Was sagt die LCID eigentlich aus? Weil unsere Vorwahl 05481 ist.
Andi
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Was sagt die LCID eigentlich aus? Weil unsere Vorwahl 05481 ist.
Andi
Das ist nur Zufall. Die CID und damit auch die LCID ist bei jeder Zelle anders, weil sich die LCID ja auch RNCID und CID berechnet
Deine Signalbox hat die RNCID 64 und die CID 1177
Hexdezimal ist das die RNCID 40 und die CID 499, auf vier Stellen gebracht die RNCID 0040 und CID 0499.
Zusammen gibt es die LCID. Damit (00)400499 hexadezimal und zurueck in dezimal 4195481.
CSFB bei LTE nervt!
Hallo,
habe eben leider ein nachvollziehbares Verhalten bei der Signalbox S festgestellt:
In Räumlichkeiten, in denen es kein GSM und UMTS gibt, strahlt ein LTE-Sender mit recht gutem Pegel ein.
Lässt man das Telefon auf 4G/3G/2G Netzmodus, so bucht sich das Galaxy S5 dort vorzugsweise ins LTE-Netz ein, aber es schlägt dann absolut jedes CSFB fehl, weil die Femto Cell-ID(s) ja eben nicht(!) in den Nachbarschaftsliste(n) der auswertigen (LTE-)-Standorte gelistet sind. Daher muss man am Telefon auf 2G/3G umstellen. Blöd. :flop:
Hm dann ich mal gespannt wenn bei mir die nächsten Wochen LTE onair geht.
Andi
An das Verhalten hatte ich noch gar nicht gedacht, macht aber Sinn.. Naja, spätestens mit VoLTE dürfte sich das Problem mittelfristig hoffentlich in Luft auflösen.
Gibt es bei o2 denn ueberhaupt soviele LTE only Standorte?
Dachte fast alle waeren entweder GSM/LTE oder UMTS/LTE Standorte, manchmal auch GSM/UMTS/LTE.
VoLTE ist eben fraglich wie es mit Updates fuer die aktuellen LTE Smartphones aussieht.
Es ist mit Sicherheit kein LTE-only Standort. Nur kann das Netz kein Fallback für das Telefonat "durchsetzen", weil keine ihm(!) bekannten Zellen, das schließt die Femto halt leider aus, vom Smartphone entfangen werden.
Aus Sicht der städtischen Mobilfunktzellen sind die Femtos unsichtbar/nicht exsistent. Man muss das "Fallback" gewissermaßen selber dauerhaft herbeiführen, indem man LTE dort, wo man die Femto stehen hat im Smartphone deaktiviert. Nur si umgeht man das "Gefangen sein" im LTE-Netz, wenn ein Anruf eingwhr/rausgehen soll.
Aber dann muessten man ueber die Outoor-GSM/UMTS Zelle telefonieren koenne, auch wenn der Empfang dann schlechter ist als ueber die Signal Box.
ZitatOriginal geschrieben von Anja Terchova
Aber dann muessten man ueber die Outoor-GSM/UMTS Zelle telefonieren koenne, auch wenn der Empfang dann schlechter ist als ueber die Signal Box.
Ich würde einfach mal vermuten, dass GSM auf 1800 MHz und UMTS auf 2100 MHz nicht mehr in Haus kommen, allerdings LTE auf 800 MHz schon.
@JohnVogel
So ist es. Heidelberg.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!