Re: hat noch jemand eine ungenutzte (alte) Simquadrat SIM Karte
ZitatOriginal geschrieben von nofear2k
... da wäre ich sehr interessiert dran! -> PN
Das ist keine gute Idee. http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=5402719#post5402719
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Re: hat noch jemand eine ungenutzte (alte) Simquadrat SIM Karte
ZitatOriginal geschrieben von nofear2k
... da wäre ich sehr interessiert dran! -> PN
Das ist keine gute Idee. http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=5402719#post5402719
Sipgate: Anruf-Voice-Datei nochmal zustellen lassen?
Hallo,
ich stelle die Frage hier, weil mir das der aktivste Sipgate-Thread zu sein scheint und ich nicht zu lange auf Antwort warten möchte! Es geht um Sipgate Basic..
Ich habe heute - in der Anrufliste von Sipgate sichtbar - einen Anruf bekommen, der offenbar auf dem elektronischen SIPGATE-Anrufbeantworter gelandet ist (missed calls).
Normalerweise sendet mir Sipgate diesen auch als WAV bzw. neuerdings MP3 (?) Datei - im Anhang einer Benachrichtigungs-E-Mail - zu.
Dies hat heute (womöglich wegen temporärer Quota-Überschreitung/Speicherplatz bei meinem E-Mail-Account, obwohl eigentlich noch für ein mehrfaches Platz sein müsste) wohl nicht geklappt.
"Dummerweise" hat Sipgate seine Online-Oberfläche kürzlich derart verschlimmbessert, dass ich zwar noch sowas wie eine rudimentäre Anrufliste sehen kann (verpasste Anrufe - sonst wüsste ich nix davon... ), sogar das Transskript kann ich sehen (allerdings ziemlich bruchstückhaft), doch die Sprachdatei downloaden bzw. die Voice-Datei nochmal per E-Mail zustellen lassen geht nicht! :gpaul:
Im neuen Hipster-Style werden Links auch nicht mehr als "anklickbar" gekennzeichnet!
Wie kann ich die aufgelaufene Voice-Datei auf meinen Rechner herunterladen?
(oder muss ich tatsächlich einen Cassettenrecorder an den Lautsprecher von meinem Monitor ranhalten? )
Hatte schonmal jemand das Problem?
Für Hinweise danke ich schonmal !
Abhören der Nachricht direkt auf der Voicebox ist keine Option? Alternativ gab auch mal eine Düsseldorfer Festnetznummer wo man das bequem von unterwegs machen konnte wenn man gerade keinen Sipclient nutzen konnte. Da musste man die sipid und ein Passwort eingeben und konnte die Nachrichten hören, weiß aber die Nummer nicht mehr.
Eine Zeitlang konnte man über das alte Login-Formular unter https://www.sipgate.de/basic/login (statt jetzt https://login.sipgate.com/) zum alten Kundenbereich gelangen. Inzwischen ist es bei mir nicht mehr möglich. Probier doch mal, ob es bei dir vielleicht noch klappt.
@colbert, danke für den netten Versuch ... leitet um auf die neue App*. Habe mich vorher noch per Denic-Whois vergewissert, auf wen Sipgate.de registriert ist - ich will ja nicht blindlings auf Links klicken die womöglich ins Ausland, in die Cloud oder nach Alpha Centauri führen
ZitatOriginal geschrieben von 3g_handy
Abhören der Nachricht direkt auf der Voicebox ist keine Option? Alternativ gab auch mal eine Düsseldorfer Festnetznummer wo man das bequem von unterwegs machen konnte wenn man gerade keinen Sipclient nutzen konnte. Da musste man die sipid und ein Passwort eingeben und konnte die Nachrichten hören, weiß aber die Nummer nicht mehr.
Danke für deine Vorschläge / Anregungen! Ich will sie lokal archiviert haben, nicht in der Cloud ...
Die Nummer auf die du anspielst könnte die 55000 sein bzw. ihr Festnetz-Mapping, oder?
Dann wird es mir "live" vorgespielt, aber ich bräuchte dann ein Handy das einen Mitschnitt anfertigen kann, und hätte dann immer noch das Problem, das File vom Handy auf den PC ... viiiiele unnötige Schritte, die nicht notwendig wären, wenn die Sipgate-App den simplen Button "Download" besäße. :o
Hat sonst jemand Ideen, Anregungen?
___
[small] *) im untechnischen Sinn, da es ja ein serverseitiges EXE-Programm sein dürfte und man bislang noch "App" zu Programmen sagte, die lokal auf einem Handy ausgeführt wurden.[/small]
Sipgate IO
Kann man eigentlich einen alten simquadrat Tarif (ohne GG) an jemanden anderes übergeben? Also Namen wechseln ohne das die Tarifdetails verändert werden. Online kann ich den Namen nicht wechseln, nur die Adresse.
Nein, keine Übertragung möglich.
Allenfalls im Rahmen der Möglichkeiten des BGB, Vertragsübernahme durch Erben bei Tod des Inhabers u.ä.
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von iStephan
@colbert, danke für den netten Versuch ... leitet um auf die neue App*. Habe mich vorher noch per Denic-Whois vergewissert, auf wen Sipgate.de registriert ist - ich will ja nicht blindlings auf Links klicken die womöglich ins Ausland, in die Cloud oder nach Alpha Centauri führen
Danke für deine Vorschläge / Anregungen! Ich will sie lokal archiviert haben, nicht in der Cloud ...
Die Nummer auf die du anspielst könnte die 55000 sein bzw. ihr Festnetz-Mapping, oder?
Dann wird es mir "live" vorgespielt, aber ich bräuchte dann ein Handy das einen Mitschnitt anfertigen kann, und hätte dann immer noch das Problem, das File vom Handy auf den PC ... viiiiele unnötige Schritte, die nicht notwendig wären, wenn die Sipgate-App den simplen Button "Download" besäße. :o
Hat sonst jemand Ideen, Anregungen?
___
[small] *) im untechnischen Sinn, da es ja ein serverseitiges EXE-Programm sein dürfte und man bislang noch "App" zu Programmen sagte, die lokal auf einem Handy ausgeführt wurden.[/small]
wenn du die Nachrichten Archivieren willst und eine MP3 abhanden gekommen ist, gibts noch die Möglichkeit das über einen kleinen Umweg aus dem Portal zu laden. Der dort integrierte Player spielt ja auch nur eine Audiodatei ab. Diese ist im Quelltext hinterlegt und kann mit Boardmitteln von Chrome und Firefox ausfindig gemacht werden.
Also ich hab kurz rein geschaut, bei mir waren alle VoiceMails als MP3 hinterlegt. Die Portale von Simquadrat und Sipgate unterscheiden sich da nur ein klein wenig.
Sipgate: Log dich im neuen Portal ein, geh auf die Anrufliste und filtere nur "Voicemails". Dann sollte eine Auflistung deiner Aufnahmen erscheinen. Hoffentlich ist da die verlorene Nachricht dabei. Spiel die einzelnen Voicemails mal ab, dann siehst du es ja. Wenn du Chrome benutzt machst du dann auf der Seite einen Rechtsklick und öffnest den Eintrag "Untersuchen", bei Firefox "Element untersuchen". Bei beidem öffnet sich dann eine Entwickler-Konsole die dir auch den Quelltext anzeigt. (Nein, den Quelltext direkt anzeigen hilft hier nicht!) Den scheinbar wird da über JavaScript was nachgeladen und dann ist es nur in der Konsole drin.
So und jetzt durchsuchst du einfach diesen Quelltext nach dem Text .mp3 und wirst einige Links finden. Durchsuchen kannst du mit dem System-Typischen Kürzel wie STRG-F oder CMD-F. Die MP3 Dateien kannst du dann in einem neuen Fenster öffnen, abspielen und abspeichern wenn gewünscht. Wenn du ein Whois kannst, solltest du auch soweit kommen
Die Entsprechende MP3 sieht dann in etwa so aus im Quelltextbereich...
<source src="https://secure.live.sipgate.de/download/******hash****/voicemail-2016112******.mp3" type="audio/mpeg">
Bei simquadrat gehts ähnlich. Einloggen. Direkt auf der Startseite "Untersuchen/Element untersuchen" drücken und wieder nach mp3 suchen.
Ich weiß nicht ob es bereits erwähnt wurde, bin gerade in UK und da bekam ich diese SMS von der 5555:
"Wenn Sie bereits ein Datenpaket in Deutschland gebucht haben, können Sie monatlich 50MB Ihres Datenvolumens auch im EU-Ausland nutzen. Falls Sie bisher keine Daten nutzen, können Sie jederzeit ein Datenpaket buchen. Antworten Sie dazu kostenlos auf diese SMS oder an die 5555 mit dem Buchstaben: S für das Datenpaket 100 MB (4,95 Euro, 4 Wochen gültig). M für das Datenpaket 250 MB (12,95 Euro, 4 Wochen gültig). L für das Datenpaket 500 MB (24,95 Euro, 4 Wochen gültig). Nach Ablauf jedes Paketes wird Ihre Datenverbindung automatisch getrennt. Übrigens: Alle Pakete sind auch mehrfach buchbar."
Zitat
Wenn Sie bereits ein Datenpaket in Deutschland gebucht haben, können Sie monatlich 50MB Ihres Datenvolumens auch im EU-Ausland nutzen.
Sehr schöne Aktion :top: Reicht für viele kleinere Dinge wie Navigation, Übersetzer oder Wetter/Informationen abfragen aus.
Ist aber jetzt nichts besonderes im Vergleich zu den anderen Netzbetreibern. Da kann man bei Preepaid mittlerweile sogar das gesamte Datenvolumen in der EU nutzen. Bei der Telekom sind dass dann 750MB und das mit LTE im Roaming falls verfügbar. Bei Vodafone schließt das sogar das Gigaspeed Versprechen mit ein wie es einige hier im Forum getestet haben und bei der Telekom die aktuelle Testsiegeraktion (5GB).
Screenshot zu 5GB Datenvolumen in Ländergruppe 1:
http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=5648980#post5648980
Meine simquadrat SIM liegt leider nur noch in der Schublade, kaum noch Neuerungen und am Preis hat sich nichts geändert, weiterhin gibt es keine Option die auch SMS beinhalten würde. Das versprochene LTE lässt auch noch auf sich warten. Ich nutze eigentlich nur noch den sip Zugang weil da die Telefonie zum Mobilfunknetz günstiger ist als bei sipgate selbst ist. Ohne dieses hätte ich persönlich die Karte schon gekündigt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!