CD mit passwortschutz

  • wie kann ich eine Cd (bzw. die daten darauf) am besten mit einen passwort schützen?


    es gibt ja genug verschlüsselungsprogramme, aber ich will nicht jede datei einzeln ver/ent-schlüsseln müssen.


    es sind sehr viele dateien..
    überwiegend dokumente, scans von versicherungspapieren, urkunden ect....


    eine verschlüsselte ZIP ist mir auch zu umständlich.


    gibt es eine möglichkeit das beim offnen/starten der Cd ein passwort abgefragt wird.




    oder was könnt ihr mit sonst empfehlen?

  • Eine Passwortabfrage beim öffnen der CD (wenn das überhaupt möglich sein sollte) wäre sinnlos, wenn die Daten auf der CD nicht verschlüsselt sind... :rolleyes:


    Man bekommt die CD doch irgendwie ausgelesen! ;)

    mutt : "All mail clients suck. This one just sucks less."
    Es gibt Threads die braucht man nichtmal lesen um zu wissen was ab geht - /me 2004-01-05 20:54


    Registriert seit: 05/2002 => 10 Jahre TT :)

  • Ich stimme stendate vollkommen zu, eine Passwortabfrage bringt in etwa soviel wie ein Warnhinweis auf der CD "Bitte nicht lesen..". Auch eine verschlüsselte ZIP Datei ist IMO absolut nicht sicher... :rolleyes:


    Ich würde die Dateien vor dem Brennen entweder mit dem Blowfish-Algorithmus oder mit der XP-eigenen NTFS Verschlüsselung sichern. Dann kann man nachher einzelne Dateien von der CD kopieren und separat entschlüsseln.


    Gruss


    Philipp

  • Zitat

    Original geschrieben von phoneman
    Ich stimme stendate vollkommen zu, eine Passwortabfrage bringt in etwa soviel wie ein Warnhinweis auf der CD "Bitte nicht lesen..". Auch eine verschlüsselte ZIP Datei ist IMO absolut nicht sicher... :rolleyes:


    Stimmt - Geht prima per Brute Force.
    Musste ich schonmal machen weil ich mein eigenes Passwort vergessen hatte :D
    Hat knapp eineinhalb Tage gedauert.


    -SF³

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!