So ... gerade hat mich telefonisch die Nachricht erreicht, das die Box mit MS Office Ultimate eingegangen ist.
Mein gegenwärtiges Installationswirrwarr ließe sich prima aufdröseln. Dazu müsste ich die Office-Pro durch die Ultimate-Version ersetzen.
Was rein praktisch über eine sicher zu findende Upgrade-Routine umzusetzen sein müsste, wirft aber die Frage auf, wie es dann um die freigewordene Office Pro Lizenz steht.
In concreto:
1. Wenn ich die Pro-Lizenz danach auf einem anderen Gerät nutzen will: Muss ich Office-Pro formal deinstallieren, damit ich es auf einem anderen Gerät nutzen kann, oder funktioniert das auch nach einem Upgrade mit einer vollwertigen Retail-Version.
2. Entsprechendes Problem müsste entstehen, wenn eine Vorgängerversion durch "Überinstallation" der neueren ersetzt wird. Wäre solche Überinstallation vielleicht auch in meinem Fall das Mittel der Wahl?
3.. Falls ich zunächst Office-Pro deinstallieren muss/sollte: Bleiben die Einstellungen und (Outlook-)Daten vorhanden, oder muss ich sie sichern?
Die Frage richtet sich an Praktiker - Papier (und sei es auch in elektronischer Form) ist manchmal so verdammt geduldig, so dass ich persönlichen Erfahrungsberichten den Vorzug geben würde. Allgemeiner Lizenzklau hat leider zu Maßnahmen geführt, die redlichen Verwendern das Leben oft erschweren.
Frankie