Auch bei Congstar funktioniert nun die, von der Telekom bekannte URL http://pass.telekom.de.
Dort lässt sich das aktuell verbrauchte (24 Stunden Versatz) Volumen einsehen.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Auch bei Congstar funktioniert nun die, von der Telekom bekannte URL http://pass.telekom.de.
Dort lässt sich das aktuell verbrauchte (24 Stunden Versatz) Volumen einsehen.
Mit meiner Prepaidsim geht es nicht !
Geht nur bei Postpaid-Kunden
Re: Congstar Abfrage Datenverbrauch jetzt möglich
ZitatOriginal geschrieben von drexter
Dort lässt sich das aktuell verbrauchte (24 Stunden Versatz) Volumen einsehen.
Das geht sogar schneller - zumindest wurden bei mir im letzten Monat die verbrauchte Datenmenge vom LTE-Stick schon nach kurzer Zeit (ich habe es nach ca. 2 Stunden das erste Mal getestet) angezeigt.
Ist aber schon lange bekannt.
Wäre ja bei Prepaid auch schlimm, wenn der Kunde mehr sehen könnte, als Congstar selbst...
*DuckUndWeg*
Als Postpaidkunde kann man unter meincongstar auch den "Verbrauch im aktuellen Rechnungsmonat" ansehen. Ich habe zu meinem Tarif die Tagesflat gebucht, bei der man nach 200 MB im Kalendermonat gedrosselt wird. Laut meiner Verbrauchsanzeige liegt mein Verbrauch bei knapp über 400 MB. Ich weiß nicht, wie man mit Datenraten von max. 64 kBit/s im Download und 16 kBit/s im Upload nach der Drosselung diese Menge schaffen kann.... Außerdem wird meine Verbrauchsanzeige nicht nach Ablauf des Rechungsmonats genullt, sondern ab dem 01. eines Monats... Ich werde daraus nicht ganz schlau...
ZitatOriginal geschrieben von Tob
Außerdem wird meine Verbrauchsanzeige nicht nach Ablauf des Rechungsmonats genullt, sondern ab dem 01. eines Monats...
Das ist auch richtig so. Die Optionen laufen bei Congstar immer von 1. eines Monats bis zum Ende, der Buchungsmonat wird somit nur anteilig berechnet. So hat der Kunde immer am 1. eines Monats das komplette Volumen zur Verfügung. Finde ich auch am praktischsten. Neuer Monat, neues Volumen.
Kann noch jemand etwas dazu sagen, wie genau die Anzeige ist? Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass ich am Laptop über 200 MB mit Datenraten von max. 64 kBit/s im Download genutzt habe...
In welchen Blockgrößen wird dein Volumen denn abgerechnet? Bei Blöcken von 100 kB etwa kommen auch bei kurzen, dafür häufigen Abfragen (z.B. Überprüfung auf neue E-Mails) schnell größere Mengen zusammen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!