Tarif gesucht. Selbstständig. Was für ein Kampf :-(

  • Bist du denn sicher, dass nur Vodafone in Frage kommt? Hast du E-Plus nochmal getestet? (Prepaid-Test sollte ja in deinem Fall für so eine wichtige Entscheidung kein Problem sein)


    Bei uns war Vodafone auch lange ein guter Anbieter, aber mittlerweile kommt es immer mehr zu Überlastungen, während E-Plus aufholt.


    Yourfone bietet glaube ich kostenlose RUL in alle Netze an, vielleicht fragst du da nochmal nach, dann holst du dir die All-Net Flat und kannst alles auf deine Vodafone-Nummer umleiten.

  • In Hauptzeiten und Ballungsräumen kann es dir auch bei Vodafone passieren, dass das Netz überlastet ist.


    Inzwischen ist das E-Plus Netz wirklich besser als sein Ruf. Hohe Netzverfügbarkeit und stabile Verbindungen. Das Netz wurde tatsächlich verbessert.

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

  • Ich habe die Kombi Complete Business und Business-S bei der Telekom.
    Mit dem Business-S (0,00€) + T-Mobile@home (4,95€) kannst Du dir eine BwHz bauen.
    Ich hatte nach dem Wechsel von o2 auf den Wunsch nach dieser Lösung. Heute nutze ich sie oft mit parallelem Klingeln aus der FritzBox (RUL auf Homezonenummer) klappt anstandslos.

    Seit 1994 T-D1 und andere. Im LTE-5G-Speed-Rausch. Unfassbar ::: Hardware Apple

  • Gleiches Thema hatte ich als meine bessere Hälfte bei o2 ausgestiegen ist.
    Mangels Alternative für die homezone-Nummer habe ich die zum FN-Anschluß bei der Telekom portiert. Den AB von der FB habe ich auf "nur Ansage" stehen, wenn jetzt keiner da ist, läuft eine Ansage " sind im Auftrag unserer Kunden unterwegs ... bitte wählen Sie in dringenden Fällen .... Handynummer.


    Bessere Idee hatte ich auch nicht.


    TMD@home hätte extra gekostet , ist nur in einem bestimmten Radius kostenfrei nutzbar, bringt also auch nichts ...

  • Re: Tarif gesucht. Selbstständig. Was für ein Kampf :-(


    Zitat

    Original geschrieben von Unnamed
    Leider geht diese Rechnung nicht auf, da auch in diesem Tarif Umleitungen Kostenpflichtig sind.


    Es geht mir gerade so richtig auf den Sack.

    Du versuchst schlauer zu sein als die Leute, die damit Geld verdienen. Loes' dich davon, portier' die FN-Nummer auf einen Festnetz- oder VOIP-Anbieter und schalte eine Rufumleitung zu deiner Handynummer. Wenn du das ueber einen Call-by-Call-Anbieter machst (Telekom-Festnetzanschluss vorausgesetzt), kommst du mit ~3 Cent/Min hin.


    Alles andere ist (unter den von dir vorgebenen Parametern) nur Gefrickel. Wenn das deinen Kostenrahmen sprengt, solltest du das mit der Selbststaendigkeit vielleicht nochmal ueberdenken.

  • Warum nimmt man nicht den Base all in für 30 EUR und leitet damit auf einen Festnetz Anschluss um ?
    Wenn man das Gebiet mit dem schlechten Empfang mit Base / E-Plus verlässt, löscht man die RUL wieder.


    Und wo hat man schon eine so große Home Zone ? Selbst in Spanien ist man mit der festnetznummer erreichbar...

    Signature sux

  • Vom Telekom Business Anschluss kann man zu einer D1 Nummer für 4,95 Flat telefonieren. Beim normalen Anschluss für 14,95 ins D1 Netz. Brutto.



    Heisst:



    o2 bietet das am billigsten, gefolgt von BASE und Telekom (Dort inkl. Festnetzanschluss und DSL).



    Lediglich D2 hält die Hand auf :p

    Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei.

  • Zitat

    Original geschrieben von Kallebauhelm
    Warum nimmt man nicht den Base all in für 30 EUR und leitet damit auf einen Festnetz Anschluss um ? (...)
    Und wo hat man schon eine so große Home Zone ? Selbst in Spanien ist man mit der festnetznummer erreichbar...


    Sehe ich genauso. Falls Du kein Internet auf dem Handy/Smartphone brauchst, bekommst Du den "Base All-in classic" für regulär 20 Euro, inkl. Festnetznummer.


    Allgemein möchte ich noch zu bedenken geben, dass SMS-Nachrichten nicht umleitbar sind.

    ___________________________________________
    Grüße in die Runde.

  • minddiver


    Da hast Du sicherlich Recht, jedoch ist bei mir die Grenze irgendwann überschritten. 899,- € für ein 64GB Iphone empfinde ich als Unverschämtheit, gerade weil Apple nun immer schneller "neue" Geräte bzw. aktualisierte Geräte bringt.


    Willst Du wissen was das Iphone 5S haben wird?


    Ich sage es Dir.
    Einen etwas schnelleren Prozessor. Natürlich nur 2 Kern. 4 Kern kommt erst mit dem Iphone 6, also ende diesen Jahres. Eine weitere europäische LTE Frequenz. Ein leicht modifiziertes Betriebssystem.
    Naja, ich schau dann noch mal beim Iphone 9 bei Apple vorbei ;-).


    @
    harlekyn
    Als ich Dein Posting gelesen habe, musste ich mir eingestehen das Du Recht hast.
    Entweder wird es nun ein Dual-Sim Phone, oder es wird umgeleitet.


    Meine Selbstständigkeit läuft übrigens sehr angenehm. Daran liegt es nicht ;-)
    Bei mir ist der Punkt. Wenn ich mich verarscht fühle, dann lasse ich es oder suche eben nach Lösungen.
    So kann z.B. eine Uhr auch gerne einen hohen Preis haben, wenn ich ihn als Gerechtfertigt empfinde dann passt das. Dasselbe bei Autos, Immobilien, usw. usw.
    Mir und auch sicherlich Dir muss ja ein Produkt es Wert sein.


    Bei dieser Vorgehensweise der Netzbetreiber, fühle ich mich jedoch verarscht.


    Das war vor Jahren schon mal so, als ich 19 Cent für eine SMS zahlen sollte.


    Ich kann mir sicherlich hunderte von SMS leisten, ich will es aber nicht. 19 Cent ist es nicht Wert, deshalb nutze ich seit Jahren Cherry SMS, oder mittlerweile auch WhatsApp.


    Für mich als Unternehmer (mach das schon 17 Jahre) ist Planungssicherheit bzw. Kostensicherheit sehr wichtig. Deshalb nutze ich gerne eine Flat.


    Ich habe gerade mal nachgeschaut. In den letzten Monaten, hatte ich immer rund 20 Stunden eingehende Anrufe.
    Ey, da hab ich keinen Bock drauf, auch wenn ich das bezahlen kann. Nur weil ein Netzbetreiber "schlau" ist.


    Die Festnetznummer wird wohl zu Base portiert. Die bekommen dann 4 € im Monat.
    Da Vodafone auch so schlau ist, schliesse ich nun keinen Red M für rund 35 € Monat ab, sondern gehe für 20 € zu 1und1, ebenfalls Vodafone Netz.


    Da waren sie alle schlau und ich habe (fast) das was ich wollte. Super.


    Ich schaue mir später mal das Mobistel Cynus T2 an. Ein Dual Sim Smartphone ;-).


    Ich wünsche ein schönes Wochenende.


    Viele Grüße


    Stefan

  • Na wir naehern uns ja schon einer nahezu optimalen Loesung ;)


    Bedenke, dass du bei der von dir angestrebten Dual-SIM-Loesung immer noch von der Netzverfuegbarkeit von BASE vor Ort abhaengig bist. Da nutzt dir das tollste Vodafone-Netz nix, wenn du pro Tag 1 Stunde auf der Festnetznummer angerufen wirst.


    Sollte die BASE-Versorgung dagegen aber ausreichend sein, kannst du dir den Spass mit den 2 SIM-Karten auch gleich sparen und direkt auf eine BASE Allnet Flat setzen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!