Eingeschaltetes Handy nachweisen?

  • Gut, gut - meine Phantasien mögen merkwürdig sein. Ich lasse das mal so stehen - hier ist auch wohl nicht das richtige Forum dafür. Ich weiß, was ich wissen wollte, danke für die Auskünfte und verabschiede mich ins Wochenende.

  • Wenn zwei lehrer als aufsicht nicht reichen, dann müsst Ihr eben vier oder acht oder sechzehn oder ... aufsichten hinstellen. Mal abgesehen davon, daß es zumindest in meiner schulzeit so war, daß zwei aufmerksame (!) lehrer völlig reichten, um unterschleif (weitestgehend) zu unterbinden.


    Liegt das problem vielleicht eher darin, daß die heutigen lehrer in dieser hinsicht waschlappen sind, die sich nicht mehr trauen, schüler zu erwischen oder gar zu sanktionieren ?

    vielen dank für alle hilfreichen antworten


    Der teuro ist tot, es lebe die neue alte DM. Wetten auf 10-jahres-sicht werden angenommen (gibt's da eigentlich internet-wettanbieter für?).

  • Zitat

    Liegt das problem vielleicht eher darin, daß die heutigen lehrer in dieser hinsicht waschlappen sind, die sich nicht mehr trauen, schüler zu erwischen oder gar zu sanktionieren ?


    Au weia, ich wollte hier gar nicht über Lehrer und deren Charaktereigenschaften diskutieren. Aber gerne auch noch mal für dich im Klartext: es geht hier nicht um die Frage, ob ich ein Waschlappen bin oder nicht. Ganz unabhängig davon darf ich einen Schüler nicht bis auf die Kloschüssel begleiten; was ist daran so schwer zu verstehen???

  • Ich kann die Motivation des Threaderstellers nachvollziehen und an seiner Stelle würde ich mir schon aus reinem Interesse an der Technik ähnliche Gedanken machen.


    Realistisch betrachtet halte ich es jedoch für nahezu ausgeschlossen, dass einem das Handy bzw. Smartphone insbesondere in den Abi-Klausuren etwas bringt.


    Die einzige Möglichkeit wäre da tatsächlich das WC und bereits zu meiner Zeit gab es im Abi ganz festgelegte Zeiten, wann welcher Raum seine "WC-Zeit" hat und dann musste jeder einzeln gehen. Auf dem Flur saß dann ein Lehrer, der die genauen Zeiten protokolliert hat. Und ich weiß echt nicht, ob einem 2 Minuten "Spicken" da letztendlich irgendetwas Praktisches bringen. Mehr benötigte Zeit fällt auf. Ich glaube, es ist effektiver, die 2 Minuten besser in die Bearbeitung der Abiklausur zu investieren.


    Wie wäre es denn eigentlich mit einer Eingangskontrolle vor der Klausur ähnlich wie am Flughafen? Mit professionellem Abstasten etc. Man muss ja nicht gleich den Schülern an den Hintern fassen, aber ich denke, dass es da schon Möglichkeiten gäbe. Allerdings wäre das natürlich ein sehr sensibles Thema, das schnell für Aufruhr und Unverständnis sowie für einen Bericht in der Lokalpresse gut wäre.

  • Zitat

    Original geschrieben von Einige_Fragen
    Wie wäre es denn eigentlich mit einer Eingangskontrolle vor der Klausur ähnlich wie am Flughafen? Mit professionellem Abstasten etc. Man muss ja nicht gleich den Schülern an den Hintern fassen, aber ich denke, dass es da schon Möglichkeiten gäbe. Allerdings wäre das natürlich ein sehr sensibles Thema, das schnell für Aufruhr und Unverständnis sowie für einen Bericht in der Lokalpresse gut wäre.


    Und das würde es zurecht! Ich halte eine derartige "Krimialisierung" der Schüler für völlig fehl am Plätze. Das ist ja wohl das Letzte! Sollte ich herausfinden, dass ein Lehrer hier ähnlich einer Rasterfahndung versucht, rechtwidrig in der Klasse meiner Kinder Mobilfunkgeräte zu orten... Ich würde alle rechtlichen Schritte ausschöpfen, um dem seinen gesamten weiteren Berufsweg zu versauen.


    Wenn jemand beim Besch... erwischt wird, dann muss man eben zu drastischen Strafen greifen - und das in aller Härte. Leider gibt es da bei uns aber keine Handhabe. Und spätestens wenn Akademiker-Blagen betroffen sind, wird Papi das schon richten... Dabei ist der alte doch Schuld an seinem verzogenen Gör - ach ne, die Nanny war ja für die Erziehung zuständig.


    Und was kommt dabei raus? Doktortitel aber zu doof, die Dis selbst zu schreiben.


    Und ja, die Lehrer sind Waschlappen. Das waren sie schon zu meiner Schulzeit und das hat sich nicht gebessert, wenn ich mir die Schulen meiner Kinder so angucke. Allerdings können die meisten in unserem System nichts dafür.

  • Liebe Mods, falls ihr hier mitlest: ich hatte eine technische, offensichtlich auch juristische Frage gestellt, die auch hinreichend beantwortet wurde - und dafür habe ich mich auch artig bedankt. Bevor die Diskussion endgültig Stammtischniveau erreicht: könnt ihr den Thread vielleicht schließen? Ich darf das leider nicht. Danke!

  • Eingangskontrolle geht nicht und wäre lächerlich, klar.

    Zitat

    Original geschrieben von knickepitten
    Wenn jemand beim Besch... erwischt wird, dann muss man eben zu drastischen Strafen greifen - und das in aller Härte. Leider gibt es da bei uns aber keine Handhabe.


    Wenn jemand bei einer Prüfung bescheißt und erwischt wird, ist die Prüfung in der Regel ungenügend. Je nach Fall ist noch mehr möglich. Passt schon.

    Zitat

    Ich würde alle rechtlichen Schritte ausschöpfen, um dem seinen gesamten weiteren Berufsweg zu versauen.


    (..)


    Und ja, die Lehrer sind Waschlappen. Das waren sie schon zu meiner Schulzeit und das hat sich nicht gebessert, wenn ich mir die Schulen meiner Kinder so angucke.


    Ja, man merkt vor allem recht schnell, wenn die Kinder dann eben diese Einstellung ihrer Eltern gegenüber der Person des Lehrers übernehmen. Das sind dann später leider recht oft die Problem-Fälle, bei denen Eltern+Schüler gegen Lehrer (Schule) arbeiten - anstatt wie es sein sollte: Eltern+Lehrer erziehen Kind.


    Leider raffen das nicht alle Eltern, viele übertragen ihre eigenen Schulerlebnisse auf die ihrer Kinder. Ausbaden müssen das dann die Kinder.

    Mit Grüßen ...

  • Zitat

    Original geschrieben von knickepitten
    Und das würde es zurecht! Ich halte eine derartige "Krimialisierung" der Schüler für völlig fehl am Plätze. Das ist ja wohl das Letzte! Sollte ich herausfinden, dass ein Lehrer hier ähnlich einer Rasterfahndung versucht, rechtwidrig in der Klasse meiner Kinder Mobilfunkgeräte zu orten... Ich würde alle rechtlichen Schritte ausschöpfen, um dem seinen gesamten weiteren Berufsweg zu versauen.


    So Eltern wie Du sind das Problem. In der Schule sind Handys verboten und fertig. Wenn meine Tochter zu mir kommt und jammert das Ihr Handy eingezogen wurde, dann hat Sie Pech gehabt.
    Grenzen ziehen und der Schule nicht in den Rücken fallen. Aber immerhin gehörst Du nicht zu denen, die dem Lehrer dann auf die Schnauze hauen würden, sondern zur intellektuelleren Klagefraktion.



    @ fauxxami


    Leg Dir zu einen GSM Jammer zu und schalte ihn nur zu Prüfungen ein, haben viele Lehrer. Hast das Ding halt vorher auf dem Schulklo gefunden und nur sichergestellt, aber wer schaut Dir schon in die Aktentasche...und meinen Respekt vor jedem der den Beruf ausübt ohne zu resignieren :top:

    Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei.

  • Könnte man nicht auch (je nach Gegebenheiten) im Raum verteilt kleine Lautsprecher, Radiowecker o.ä. aufstellen ? Hin und wieder hört man doch funkende Handys dadurch auch.

  • Manche Schüler mögen heutzutage ja durchaus durchtrieben und abgezockt sein. Wenn es aber einem Lehrer einen diebischen Spaß und eine große Genugtuung bereitet, einen Schüler bei Täuschungsversuchen auffliegen zu lassen, wie das hier offenkundig wurde, dann läuft doch wohl auch irgendwas ganz gehörig schief. Ist denn der Schulbetrieb heutzutage nur noch Kampf, wo es in erster Linie darum geht, dem anderen mit möglichst schwerwiegenden Konsequenzen für sein weiteres Leben mal so richtig eins auszuwischen (was aber für Eltern dem Lehrpersonal ihrer Kinder gegenüber offensichtlich ganz genauso gilt)? Ich will überhaupt nichts schön reden, aufgedeckte Täuschungsversuche gehören durchaus in aller Härte bestraft. Aber Menschen, die offensichtlich schon so gefrustet von ihrem Job sind, dass sie sich an sowas hochziehen müssen, sind in meinen Augen alles andere als adäquate Vorbilder zur Erziehung junger Menschen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!