Heute möchte ich mal einen ganz anderen Thread eröffnen!
Ich habe in letzter Zeit des Öfteren Diskussionen mit Freunden über folgendes Thema geführt und mich interessiert nun, was ihr dazu sagt.
Ich betreibe seit ca. 1 1/2 Jahren mehr oder minder regelmäßig Fitness- oder besser gesagt Krafttraining.
Das erste Jahr bin ich mindestens jeden zweiten Tag ins Fitnessstudio gegangen, seit einigen Monaten betreibe ich den Sport ausschließlich zH mit einer Hantelbank, bzw. Hanteln und Klimmzugstange.
Ich kann keine großen Unterschiede an meinem Körper zwischen der damaligen Konstitution und der derzeitigen feststellen, was mich ehrlichgesagt verwundert.
Im Fitnessstudio habe ich im Schnitt drei Stunden verbracht, habe mich gedehnt und wesentlich vielfältigere Übungen gemacht (Beine, explizit Rücken, Schultern).
Zu Hause mache ich nun hauptsächlich Übungen für Brust, Arme und Bauch. Jedoch nur eine halbe Stunde täglich. Sicherlich hat man im Fs auch mehr geredet und sich amüsiert, jedoch habe ich dort auch effektiv wesentlich mehr trainiert.
Hinzu muss ich noch sagen, dass ich schon immer (also auch zZ) immer esse was mir schmeckt, was durchaus 5x die Woche Fast-Food bedeuten kann.
Jetzt frage ich mich, ob ich vielleicht schon an meinem Limit angekommen bin, was NUR TRAINING, also keie Nahrungumstellung und keine einnahme von speziellen Präperaten betrifft.
Ich bezeichne mich als durchaus sportlich / athletisch, jedoch nicht muskolös.
Jetzt die entscheidende Fragestellung:
Wie weit kann man kommen, ohne o.g. Maßnahmen ergreifen zu müssen, bzw. wie weit kann man nur mit einer Nahrungsumstellung kommen?
Mir ist klar, dass diese Frage für jeden Menschen ganz individuell zu beantworten ist, aber es ist imho gleichenfalls auch möglich gewisse Grenzen aufzuzeigen.
Bilder (ich selbst habe im Netz keine gefunden) würden sicher sehr bei der Beurteilung helfen.
Dies soll jetzt nicht in einen "Ich bin stärker als du - Thread" ausarten, sondern lediglich weiterhelfen und Anregungen geben, aber ich denke das ist klar.