@t-online kommt nichts in Postfach

  • Hallo ,
    Ich habe folgendes Problem und auch schon bei der Telekom Kundenbetreuung angerufen (Ohne Rückmeldung)


    meine Freundin und paar Vereinskollegen bekommen von mir keine e Mails (alle T-online Mail Inhaber ) eigentlich das Postfach bleibt leer? Hat jemand momentan auch die Erfahrung gemacht? Es kommt eigentlich nix mehr an. Nicht mal Facebook mails. T-online ein großes Mail Problem?
    Weil so ist es einfach nicht möglich verlässlich miteinander e Mails auszutauschen.



    Vielleicht jemand eine Info


    Gruß und DANKE
    Manuela

  • Welches ist denn dein Anbieter? Können dir deine Freunde was schicken? Bekommst du eine Fehlermeldung? Haben die mal im Spamordner nachgesehen?

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Funktioniert denn der Versand an andere Mailkonten? Wenn ja, wo klappt's denn?
    Übrigens, facebook hat keine besonderen Mails - oder warum meinst Du "Nicht mal facebook Mails"
    Nur zur Sicherheit eine dumme Frage noch: Wir reden jetzt auch wirklich über emails und nicht den Benachrichtigungsdienst innerhalb von facebook?? (eMail hat auch nichts mit facebook zu tun)


    Dass facebook die Mailadressen eigenständig geändert hatte habt ihr aber schon mitbekommen???

  • So sehen die e Mails aus wo zurück kommen.
    funkycom.de ist meine e MAil Addy


    Hi. This is the qmail-send program at sh2211.evanzo-server.de.
    I'm afraid I wasn't able to deliver your message to the following addresses.
    This is a permanent error; I've given up. Sorry it didn't work out.


    <----@t-online.de>:
    Sorry, I wasn't able to establish an SMTP connection. (#4.4.1)
    I'm not going to try again; this message has been in the queue too long.


    --- Below this line is a copy of the message.


    Return-Path: <++++@funkycom.de>
    Received: (qmail 940 invoked by uid 110); 15 Jan 2013 13:23:31 +0100
    Delivered-To: 957-+++++@bfc-laubach.de
    Received: (qmail 936 invoked from network); 15 Jan 2013 13:23:30 +0100
    Received: from pd9ed65dc.dip.t-dialin.net (HELO ?192.168.2.100?) (217.237.101.220)
    by sh2211.evanzo-server.de with ESMTPA; 15 Jan 2013 13:23:30 +0100
    Message-ID: <50F54A3D.5020807@funkycom.de>
    Disposition-Notification-To: @funkycom.de>
    Date: Tue, 15 Jan 2013 13:23:25 +0100
    From: Manuela Endres <+++++@funkycom.de>
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:17.0) Gecko/17.0 Thunderbird/17.0
    MIME-Version: 1.0
    To: Gabi Leichtle <++++++@bfc-laubach.de>
    Subject: m,
    Content-Type: multipart/alternative;
    boundary="------------030700020608050600050605"


    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------030700020608050600050605
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 7bit


    keine MAil ?


    --------------030700020608050600050605
    Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-15
    Content-Transfer-Encoding: 8bit


    <html>
    <head>


    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-15">
    </head>
    <body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
    <font face="Arial">keine MAil ?<br>
    </font>
    </body>
    </html>


    --------------030700020608050600050605--

  • Lösch mal besser alle persönlichen Daten/Adressen aus deinem Beitrag.


    Wesentlich ist:

    Zitat

    Hi. This is the qmail-send program at sh2211.evanzo-server.de.
    I'm afraid I wasn't able to deliver your message to the following addresses.
    This is a permanent error; I've given up. Sorry it didn't work out.


    <xxxxxxxxxxxxxx@t-online.de>:
    Sorry, I wasn't able to establish an SMTP connection. (#4.4.1)
    I'm not going to try again; this message has been in the queue too long.


    Das hört sich aber nach einem grundsätzlichen Problem beim Versenden an - unabhängig vom Empfänger.


    Als ob du keine anständige Verbindung zu "deinem" (bei evanzo) Postausgangsserver bekommst.

    Mit Grüßen ...

  • Ok, das ist, wie rajenske schon schrieb, ein generelles Problem mit dem Senden Deiner emails. Es sind mehrere Server und Programme beteiligt, von denen ich nicht weiß, welche davon wo stehen bzw wer sie administriert.
    Nun aber zu den Infos, die man Deiner Fehlermeldung entnehmen kann:


    Du hast die Mail mit Thunderbird von Deinem PC (Win) gesendet.
    Dein PC befindet sich in einem nicht öffentlichen Netzwerk, das über einen Router mit Firewall und NAT mit dem Internet verbunden ist (Telekom-DSL)
    Bis dahin funktioniert auch alles, wie es soll.


    Das Mailkonto selbst wird vom Programm qmail gemanaged, das auf einem Webserver läuft, der vermutlich auch Deinen Blog beheimatet (evanzo-server.de).
    Dieses Mail-Programm kann keine Verbindung zum Senden von emails über den t-online.de-Server aufbauen.
    Die Fehlermeldung #4.4.1. bei der 'SMTP connection' (das ist das Sendeprotokoll für Mails) besagt, dass der eingetragene Server nicht erreichbar ist.
    Das kann verschiedene Gründe haben. Zunächst sollten da die richtigen Server und Ports eingetragen sein:


    für unverschlüsselten Versand:
    smtpmail.t-online.de (Port 587 oder 25)
    für verschlüsselten Versand:
    securesmtp.t-online.de (Port 587) STARTTLS


    Dann sollte sichergestellt sein, dass die Ports auch offen sind. Wenn Du oder Dein Administrator sich auf dem Server einloggen, kann man mit telnet ausprobieren, ob man auf port 25 (oder 587) eine Antwort erhält. Auf ein ping sollte der t-online.de-Server antworten.


    Solltest Du auch weiterhin keine Antwort erhalten, kann dies verschieden Gründe haben: Eine Firewall blockiert oder beim Wechsel auf verschlüsselten Versand wurde weiterhin Port 25 beibehalten oder....


    Kannst Du Dich erinnern, ob irgendetwas verändert wurde (z.B.SSL-Zertifikat), bevor der Fehler auftrat?


    Übrigens ist das Unkenntlich-machen Deiner Mailadressen hier mittlerweile obsolet, da man sie auch problemlos im Netz finden kann. Du wirst also sicher schon zahlreiche 'Grüße' von Nigerianischen Millionären, Super Krankenkassen und Potenzmittelherstellern bekommen ;(
    Vllt solltest Du bei dieser Gelegenheit mal erwägen, Dein Mail-System grundsätzlich zu überarbeiten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!