Der Deutsche Bahn / Bahncard Thread

  • Zitat

    Original geschrieben von Arminius
    Das geht jetzt doch aber ein bißchen zu tief ins Eingemachte, oder?


    Würde ich nicht sagen. Die Kunden dürfen ruhig wissen weshalb vieles nicht so einfach möglich ist wie wir es uns wünschen.


    Zitat

    Original geschrieben von khaos
    [...] jeder "normalo" versteht nur noch Bahnhof [...]


    Aber für diesen Bahnhof ist Wikipedia zuständig. ;)

    Wenn die Kuh schon im Brunnen liegt, ist es unsinnig noch einen Deckel draufzumachen.


    Öffne Dein Herz und Du wirst die Welt sehen,

    öffne Deinen Geist und Du wirst sie verstehen.

  • Zitat

    Original geschrieben von noksie
    Mein Smart braucht zwischen 6,5 Liter (mehr schieben als fahren) und 8,5 Liter (Autobahn)
    So viel Sprit sparst du da nicht!


    Das ist ja heftig! Ich dachte, man würde einen Smart mit 4-5 Litern fahren und Corsa-Polo-Größenordnung mit vielleicht 6 Litern, bei moderater Fahrweise.


    Bist du sicher, dass das so in Ordnung ist?


    Geld schleuse ich seit einiger Zeit nur durch, es liegt also nix auf der hohen Kante und ist alles was eng. Im ganz unteren vierstelligen Bereich mit ner 1 vorne lässt sich vielleicht etwas bewerkstelligen wenn ich mit Leuten rede, drüber kann ich zur Zeit nix locker machen, leider.


    Deswegen die Idee mit dem Full-Service-Leasing, weil das gut überschaubare monatliche Kosten sind und "böse Überraschungen" mich nicht aus der Bahn werfen können.


    Pflichtprogramm ist, schnellst möglich wieder einen fahrbaren Untersatz zu haben, der mich finanziell nicht aus der Bahn wirft. In den Opel habe ich im Laufe der Zeit viel gesteckt und hatte deswegen die Hoffnung, dass der erstmal läuft ohne große Katastrophen. Mit der abgelegenen Arbeitsstelle in weiterer Entfernung, das konnte man so nicht ahnen als ich den Wagen kaufte.


    Bei kleineren Verschleißteilen wär's ja auch kein Ding und natürlich würde ich dann gerne weiter das große, bequeme Auto fahren. Aufgrund der hohen Reparatursumme denke ich nun aber nach, ob der Plan noch aufgeht - oder ob ich besser nix mehr in den Opel stecke und besser gleich ein sparsames, aber gut ausgestattetes Fahrzeug investiere.


    Ist auch die Frage ob ich überhaupt einen Leasingvertrag machen könnte - oder ob die Probezeit dem entgegensteht.

  • Muss nun in ein Reisezentrum der Deutschen Bahn um mir einen Berechtigungsausweis zu holen.


    Toll nur, dass die so berufsreundliche Arbeitszeiten haben (8 bis 17 Uhr). Und Faxe kann man denen scheinbar auch nicht senden.


    Super Service. :top:


    Andere Geschichte zum Hopperticket wird folgen.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)


  • Ich schätze mal das ist ein Reisezentrum in einem kleinen Kaff. In Deutschland gibt es in JEDER größeren Stadt ein Reisezentrum mit längeren Öffnungszeiten! :rolleyes:


    Finde es schade, dass manche Leute anscheinend immer einen Grund zum Meckern suchen!


    Jens

    Reden ist silber, Schreiben ist gold



    Geändert von Jens Groß wegen chronischer Unentschlossenheit

  • Zitat

    Original geschrieben von Jens Groß
    Ich schätze mal das ist ein Reisezentrum in einem kleinen Kaff. In Deutschland gibt es in JEDER größeren Stadt ein Reisezentrum mit längeren Öffnungszeiten! :rolleyes:


    Finde es schade, dass manche Leute anscheinend immer einen Grund zum Meckern suchen!

    In unserem Kleinen Kaff mit über 200K Einwohner hat das Reisezentrum auch nur von 9:00 - 18:00 Uhr geöffnet.


    Ich finde es schade das anstatt etwas konstruktives beizutragen immer auf andere Poster rumgehakt wird ohne sich zu informieren. :rolleyes: :p

  • Weiß zufällig jemand, warum es das Bayernticket als eines der wenigen Ländertickets nicht als Handyticket gibt?
    Hat das mit den regionalen Zuganbietern zu tun, die das nicht nutzen können/wollen?

  • Ich kann mir nicht vorstellen dass es an den Privatbahnen liegt. Die technische Ausrüstung der Zugbegleiter ist gut. Vielleicht zahlen die anderen Bundesländer und Bayern will nicht zahlen?!

    Wenn die Kuh schon im Brunnen liegt, ist es unsinnig noch einen Deckel draufzumachen.


    Öffne Dein Herz und Du wirst die Welt sehen,

    öffne Deinen Geist und Du wirst sie verstehen.

  • Bzgl. des Bayern-Tickets, zitiere ich an dieser Stelle mal die Bahn, welche die Frage auch schon gestellt bekommen hat:


    Zitat

    Die Länder-Tickets gelten nicht nur in den Zügen der DB, sondern auch bei vielen weiteren Partnern, z.B. in Verkehrsverbünden und bei Busgesellschaften. Nur wenn alle Partner das Ticket bei der Fahrkartenkontrolle anerkennen, können Angebote auch für das Handy-Ticket-Verfahren freigeschaltet werden. Sobald auch in Bayern die Anerkennung des Handy-Tickets sichergestellt ist, wird das Bayern-Ticket auch kurzfristig über mobile.bahn.de und den DB Navigator verfügbar sein.

     MacBook Air 13“ Mid 2011 
     iPad Mini 4 WiFi 16GB Spacegrau 
     iPhone 6s 64GB Silber 

  • Zitat

    Original geschrieben von Jens Groß
    Ich schätze mal das ist ein Reisezentrum in einem kleinen Kaff. In Deutschland gibt es in JEDER größeren Stadt ein Reisezentrum mit längeren Öffnungszeiten! :rolleyes:


    Finde es schade, dass manche Leute anscheinend immer einen Grund zum Meckern suchen!


    Jens


    Selbst in Großstädten gelten diese etwas seltsamen Öffnungszeiten,die sich anscheinend an Schüler,Studenten,Hartz 4 Empfänger und Hausfrauen richten.Nur in den Metropolen sieht es etwas anders aus,aber auch hier ist man komplett unterbesetzt.


    Ich finde es sehr lustig,wenn immer wieder dieselben "Bahner" meinen ihren Arbeitgeber verteidigen zu müssen. :rolleyes:
    Egal was ist....... :D

  • Zitat

    Original geschrieben von handyman1981
    [...] ,die sich anscheinend an Schüler,Studenten,Hartz 4 Empfänger und Hausfrauen richten. [...]

    Gibt's denn noch andere ... :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!