Leider fällt mir zunehmend die Aktivität von professionellen Spammern in Foren auf. Mit professionelles Spammen meine ich nicht Flitzpiepen die in allen Foren von oben bis unten denselben Beitrag aufmachen, sondn damit meine ich dezenten spam der für einen flüchtigen Beobachter unbemerkt bleibt.
Amateurhaft und vielen aufgefallen sein dürfte der Spammer der ein SMS-Blog-Tagebuch-Dienst angeboten hatte und die url mehr oder weniger subtil in den Beiträgen untergebracht hatte. Glücklicherweise wurde darauf auch eingegangen, und letztlich die Threads gesperrt.
Aber es gibt auch Beispiele von Leuten die es professioneller machen. Mindestens zwei Beispiele kenne ich noch die ich ungenannt lassen möchte um den Betreffenden nicht noch mehr Aufmerksamkeit zukommen zu lassen.
In einem anderen Forum wurde die Diskussion schon ausführlich behandelt: http://www.webmasterworld.com/forum19/472.htm (englisch)
Typische Strategien:
Zitat- Auftreten in zweier Gruppen. Gespräche zwischen zwei oder mehr Usern bringen eine höhere Kredibiltät mit sich.
- Beitragszähler aufbauen. Nicht plump im ersten Beitrag werben. Den Nick eine (oder x) Woche(n) vorher registrieren und hier und da ein Beiträge schreiben. Zähler idR 2-stellig bevor gespammt wird.
- Name dropping. Man wirbt nicht direkt für ein Produkt/Dienst. Ersteinmal lässt man den Namen in mehreren verwandten Themen ein paar mal fallen. Wenn dann später jemand zufällig nach Erfahrungen fragt oder die URL schreibt, dann antwortet ein normales Mitglied häufig Ahnungslos mit "Ja, na klar, von denen habe ich schon gehört".
- Profile Building. Das 'Aufbauen' von gestande User die bekannt sind und viele Beiträge haben.
Den letzten Punkt habe ich in der Form hier noch nicht so stark gesehen. ( Allenfalls bei wenigen in TT-aktiven Händlern. )[/quote]
Was kann man dagegen tun? Ich fürchte hier hilft auf User-Seite vor allem ein erhöhtes Bewusstsein für solche Aktivitäten, und eine gute Portion Skepsis vor dem was manche hier loben und/oder zerreissen.
Wie gedenkt man von TT-Team Seite damit umzugehen? Problem dürfte ja sein, dass die Fälle idR nicht zweifelsfrei 'bewiesen' werden können.