Wer kann sagen wie ein UMTS-Stick von innen aufgebaut ist und wlche Antenne da drin ist.
Da müßte doch ne Groundplane oder viel wahrscheinlicher ein Dipol (in Längsrichtung) verbaut sein.
Da ich als Laie keine Antenne kenne, die wesentlich kleiner als 1/4 Lambda ist (das wären dann über 8cm bei 900Mhz und fast 4cm bei 2000Mhz).
Also sollte so ne Antenne ja eigentlich nur in Längrichtung reinpassen.
Und jetzt mal die praktische Fragen:
- Wie soll ich meinen Stick (momentan nach 3m USB-Kabel) positionieren ? (senkrecht oder waagerecht) ?
- Wie senden die GSM/UMTS/LTE Sender aus (vertikal oder horizontal) ?
- LTE ist für mich (noch) nicht relevant ich habe gutes UMTS+GPRS (aber gibt es bei LTE Besonderheiten z.B. Rotation der Poloarisierung) ?
Wenn man so die Sektorenstrahler an den Mobilfunkmasten sieht denkt man, daß die Antennen innerhalb dieser Blechrinnen natürlich auch senkrecht positioniert sind und senkrechter Antennenstab auch vertikale Polarisierung bedeutet (stimmt doch oder ?)...aber ich bin kein Nachrichtentechniker sondern sage nur was ein Laie denkt.
Desweiteren (meine Bastelvorhaben):
Hatte früher vorgehabt mir eine eigene Biquad zu basteln, die ich am Stick anschließe. Dieses Vorhaben will ich jetzt gar nicht mehr durchziehen, da immer weniger Sticks nen Antennenstecker haben. Jetzt möchte ich meine Sticks in einem Parabolspiegek positionieren dazu muß ich natürlich wissen wie ich ihn ausrichten soll. USB-Kabel muß nach 5m auf jeden Fall mit aktiven Hub unterstützt werden.