Ich habe das jetzt mal durch Testanrufe mehrmals gemessen. Es sind bei mir zwischen 12 und 15 Sekunden nach dem ersten Anklingeln bis die Mailbox sich meldet. Die Zeit des Rufaufbaus fließt da anscheinend voll in die 20 Sekunden ein. Das sollte natürlich nicht sein, hier besteht auf jedem fall Handlungsbedarf genauso wie bei der Zeit des Rufaufbaus.Die ist schon etwas lang. Wenn die Verbindung mal hergestellt ist, ist die Qualität der Leitung nach meiner Erfahrung nicht schlecht. Einzelfälle wo dies nicht der Fall ist, mag es durchaus geben. Auch Teltarif hat ja die Karte getestet und da an der Verbindungsqualität nichts auszusetzen.
Sipgate: SIM mit mehreren Mobilfunk- & Festnetz-Nummern (ehem. simquadrat) |09/22: Gratis-Tarif sipgatebasic eingestellt!
-
-
-
Sehr langer Rufaufbau , Nummer oft nicht erreichbar obwohl eingebucht,
Gesprächtsqualität oft bescheiden...so langsam wird die Sim-Karte
für mich unbrauchbar :flop: .
Als Teltarif getestet hat war dies nicht der Fall.Mich wundert das Ihr noch alle zufrieden seit...ich bin es nicht.
-
Die Lesen hier höchstwarscheinlich nicht mit, deshalb hilft nur sich mit Problemen direkt an SImquadrat zu wenden, damit die da dazu Stellung nehmen und eine Lösung der Probleme angehen.
-
Hallo.
Ich lese nach wie vor ständig, mehrmals am Tag, mit, um auf dem Laufendem zu bleiben. UND: Ich bin sehr zufrieden!
-
Meine SIM ist leider dauernd nicht erreichbar.
Hab den Support bereits angetickert...Gruss Wolfgang
-
Zitat
Original geschrieben von wwbusch
Meine SIM ist leider dauernd nicht erreichbar.
Hab den Support bereits angetickert...Gruss Wolfgang
das gleiche hier - die hatten auch schon geantwortet.
"tritt das Problem immer auf, oder nur an bestimmten Standorten? Haben Sie es an verschiedenen Standorten getestet?"
Ich hatte es mehrmals an unterschiedlichen Standorten getestet - manchmal gut und manchmal nicht zu ertragen, was die Gesprächsqualität angeht. Getestet in einem Radius von ca. 150km auf 2 Wochen. Das betrifft ausgehende Anrufe - eingehende wurden selten zu gestellt
-
ich bin die letzten Stunden unterwegs gewesen und hab immer mal wieder mich selber angerufen:
Ist das Phone bei 3G eingebucht, gehen 90% der eingehenden Anrufe schief.
Internet ist aber möglich.
Auch wenn ich surfe und danach mich direkt anrufe, nicht erreichbar.Zwinge ich das Phone auf 2G geht alles wunderbar.
Echt nervig...
Gruss Wolfang Busch
-
Zitat
Original geschrieben von hjanss
Sehr langer Rufaufbau , Nummer oft nicht erreichbar obwohl eingebucht,
Gesprächtsqualität oft bescheiden...so langsam wird die Sim-Karte
für mich unbrauchbar :flop: .
Als Teltarif getestet hat war dies nicht der Fall.Mich wundert das Ihr noch alle zufrieden seit...ich bin es nicht.
Zum Rufaufbau: teilweise habe ich relativ schnel ein Freizeichen. Das wird aber wohl irgendwie von Sipgate eingeblendet, denn in der Zeit klingelt es beim Angerufenen noch nicht. Ist halt manchmal verwirrend, wenn der Anschluss des Angerufenen besetzt ist. Dann hört man zwei Freizeichen und dann ein Besetztzeichen. Das kannte ich bisher nur, wenn man vom Angerufenen weggedrückt wird.
Den Eindruck, dass Gespräche trotz Netzempfang nicht bei mir ankommen, sondern auf der Mailbox landen, habe ich auch. Ich kann das aber nicht belegen, da es ja durchaus auch schon mal vorkommt, dass man sich im "Funkloch" befindet. (man starrt ja nicht ständig auf sein Handy).
Hier ist es unglücklich, dass man dann keine SMS-Notifikation über diese auf der Mailbox gelandeten Anrufer erhält.
Die Gesprächsqualität empfinde ich auch als schlechter als bei den Mitbewerbern. Um das verwendete Handy als Ursache auszuschließen, werde ich die Karte in den nächsten Tagen mal in einem anderen Handy ausprobieren.
Dass die Fehler teltarif nicht aufgefallen sind, könnte ja daran liegen, dass die Fehler nur temporär auftreten.
Mit dem Gesamtpaket bin ich trotz der geschilderten Punkte trotzdem noch zufrieden:
1. kostenlose Weiterleitung von meiner sipgate-VOIP-Nummer aufs Handy möglich
2. mobile Festnetznummer, ohne mich gleich für 24 Monate zu binden und zudem auch noch kostenlos (bei Base kostet das ja auch 5 EUR oder man muss alternativ eine Festnetzflat buchen)
3. Roaming in der EU ohne ZusatzkostenEs würde mich übrigens auch mal interessieren, warum dieser Vorteil von simquadrat bei Auslandsaufenthalten in der letzten Computerbild nicht angesprochen wurde. Da gab es ein großes Special zum Thema "Telefonieren im Urlaub".
-
Zitat
Original geschrieben von wwbusch
Zwinge ich das Phone auf 2G geht alles wunderbar.Das würde auch erklären, warum ich und andere keine Probleme haben. Bei mir liegt die SIM noch in einem älteren 2G-Handy. Dabei fallen auch keine Einschränkungen bei der Sprachqualität auf.
-
Das Problem mit dem langsamen Rufaufbau tritt aber nach meiner Beobachtung auch im 2G-Netz auf. Es stellt sich außerdem erst seit einigen Wochen so dar.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!