Käufer will Anzahlung machen - wie am besten?

  • Hallo,
    ich habe ein Auto für knapp 1000€ inseriert, welches ich aber erst in 2 Wochen tatsächlich verkaufen kann.
    Nun kam die Anfrage zum reservieren & Geld anzahlen. Dazu würde die Person meine Bankverbindung und Name benötigen. Paypal hat er nicht.
    Ich bin ein wenig skeptisch ob die Methode für mich sicher ist und nicht "Unfug" damit getrieben wird.
    Gibt es noch andere Möglichkeiten die Anzahlung aus der Ferne zu machen? Außer WesternUnion..
    Oder mache ich mir umsonst Gedanken?


    Danke im Voraus :)

  • Hallo,


    ich glaube das ist, für den Käufer, einfach nur eine Methode um sicher zu gehen das er das Auto auch bekommt und du in 2 Wochen nicht sagst, "sorry hat ein anderer für 1100 gekauft".


    mfg

  • Ja das ist mir schon klar. ABer ich hatte im Hinterkopf, dass er seiner Bank erzählen könnte, dass ich mein EInverständnis gegeben habe, er könne mein Konto leer räumen (jetzt mal sehr negativ gedacht)..

  • Wenn er aber kein Geld mehr auf dem Konto hat? Ich weiß das ist Schwarmalerei. Aber ich will dann nicht wochenenlang einem leer geräumten Konto nachrennen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Kamikaze
    Wenn er aber kein Geld mehr auf dem Konto hat? Ich weiß das ist Schwarmalerei. Aber ich will dann nicht wochenenlang einem leer geräumten Konto nachrennen.


    Dann bekommst Du es dennoch zurück und die Bank hat eine Forderung gegen ihn. Und genau deswegen ziehen Privatpersonen kaum Lastschriften, weil Banken sich drei mal überlegen, einer Privatperson ein solches "Kreditlimit" zu gewähren.


    Für Dich ist es unproblematisch.


    -Andi-

    Signatur:
    Die Signatur ist optional und wird am Ende Deiner Beiträge angezeigt (falls Du sie aktiviert hast).

  • Das Verfahren zur Einzugsermächtigung ist extrem Kompliziert. Wenn jemand Deine Bankdaten hat, kann der nicht einfach Geld einziehen.
    Um Geld einziehen zu können, muss man bei der Bank vorher erstmal eine generelle Berechtigung haben um am Einzugsverfahren teilnehmen zu dürfen. Dazu sind schon diverse Kontrollen etc nötig. Dann muss man für jede Person von der man Geld einziehen will einzeln der Bank gegenüber Nachweisen, daß man von dieser Person die Erlaubniß dazu hat. Das ganze ist also sehr sicher, wem Du keine Erlaubnis gegeben hast, der kann auch kein Geld einziehen.
    Und dann gibt es noch die Möglichkeit das Geld zurückzuholen, bei unberechtigtem Einzug. Rückholung geht immer, egal wie leer das Konto des anderen ist.
    Also einer Einzelperson die Bankdaten zu geben zwecks Überweisung ist noch recht ungefährlich. Da würde ich mir keine Sorgen machen. Nur damit kann der jedenfalls nicht einfach Geld von Dir abbuchen.

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Danke für die Infos :)
    Mir war unbekannt, dass "Fremde" auf mein Tagesgeldkonto überweisen können. Dann mache ich das sicherheitshalber leer und lasse ihn das Geld darauf überweisen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Brainstorm
    Nur damit kann der jedenfalls nicht einfach Geld von Dir abbuchen.


    Ich denke das Problem wäre hier auch nicht das derjenige selbst abbucht, sondern abbuchen lässt, indem er z.B. irgendwo auf Lastschrift Sachen bestellt.


    Aber wie gesagt, durch die Möglichkeit der Rückbuchung eher unproblematisch das Ganze.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!