Mal blöd gefragt, wobei ich die Antwort eigentlich schon weiß: Ich würde gerne Windows 8 pro als Ugrade installieren über mein Windows7. Allerdings sind nur noch 10GB auf meiner SSD frei. Die Installationsroutine braucht aber 20GB. Was mache ich denn jetzt? (ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich da alles löschen könnte. Hatte gehofft, 8 installiert sich einfach über 7 drüber. Aber am Ende muss ich jetzt ja fast die gesamte SSD formatieren, Windows 7 wieder neu draufspielen, dann sind noch 35GB frei und dann Win8 installieren!? :confused: Aber eine andere HDD geht ja auch nicht, richtig? Denn 8 muss ja wahrscheinlich dahin, wo auch Win7 war?!
Windows 8 Support Thread
-
-
-
Bei einem Upgrade von XP auf Win7 (per Upgrade-Medium) hatte ich die HDD zu Beginn des Installationsprozesses von Win7 neu formatiert - ohne dass mir der möglicherweise drohende Faux pas in diesem Moment bewusst geworden wäre.
Das Upgrade-Medium bot aber die Neuformatierung (und Partitionierung) vor Installation ausdrücklich an. Und siehe da: Auch auf die frisch formatierte Platte konnte ich installieren. Es scheint so gewesen zu sein, dass sich der Installationsdatenträger den Zustand zu Beginn der Aktion "merkt".
Bei meinem Upgrade von Win7 auf Win8 hatte ich ebenfalls keine Probleme. Das betroffene Gerät besitzt eine 32 GB-SSD, von der schon über 20 GB mit Win7 belegt waren.
Die von Dir (eigentlich zu Recht) befürchteten Schwierigkeiten dürfte es also nicht geben.
Frankie
-
Immer noch arge Probleme! Der Monitor ist weiterhin schwarz. Wenigstens komme ich nun dank der Win DVD in den abgesicherten Modus. Ein Wechsel des Garfikkartentreibers brachte auch keinen Erfolg. Hat jemand noch eine Idee? Danke schon jetzt !
-
@ chris
google mal nach "win 8 fresh install registry".
du kannst die platte formatieren und dann das win8 upgrade (von dvd) installieren. win 8 lässt sich dann aber erst aktivieren, wenn du den registry-schalter gem. google umgelegt hast. -
So ... vielleicht habe ich bald auch ein tastaturloses Win8-Tablet.
Ein Problem sehe ich kommen:
Während ich bei Rückanmeldung aus dem Standby bei Win7 eine Bildschirmtastatur eingeblendet bekomme, habe ich die bei Win8 nicht!
Weil mein jetziges Win8-Touch-Gerät ein Convertible ist, kann ich zur Kennworteingabe kurz die Tastatur ausschwenken - bei einem reinen Tablet ginge das natürlich nicht mehr so einfach.
Welche Erfahrungen habt ihr in diesem Punkt?
Ich gehe davon aus, dass ich möglicherweise nur eine Einstellung falsch konfiguriert habe.
Frankie
-
Hab jetzt gerade kein Windows 8 zum testen, aber bis Windows 7 gab es einen Button für die Eingabehilfen (links unten, so eine Art Uhren-Symbol). Dort kann man die Bildschirmtastatur aktivieren, mit welcher man auch Passwörter eingeben kann. Gibt es die Schaltfläche nicht?
Gruß Kai
-
Doch das gibt es immernoch. Gerade getestet.
Screenshots kann man im Lockscreen leider keine machen. Aber es ist das Symbol links unten. -
Jau ...danke Euch.
Allerdings wird die Anmeldeseite zunächst durch einen "Sperrbildschirm" verdeckt, so dass man an die Buttons mit dem Finger gar nicht erst herankommt. Hier half zunächst nur ein (beliebiger) Tastendruck oder Mausklick. Auf Fingerberührung erfolgt keine Reaktion.
Nach etlicher Fummelei habe ich inzwischen herausgefunden, dass man den Sperrbilschirm nach oben "wegwischen" muss. Maus und Fingerbedienung fallen also auseinander - was ich für wenig glücklich halte. Danach kommen die von Euch beschriebenen Buttons.
Das Problem ist also gelöst - ich hatte gehofft, dass es nur eine Kleinigkeit ist.
Gerade eben habe ich den Sperrbildschirm in den Gruppenrichtlinien deaktiviert. Mal sehen, was beim nächsten Aufwachen passiert.
Frankie
Edit: Klapppt! - - - -
-
Der Sperrbildschirm ist durch ein Fingerwischen von unten nach oben normal weg zu machen.
Stimmt aber das es nirgentwo steht. Vieleicht fürs nächste Mal oder als Info im Hinterkopf.Edit: Boah man sollte zuende lesen, ehrlich!
-
IE9 auf Win8?
Am Abend habe ich versucht, IE9 zu installieren, nachdem ich IE10 erfolgreich deinstalliert hatte.
Fehlermeldung: IE9 bereits vorhanden.
Das trifft nicht den Kern, denn IE9 ist und war definitiv niemals installiert.
Die log-Datei ist schon gesprächiger:
Sie enthält die Feststellung, dass IE10 deinstalliert wurde und ein Internet-Explorer nicht installiert ist. Allerdings auch die Feststellung, dass der Installer abbricht, weil im Gegensatz dazu IE9 bereits installiert sein soll.Aus dem Installationsprotokoll ist weiterhin ersichtlich, dass ein Versionsabgleich erfolgt, der anscheinend eine Installation von IE9 in der Versionen zwischen 9.0.6 bis 9.1.1 verhindert. Daraus schließe ich, dass die Fehlermeldung einfach falsch sein könnte.
Daraus resultierende Fragen
1. Was ist mit IE9 in der Version 9.0.5? Kann es gelingen den zu installieren?
2. Ist diese Version (oder mgl. eine frühere, sofern existent) überhaupt noch irgendwo erhältlich?LG aus Wedau
Frankie
Und nein: Hier soll nicht über die Vorzüge des IE10 diskutiert werden.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!