noch was für Grobmotorige.


    Hast Du nicht vor, die SIM auszutauschen, würde ich mir eine neue SIM kommen lassen. Tut auch sonst gut, weil neue SIMs meist nicht so abgenutzt sind, weniger Bugs (haben müssten) und insgesamt weniger Abstürze produzieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!