Maifeuer-wo noch üblich?

  • Hallo,
    ich feier morgen an der Westküste in Schleswig-Holstein mal wieder das alljährliche Maifeuer.
    Kennt Ihr auch in anderen Teilen Deutschlands dieses traditionelle Fest oder ist es bei Euch abgetan mit dem Osterfeuer oder Bikebrennen?


    Oder feiert Ihr am 30.04. irgendwelche anderen traditionellen Feste?

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

  • Bei uns (Bonn, Rheinland) stellen die Maennern ihren Frauen, Freundininnen und zukuenftigen einen moeglichst geschmueckten Maibaum in der Nacht moeglichst unentdeckt vor die Tuer.
    Das ganze laueft mit viel Bier und guten Freunden ab.
    Mag man jemanden gar nicht, stellt man eine Tanne, am besten mit Klopapier geschmueckt.
    Das ganze macht super Spass und im Schaltjahr 8also naechstes jahr) sind die frauen dran.
    Am Ende des Mai spendet der Vater des maedels uebrigens normalerweise einen kasten Bier und alle die den baum gestellt haben kommen und zersaegen und verbrennen den Baum....


    Ich freue mich schon auf morgen Nacht....

  • Maifeuer


    Ja, hier bei Frankfurt gibts ein Maifeuer. Wie's dieses Jahr ist, kann ich noch nicht mit Gewißheit sagen, letztes Jahr gabs jedoch auf der Heide bei Hofheim ein großes Maifeuer. War sehr cool, mit Trommeln, kleineren Feuern und viel viel Stimmung (fast nur junge Leute!).
    Hoffe daß das morgen wieder genau so ist!
    Gruß, Victor

    Paranoia strikes deep
    into your life it will creep
    it starts when your always afraid
    you step out of line, the men come
    and take you away
    (stephen stills/ buffalo springfield "for what its worth" 1966)

  • Bei uns ist der Brauch des Maibaumstellens für die Angebetete auch sehr verbreitet.


    Zudem wird bei uns in d'r "Moianacht" auch allerhand Schabernack getrieben, der manchmal mehr, manchmal weniger lustig ist.


    Maifeuer kenn ich jetzt hingegen nicht.

  • Maifeuer gibts bei uns auch nicht.
    Das "Maienstecken" ist hier auch kaum verbreitet, also das mit dem Baum. Ich kenn es aber schon.
    Bei uns im "wilden Süden" geht man eher "bosken", das dekt sich mit dem was Olzge meint.
    Bis morgen Nacht dann...


    MfG
    Eisi

    Die Handy-History gehört nicht in die Signatur!

  • Klar, alter Walpurgisnachtbrauch.


    Dummerweise machen die das hier neuerdings gern in Parks bzw. voriges Jahr auf der Straße, als "Vorspiel" zum 1.Mai - dumme Krawalltouristen.

    Vertrauensliste Teil V #1, Teil IV #2, #3, #4, Teil III #5, Teil I (die ganz alte - mit Strg+F nach windsandsterne suchen) #6 - und die vielen, die sich nicht eintragen.

  • bei uns gab es für lange Zeit Maifeuer (Allgäuer Raum). Leider wurden die meisten über die Jahre eingestellt, da es nur Probleme und Beschwerden gab :(


    Grüsse


    Patrick

  • Zitat

    Original geschrieben von baba_akber
    hallo leute,


    also in HH gibt es noch Maifeuer. Doch gewesen war ich bis jetzt nie dabei.


    In HH könnt Ihr aber auch nicht genug kriegen,oder?;) :D
    Erst die vielen Osterfeuer an der Elbe und nun schon wieder Maifeuer?;) :)

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

  • Bei uns auf der Schwäbischen Alb (Raum Tübingen/Stuttgart) in fast jedem Ort.

    TT bekommt es seit 2002 nicht auf die Reihe, meinen Benutzernamen von "DJane Bluna" auf "DJ Bluna" zu ändern!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!