Oder das Ticket am Automaten kaufen.
Der Deutsche Bahn / Bahncard Thread
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von mic30
Oder das Ticket am Automaten kaufen.
Man kann doch aber auch die Bahncard/bahn.bonus Card als Identifizierungsnachweis nehmen.
Dann gibt es noch Ec-Karte, Kredit-Karte und Personalausweis.
Eines diese dinge sollte der Bahncardinhaber doch besitzen. -
Die Bahn hat heute die neue Android-App freigegeben. Macht sich ganz gut... Jetzt noch den Sparpreisfinder ohne Captcha und im Dezember den Zugradar und das Ding ist topvorbildlich!
-
Meine Tickets für Weihnachten konnte ich gestern übrigens doch noch recht günstig buchen. Das Online-System zeigt einfach nur extrem ungünstige Kombinationen an und ist wenig intelligent, selbst wenn man ihm mit "Wartezeiten" auf die Sprünge helfen will.
Wollte von Nürnberg nach Köln. ICE um 16 Uhr den Freitag vor Weihnachten war natürlich kein Sparpreis mehr verfügbar, allerdings bin ich dann auf die Idee gekommen, den gleichen ICE nur bis Frankfurt Main zu buchen, und dann auf einen anderen ICE umzusteigen, um trotzdem die schnelle Verbindung über die Neubaustrecke nutzen zu können. Habe jetzt 14,25€+21,75€ bezahlt für die gleiche Verbindung, die mit Normalpreis 84€ kosten würde. Warum der Sparpreis jetzt nicht durchgehend angezeigt wurde, ist mir ein Rätsel.
-
Dieses Problem besteht seit es die Fahrplanauskunft gibt. Das war schon damals (1993) bei der Offline-Auskunft so und hat sich bei selbiger bis heute nicht geändert. Wer keine Streckenkenntnis hat lässt sich häufig über das Ährenfeld am Ende der Welt lotsen.
-
Seit gut einer Woche in den Medien und der Kollege hat mir eben den Newsletter von gestern weitergereicht. Es gibt jetzt neu das Samstags-Ticket. Bei dem Preis Unterschied (siehe unten) kann man dann ruhig mal die First buchen. Wir bestimmt überfüllter sein mit dem Angebote. Ohne etwas unterstellen oder provozieren zu wollen, aber versucht die Bahn hier entsprechend (vielleicht überfüllte Züge?) künstlich mit mehr Sitzplätzen zu belegen bzw. einen Ausgleich zu schaffen? Die Business People in der First wird das "weniger" freuen, aber who cares? Die Eckdaten:
ZitatKonditionen zum Samstags-Ticket der Deutschen Bahn
- 2. Klasse
1 Person: 49 Euro, jede weitere Person je 10 Euro (insgesamt max 5 Personen) - 1. Klasse
1 Person: 59 Euro, jede weitere Person je 10 Euro (insgesamt max 5 Personen) - Hin- und Rückfahrt innerhalb Deutschlands am gleichen Samstag, je nach Verfügbarkeit.
- Buchungszeitraum: 16.10. - 11.12.2013
- Reisezeitraum: 19.10. - 14.12.2013
- Vorkaufsfrist: Spätestens 3 Tage vor dem Reisetag.
- Geltungsdauer zwischen Hin- und Rückfahrt: Hin- und Rückfahrt müssen an demselben Samstag stattfinden
- Strecke: In Deutschland frei wählbar.
- Produkte: ICE, Intercity, Eurocity.
Nutzung von Zügen des Nahverkehrs ist im Vorlauf/Nachlauf möglich.
ICE Sprinter gegen Aufpreis
Keine Nachtzüge, kein IC Bus - Zugbindung: Ja
- Fahrkarte: Gilt für eine Hin- und Rückfahrt am gleichen Samstag
- Umweg: Keine Umwege möglich.
- Wagenklasse: 2. Klasse, 1. Klasse
- BahnCard-Rabatt/RAILPLUS: Kein Rabatt
- Mitfahrer-Rabatt: Bis zu vier Mitfahrer je10 Euro
- Kinder-Ermäßigung: Eigene Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahren reisen kostenlos mit (Eintrag auf der Fahrkarte erforderlich)
Kinder unter 6 Jahren reisen stets kostenlos und ohne Fahrkarte (Eintrag auf der Fahrkarte nicht erforderlich) - Umtausch/Erstattung: ausgeschlossen
- Besonderheiten: Solange der Vorrat reicht.
- 2. Klasse
-
Nach meiner Erfahrung sind die Züge, besonders in der 1. Klasse, am Samstagnachmittag/abend sehr leer, z.B. HH-Rheinland. Die Business-Kasper sind ja oft auch Samstags nicht mehr unterwegs .
Generell ist ja auch der Samstag eher nicht der Hauptreisetag sondern Freitags und Sonntagsnachmittags wegen der "Pendler". -
Richtig. Das ist ein Angebot der Bahn, um eh vorhandene, aber aktuell ungenutzte Kapazitäten besser auszulasten.
Wer also am Samstag fahren kann wird davon u.U. profitieren können. Und die Bahn freut sich auch. -
Zitat
Original geschrieben von Der Schakal
[...] Die Business People in der First wird das "weniger" freuen [...]
Wenn stört das? Wer heute noch glaubt dass nur "Hochwohlgeborene" Stil haben und Klasse, der sollte Taxi fahren oder sich einen Hubschrauber kaufen. Die "sch***en" auch nicht besser als andere -
Zitat
Original geschrieben von mumpel
Wenn stört das? Wer heute noch glaubt dass nur "Hochwohlgeborene" Stil haben und Klasse, der sollte Taxi fahren oder sich einen Hubschrauber kaufen. Die "sch***en" auch nicht besser als andereaber haben oft ein angenehmeres Benehmen, vor allem Samstags
In der 1. Klasse hatte man bisher eigentlich immer seine Ruhe während in der 2. Klasse ziemlich viel Lärm ist und das ist eben ein paar Euro Aufpreis wert. Ich weiß, ich bin ein Spießer :p
Durch den geringen Aufpreis Samstags wählt dann evtl das lärmende Publikum die 1. Klasse, dann ist diese den Aufpreis auch nicht mehr wert. Aber was solls, dann muß eben die Autobahn herhalten.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!