Also ich finds witzig.
Foto im Spiegel, Ausgabe 17
-
-
-
Achso, das meintest du...
Hab gerätselt ob du wohl den Rechtschriebfehler meinen würdest, den Brüning-Vergleich (den ich im übrigen auch nicht kapier'
) oder ob du das wohl selber bist mit dem Plakat...
[EDIT] Der Bursche hätte wohl besser daran getan, auf sein Plakat "JA zu mehr bieldung" zu pinseln...
-
Hmmm, ich überlege gerade... woran könnte es wohl liegen, daß dieser sympathische Junge Mann keinen Ausbildungsplatz bekommt ?
Wäre es unter Umständen gedanklich in Erwägung zu ziehen, daß dieses Problem etwas mit seiner, nun wie soll ich sagen, Einstellung zu Ortographie und Grammatik zu tun hat ?
Ich befürchte fast, wenn er sich in seinen Bewerbungen ähnlich nonchalant in Bezug auf korrekte Grammatik artikuliert, daß ihm auch der Bundeskanzler höchstpersönlich nichts ädaquates als Ausbildungsplatz vermittteln kann ........ Puh, selten doofer Thread... habe mich seit Jahren nicht mehr so ausdrücken müssen....
-
Es gibt halt nur ein Rudi Völler...
-
Ich glaube eher, dass kein Platz mehr auf dem Plakat und weit und breit kein Anderes zu finden war. Die Rückseite war wohl auch schon vollgeschrieben.;) Oder wo hättet ihr da noch ein n unbergebracht? In der nächsten Zeile hätte auch doof ausgesehen. Aber das Wichtigste ist doch, dass man seine Schrift lesen kann;)
Nunja, jeder muss selber wissen, was er witzig findet und was nicht, ich sage hierzu mal nichts weiter.
Marcel
-
... man kann sich natürlich für eine so schwierige Sache wie eine Bewerbung auch im Internet Hilfestellung geben lassen :
*****************************************************Von: XXXXXXXXXXX@gmx.de
An: redaktion@deutschemarine.de
Betreff: fragemoin zu sammen
ich hab da ma ne frage zur marine:ich hatte mich im sommer 1999 mal bei einem feldwebel im kreiswehr
ersatzamt
bad oldesloe über die marine infos schiecken lassen und mich auch
telefonisch
mit ihm unterhalten wo bei er mir am telefon sagte: "das man sich mit einer
dachdecker lehre nicht bei der marine aufnehmen würde" mitlerweile hab ich
aber die lehre abgebrochen und kann ab 01,08'02 als tichler eine neue lehre
beginnen.da ich aber schon seit jahen zur marine wollte (will) hoffe ich das sich
das
inzwischen geändert hat.da man mir 1999 keine hoffungen machen konnte bin ich seit daher bei der
freiwilligen feuerwehr der stadt "kaarst" im katastrofen schutz tätig und
mache
dort auch meine zivildienst da ich kein interesse hatte zu der luftwaffe
oder
zum heer zu gehen.also meine frage hätte ich mit einem hautschulabschluss eine möglichkeit
mich bei der marine auf ein paar jahre zu verpflichten.MfG alex
************************************************************ -
@ uwm: Das ist aber nicht echt, oder? Wenn ja, dann wäre die Pisa-Studie ja noch viel zu positiv für D. ausgefallen - was ich aber schon länger befürchte.
-
Wer im Glashaus sitzt ...
ZitatOriginal geschrieben von uwm
Wäre es unter Umständen gedanklich in Erwägung zu ziehen, daß dieses Problem etwas mit seiner, nun wie soll ich sagen, Einstellung zu Ortographie und Grammatik zu tun hat ?Man schreibt leider immer noch "Orthographie" oder von mir aus auch "Orthografie". "Ortographie" ist definitiv orthographisch falsch. Dass der junge Aktivist auf dem Foto (oder auch Photo) ein Problem mit der Orthographie hat ( so wie offensichtlich uwm
), ist im Übrigen durch nichts belegt. Wahr ist allerdings, dass er sein Bekenntnis in falscher Grammatik formuliert hat.
Gruß
Alexander
-
.... Angeber !
Meine Tastaur hat geklemmt, sorry
-
Stichwort Brüning: ehem. dt. Reichskanzler in der Weimarer Republik. Ich glaube, gerade kurz vor 1933 stellte er ein Kabinett, dass - obwohl er Sozialdemokrat war - eher aufgrund von Präsidialerlassen regiert hat und eher unpopuläre Entscheidungen traf.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!