Das ist kein Splitterschutz, sondern eine Displayschutzfolie, die man abziehen kann. Zumindest war es bei den Xperia-Geräten bisher so.
Sony Xperia Z - Offiziell Vorgestellt
-
-
-
Danke dir bz_star . Ich weiß auch gar nicht warum das Teil
so massig mehr Punkte bei Connect bekommt.
Die Features beim Note.( S Pen, Multiscreen usw. ) stehen
doch locker über den Features des xperia. Wp das xperia vom Haus aus nur
MPEG 4 beherrscht.
Kann wohl wirklich jedes Käsebrot bei Connect punkten.
Sorry das war offtopic.Edit. Krass. Habe heute den Bericht gelesen. Die mehr an Punkten gegenüber
dem Note, wurden in den Bereich "Handhabung" vergeben. *lol*
War logisch das gegen das Kohlebrikett der S Pen nicht ankommt -
Mein Testbericht Sony Xperia Z. Habe nun auch eine Variante von der Telekom da. Branding im Testbericht erwähnt.
-
Zitat
Ich weiß auch gar nicht warum das Teil so massig mehr Punkte bei Connect bekommt.
Ich sehe die Connect was dieses Thema betrifft, als zweifelhaften Maßstab. Ich habe schon oft Berichte und Ergebnisse der Connect gelesen und beobachtet und konnte wenig davon nachvollziehen.Das Xperia Z selbst sieht super aus, hat eine gute (aktuelle) Hardware. Für mich war es das schon. Es bietet keine Argumente, weshalb man von einem S3 oder anderem Gerät dieser Klasse umsteigen sollte. Das Note 2 sehe ich im Vgl. zum Z in allen Bereichen vorn. Alleine was die Produktivität angeht, dort ist das Note 2 ungeschlagen und konkurrenzlos.
-
Zitat
Original geschrieben von dragon-tmd
Mein Testbericht Sony Xperia Z. Habe nun auch eine Variante von der Telekom da. Branding im Testbericht erwähnt...nett,
-das LTE nicht immer Aufpreis kostet, weist du sicher..
-
Zitat
Original geschrieben von mk25
..nett,-das LTE nicht immer Aufpreis kostet, weist du sicher..
Eh, ich mußte LTE als Option zubuchen
Nett? Na da hat sich der Aufwand aber gelohnt ....
-
Die Wasserfestigkeit bei den Smartphones aus Asien würde ich nicht als Gimmick für den Einsatz in der Wildnis mißdeuten.
Im Asiatischen Raum hat man es mit Monsunregen und Taifunen zu tun, da soll das teure Stück auch noch gleich vor der Haustür nutzbar sein, ohne einen Wasserschaden zu erleiden, wenn es giesst oder gerade der Regenschirm davonfliegt.
-
Zitat
Original geschrieben von bz_star
Ich sehe die Connect was dieses Thema betrifft, als zweifelhaften Maßstab. Ich habe schon oft Berichte und Ergebnisse der Connect gelesen und beobachtet und konnte wenig davon nachvollziehen.Das Xperia Z selbst sieht super aus, hat eine gute (aktuelle) Hardware. Für mich war es das schon. Es bietet keine Argumente, weshalb man von einem S3 oder anderem Gerät dieser Klasse umsteigen sollte. Das Note 2 sehe ich im Vgl. zum Z in allen Bereichen vorn. Alleine was die Produktivität angeht, dort ist das Note 2 ungeschlagen und konkurrenzlos.
Die Zeitung "connect" ist ein hübscher bunter Infokatalog... mehr nicht.
Argumente gegen S3 und Note 2 und alles andere mit den tollen OLED-Display und deren Substituten braucht man nicht lange suchen:
Man muss nur mal mit so einem Gerät in die pralle Sonne und will dann in Google-Maps o.ä. was suchen weil man mitten in der Botanik ist... das hypertolle Smartphone ist dann ein wertloses Ding weil man auf dem Display nur noch mit viel gutem Willen etwas erkennen kann. Warum das bei Displays im Jahre 2013 noch der Fall ist, ist mir schleierhaft. Wahrscheinlich will Samsung einfach nicht das investierte Geld der AMOLED-Bereiche versenkt wissen!?Und da können Testberichte noch 100x erwähnen wie angeblich toll diese Displays sind: Draussen im Sonnenlicht sind die sch..sse!
Und ich spreche aus eigener(!) Erfahrung mit mehreren dieser Geräte. Dann habe ich lieber ein Sony (o.ä.) in der Hand wo "nur" ein LCD verbaut ist, das ich dann aber wenigsten überall nutzen kann.
Selbst das iPhone und iPad Display sind draussen zu gebrauchen.Von daher kann ich Gerüchte bzgl. eines Samsung S4 mit LCD nur begrüssen.
zurück zum Thema:
Prinzipiell gibt es für mich als Käufer eh nur noch marginale Unterschiede designtechnischer Natur.
Die Technik ist bei den Geräten nahezu identisch (ausser Komponenten wie das Display, Lautsprecher...) und man kauft das Gerät nur noch nach den Aspekten
- Gefällt mir das Design?
- Gefällt mir die Systemoberfläche oder ist das unaufgeräumt und kompliziert?
- Ist das Ding vernünftig verarbeitet?
- Taugt der Akku?
- Gesprächsqualität?
- MOBIL = überall nutzbar? (z.B. das Thema Sonne)
- Ist der Lautsprecher so laut, das ich das Klingeln auch unterwegs in der Sackotasche o.ä. höre?
- ...Und da die heutigen Mobiltelefone quasi alle nur noch glatte große Glasflächen darstellen, sollten dann die wichtigsten Dinge stimmen. Mir ist doch egal ob das Ding 2, 4, oder 8 Kerne hat - bis dato eh völlig unnütz - ausser für das Marketing. Das Telefon soll flink und zuverlässig bedienbar sein und nicht nach 4h nach einer Steckdose rufen. DAS sollte das Ziel sein und nicht ob man da GTA Vice City o.ä. drauf spielen kann.
Ebensowenig ist für mich die schwere Tragödie nachvollziehbar, die manche Menschen trifft wenn sie erfahren, das ein Smartphone nur mit z.B. Android 4.0 statt 4.1 auf den Markt kommt - was machen solche Leute denn bei echten Problemen? :pHier geht's um Xperia Z. Ob andere Geräte besser, schöner, schlechter sind? Sekundär!
Was ist am Xperia Z schön, gut, schlecht? Das zählt hierFür mich Pro:
- Grösse
- Display
- Wasserdicht (gibt neben dem Regen auch genug Altagsmißgeschicke in denen das eine sehr willkommene Eigenschaft ist)
- Benachrichtigungs-LED
- Verarbeitung
- VibrationsalarmContra:
- Lautsprecher für die Klingeltöne (hier sind Blackberry Bold und Note 2 besser) (ja, ich weiß, sollte nix vergleichen)
- Benachrichtigungs-LED könnte grösser sein (so wie beim... )
- Design ist nicht der große Wurf; subjektiv hätte ich ein 5" Zoll Xperia S schöner empfundenZum Akku bilde ich mir noch KEINE Meinung da ich bis jetzt noch KEIN einziges Sony Smartphone seit dem X10 erlebt habe, das am Anfang nicht einfach nur SCHROTT hinsichtlich der Akkulaufzeit war. Erst nach diversen Updates usw. liefen die Dinger dann alltagstauglich - eigentlich auch ein Unding.
-
-
Zitat
Original geschrieben von saintsimon
Die Wasserfestigkeit bei den Smartphones aus Asien würde ich nicht als Gimmick für den Einsatz in der Wildnis mißdeuten.Im Asiatischen Raum hat man es mit Monsunregen und Taifunen zu tun, da soll das teure Stück auch noch gleich vor der Haustür nutzbar sein, ohne einen Wasserschaden zu erleiden, wenn es giesst oder gerade der Regenschirm davonfliegt.
Gutes Argument (für Leute in Asien), aber hier in D? Ich persönlich finde die Einschränkung beim Headsetport im Vergleich zum Nutzen größer.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!