Sipgate: SIM mit mehreren Mobilfunk- & Festnetz-Nummern (ehem. simquadrat) |09/22: Gratis-Tarif sipgatebasic eingestellt!

  • Ist doch klar, jeder der bisher einen Basic oder Basic Plus Account hatte, sprich Privatkunden, all jene werden früher oder später eine Mail bekommen, die Änderungen ankündigt. Das macht man in Wellen, nicht alle auf einmal. Inwieweit die Mail alle Nutzer erreicht (wegen evtl. "toter" E-Mail) ist ein anderes Feld.

    Die längste Zeit war ich sicher damit bei Sipgate. Kosten von um die 15€/Monat und mehr für jenen Anschluss werde ich nicht zahlen.

    Der Anschluss an sich ist für Privatkunden m.M.n. zu umfangreich, während mobile Internetoptionen zu teuer sind. Und das alles mit Mobilfunk und 2G Telefonie.

    Nein, das können andere Anbieter dann so besser. "Mobilfunktechnisch" wie finanziell. Für Frimen mag der Anschluss ja ok sein, auch von den Kosten her... oder auch nicht..... Privatkunden sind vielleicht auch für Sipgate nichts bringend, sprich kann weg.

    Bis zur Umstellung nehme ich noch die günstigen Wochen im Alttarif mit, dann Danke und auf Wiedersehen.

  • Dass sich das Angebot von Sipgate nicht mehr an Privatkunden richtet, sieht man schon daran, dass die Preise exkl. MwSt ausgewiesen werden. Das ist m.W. bei Angeboten im Privatkundenbereich nicht zulässig. Es muss immer der Endpreis incl. Steuer ausgwiesen werden.

    Einmal editiert, zuletzt von hansi01 ()

  • Ist doch klar, jeder der bisher einen Basic oder Basic Plus Account hatte, sprich Privatkunden, all jene werden früher oder später eine Mail bekommen, die Änderungen ankündigt. Das macht man in Wellen, nicht alle auf einmal.

    was ich damit meinte, war die zweite Welle trifft vermutlich diejenigen die eine Option gebucht haben und wo aus diesem Grund eben kontodaten vorhanden sind.


    Alles wo keine Bankverbindung vorhanden ist....und vielleicht veraltete Adressen oder E.Mailadressen oder auch Phantasienamen, welche mal kurzfristig auf einem Briefkasten geklebt hatten vor 8...10 Jahre als ein Account eröffnet wurde.....da wird es vermutlich schwierig mit einem kostenpflichtigen Account Geld eintreiben zu wollen.


    Ich würde daher vermuten das Accounts bei denen keine Bankverbindung hinterlegt ist als letzte dran kommen sollten.

  • Dass sich das Angebot von Sipgate nicht mehr an Privatkunden richtet, sieht man schon daran, dass die Preise exkl. MwSt ausgewiesen werden. Das ist m.W. bei Angeboten im Privatkundenbereich nicht zulässig.

    Die Lehre als Privatkunde daraus ist, daß man bei großen Anbietern besser aufgehoben ist, und man gar nicht erst zu "David" geht, wenn "Goliath" auch ein gutes Angebot hat. Ob das jetzt hochseriös unter einer Konzern-Dachmarke oder unter einer "lustigen" Waschbär-Marke passiert, ist dann buchhalterisch auch egal.

  • Die Lehre als Privatkunde daraus ist, daß man bei großen Anbietern besser aufgehoben ist, und man gar nicht erst zu "David" geht, wenn "Goliath" auch ein gutes Angebot hat. Ob das jetzt hochseriös unter einer Konzern-Dachmarke oder unter einer "lustigen" Waschbär-Marke passiert, ist dann buchhalterisch auch egal.

    Na ja, das Angebot war ja über Jahre für viele Privatkunden mehr als in Ordnung. Aber alles hat ein Ende.... Und was Goliath als Alternative betrifft, schlechtes Beispiel: Die Telekom hat z.B. gerade erst DEMAIL ersatzlos eingestellt, da wirtschaftlich unrentabel. Also vergleichbares dem Markt geschuldetes Verhalten - bei David wie bei Goliath.;)

  • Die Telekom hat z.B. gerade erst DEMAIL ersatzlos eingestellt, da wirtschaftlich unrentabel.

    Ja und? Es ist eingestellt worden, weil es niemanden interessiert hat, speziell Privatkunden nicht.

  • Die Telekom hat das komische Deutsch-Mail-Produkt eingestellt, weil es ein massiver Flop war. Was zu erwarten war und hat ja auch jeder vorher schon gewußt. Allerdings ist der Kleinanbieter Sipgate dort ja nie aktiv gewesen, sondern hat ein Prepaid-Mobilfunkprodukt namens "Simquadrat" aufgelegt und inzwischen eingestellt.


    Das ist nun kein Produkt, das gar nicht bei Privatkunden nachgefragt wird. Hier hat einfach mal wieder ein Kleinanbieter seine Business-Strategie geändert und schmeißt mal eben Privatnutzer raus. Daß eine Telekom oder Vodafone MagentaPrepaid oder CallYa wegen Erfolglosigkeit komplett einstellt, das werden wir wohl nicht erleben.

  • Wir werden aber wohl auch nicht mehr erleben dass eine Telekom oder Vodafone ein solch innovatives Produkt anbietet. Mehrere Fest- und Mobilnummern nutzbar, nein, das kann halt CallYa und Magentamobil gar nicht, und die teueren Verträge können vielleicht eine Fest- und eine Mobilnummer.

  • Wir werden aber wohl auch nicht mehr erleben dass eine Telekom oder Vodafone ein solch innovatives Produkt anbietet. Mehrere Fest- und Mobilnummern nutzbar, nein, das kann halt CallYa und Magentamobil gar nicht, und die teueren Verträge können vielleicht eine Fest- und eine Mobilnummer.

    Was ist so innovativ an sipgate? Für den durchschnittlichen Privatkunden reicht es, wenn man seine mobile Festnetznummer als Absenderkennung ein- und ausschalten könnte je nach Zielrufnummer, dann hat man so ziemlich alle Innovationen was sipgate zu bieten hatte ausgeschöpft. Ob das von seiten der großen Goliaths jemals kommt ist fraglich, aber könnte man problemlos einführen, wären da nicht einige regulatorische Schwierigkeiten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!