Sipgate: SIM mit mehreren Mobilfunk- & Festnetz-Nummern (ehem. simquadrat) |09/22: Gratis-Tarif sipgatebasic eingestellt!

  • Zitat

    Original geschrieben von 3g_handy
    ...Abhilfe schafft ja bald die zusätzliche Handyrufnummer.

    Wird man nun i-wann eine Handynummer aufgebrummt bekommen oder ist die Zuteilung auf Wunsch?

    Samsung Galaxy Xcover 5 Enterprise Edition (SM-G525F):
    - o2 Blue All-in M Flex (2015) aka Tarifhaus2000 (optimiert):0179

    - simplytel: clever (Drillisch Online GmbH):0163

    - sipgate satellite (Argon Networks UG):015678

    AVM Fritz!Box 6820 LTE v2: o2 my Data Spot Basic:0177

  • Zitat

    Original geschrieben von chicobonito
    Wie schaut es denn mit Anklopfen/Makeln/Konferenz aus?


    Anklopfen geht, es wird dann die Nummer desjenigen im Display gezeigt der anklopft :top: Makeln/Konferenz müsste ich mal sehen wie das mit dem Handy geht bevor ich das testen kann.

  • Whatsapp unter Android ausprobiert


    Zur Entscheidungsfindung der "Whatsapp-Power-User":


    Galaxy Note mit Android 4.1 und dem Versuch Whatsapp zu installieren:


    Die Verifizierung per SMS hat nicht geklappt...
    Auch das "Angerufen werden" von Whatsapp mit der Übermittlung eines 6 stelligen Codes klappte bei mir nicht.


    Somit ist Whatsapp unter simquadrat (unter o.g. Konstellation) gegenwärtig nicht nutzbar.


    Vermute es liegt an der noch nicht vorhandenen Mobilnummer und hoffe somit dass es funktioniert, sobald Mobilrufnummern vergeben werden.


    Gruß
    Michael

  • Das war klar. Du sollst Dir den Code auch nicht auf die simquadrat Festnetznummer, sondern auf Deine Mobilfunknummer bei einem sonstigen Anbieter schicken lassen.

  • Zitat

    Anklopfen geht, es wird dann die Nummer desjenigen im Display gezeigt der anklopft


    das ist heiß,


    hat o2 ja all die Jahre noch nicht hinbekommen?!

  • Re: Whatsapp unter Android ausprobiert


    Zitat

    Original geschrieben von Emmy66
    Die Verifizierung per SMS hat nicht geklappt...
    Auch das "Angerufen werden" von Whatsapp mit der Übermittlung eines 6 stelligen Codes klappte bei mir nicht.


    Somit ist Whatsapp unter simquadrat (unter o.g. Konstellation) gegenwärtig nicht nutzbar.


    Vermute es liegt an der noch nicht vorhandenen Mobilnummer und hoffe somit dass es funktioniert, sobald Mobilrufnummern vergeben werden.


    Das sollte eigentlich gehen, ich meine damals als das Produkt noch nicht gestartet war stand in den Fragen, dass Whatsapp nutzbar sei. Leider ist das nicht mehr aufgeführt, schreibe Sipgate doch mal an oder rufe die im Anschreiben gegebene Hotline für Fragen an.Eventuell liegt es daran dass aktuell noch nicht von allen Anbietern SMS ankommen, aktuell gehen bei mir o2 und Telekom nicht. Wobei die Telekom nach Homepage eigentlich gehen soll, nur o2 ist als Problem gelistet.

  • Re: Whatsapp unter Android ausprobiert



    Hab per Mail angefragt und innerhalb von 60 Minuten Antwort erhalten:


    ******************************************************************************
    Sehr geehrter Herr XXXXXX,


    vielen Dank für Ihre Anfrage.


    Ein Möglichkeit ist WhatsApp mit der alten Mobilnummer zu aktivieren, oder die
    Änderung der Rufnummer (wird angeboten) abzulehnen.
    Wir stehen mit den Machern von WhatsApp in Verbindung um unsere Rufnummern
    freischalten zu lassen, das wird aber noch eine Weile dauern.


    Mit freundlichen Grüßen


    FXXXXXXXXXX KXXXXXXX


    ******************************************************************************


    Also die "alte SIM" kurz rein um Whatsapp zu aktivieren und nun geht es mit der Simquadrat-Nummer weiter


    :D


    Michael

  • Man muß die SIM nicht austauschen um Whatsapp zu aktivieren. Man kann sie auch in einem anderen Handy lassen und den auf diesem empfangenen SMS-Code manuell im simquadrat-Handy eingeben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!