Windows 8 Support Thread

  • Nachdem sich längere Zeit niemand erbarmt hat, für den Win7-Nachfolger einen Support-Thread zu eröffnen, wage ich nun diesen Schritt. Einige Problemchen, die bereits in anderen Threads angesprochen wurden, zeugen von einem hierauf gerichteten Bedarf.


    Obwohl mich die Qualitäten von Windows 8 wirklich überzeugen, zeigen sich bei mir gerade im Rahmen der Touch-Bedienung einige Schwächen gegenüber dem Vorgänger. In Anbetracht der gelobten Qualität der TS-Bedienung stellt sich für mich die Frage, ob die von mir vermissten Fähigkeiten in dem neuen Bedienkonzept vielleicht nur an versteckter Stelle aktiviert werden müssen.


    Zum Ersten:
    Im Internet-Explorer 10 fehlt mir in der Desktop-Variante die im IE 9 vorhandene "Super Drag and Drop"-Funktion. Will heißen: man berührt einen Link und zieht ihn nur ein wenig zur Seite, um den Link in einer neuen Registerkarte zu öffnen (im Gegensatz zum einfachen Klick, der den Link im selben Fenster öffnet).


    Hat hier jemand dasselbe Problem und weiß vielleicht sogar, wie man es behebt?


    Frankie



    Edit - soeben bin ich über einen Heise-Artikel gestolpert. Zitat:


    "Alles in allem ist die Stift-Eingabe in Windows 8 derzeit schlechter integriert als in Windows 7. Auf dem Desktop lässt sich der Stift-Eingabebereich nur noch über ein Icon in der Startleiste [Anm.: es dürfte die Taskleiste gemeint sein] aktivieren und erscheint nicht mehr am Bildschirmrand oder automatisch bei Klick auf ein Eingabefenster. Die Gestensteuerung per Stiftwisch klappt zwar im Prinzip, aber nicht in Anwendungen wie dem Internet Explorer 10, wo sie am nützlichsten wäre."


    Die Anmerkungen zum Stift-Eingabebereich gelten im übrigen auch für die Bildschirmtastatur, die statt des besagten Stiftbereichs per Botton wahlweise genutzt werden kann. Damit ist das gemeint, was ich anderenorts mal als "automatisch einfliegende Bildschirmtastatur" bezeichnet hatte und das ich bei der Touchbedienung von Win8 noch am meisten vermisse.


    Wer diese selbsttätig startende Funktion von Win7 nicht kennt, wird möglicherweise nicht nachvollziehen können, wie lästig das dauernde manuelle Aufrufen der Bildschirmtatstur in Win8 dagegen ist.


    Zumindest ist diese Frage nun beantwortet: Windows 8 kann das (noch) nicht. Ich gehe aber davon aus, dass MS hier noch nachbessern wird, weil die Implementierung dieser (prinzipiell vorhandenen) Funktion kaum Schwierigkeiten bereiten dürfte.

  • Hallo,


    weiß jemand wieso unter der Kachel "Bildbibliothek" (unter der App "Fotos") nur einige vom PC selbst ausgewählte Fotos hin- und herwechseln? Wenn ich mich nicht täusche kann man da nicht auswählen welche Fotos als kurze Vorschau angezeigt werden sollen, wie es z.B. auch für die "Fotos"-App (auf dem "Start"-Bildschirm) selbst möglich ist.


    P.S. Der IE - unter der neuen Ansicht - scheint kein Flash zu unterstützen... Mit dem IE auf dem Desktop funktioniert das nach wie vor wunderbar. :confused:

  • Hast Du die Ordner mit den Fotos, die Du sehen möchtest, überhaupt schon in die Bibliothek aufgenommen?


    Falls der Explorer die Aufnahme verweigert (etwa bei Netzwerkordnern) hilft ein Trick: Die Bibliotheksverwaltung des Windows Mediaplayers arbeitet auch mit freigegeben Ordnern im Netzwerk. Nach diesem Gang über den WMP stehen die Ordner in der Bibliothek auch für andere Anwendungen dauerhaft zur Verfügung.


    Frank



    Edit - zum Problem mit dem Internet-Explorer:
    Die "App" unter der Metro-Oberfläche ist insgesamt eine abgespeckte Version des IE. Wenn eine Flash-Unterstützung in der App-Version fehlen sollte (was ich mir nicht wirklich vorstellen kann), könnte die Installation eines Flash-Plugins (wie schon in IE 9 und früher) zum Erfolg führen.

  • Die "Metro"-IE Variante lässt Flash nur auf Seiten zu die in einer Whitelist stehen. Die Liste kann man manuell bearbeiten, Google führt zum Erfolg :) YouTube und ähnliches sollte aber schon funktionieren.

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Hast Du die Ordner mit den Fotos, die Du sehen möchtest, überhaupt schon in die Bibliothek aufgenommen?


    Ja, alle (tausende) Fotos sind in der Bibliothek und unter einem Ordner.


    Mal als Beispiel: das Foto hier (siehe selbstgemalten Pfeil auf dem Screenshot)...

    kann ich einstellen - und zwar so.


    Das hier...

    leider nicht.


    EDIT: Privates zensiert.

  • Wen eine Installation systembasierter Programme verweigert wird, sollte mal die Treibersignatur deaktivieren.
    (TrueImage2011 Acronis -da funktioniert es z.b )

    "Ein Prolet ist, wer von anderen ausgebeutet wird. Ein Großbürger ist, wer andere ausbeutet. Ein Kleinbürger ist, wer sich selbst ausbeutet."(Martin Walser)

  • torcida:


    Weil ich mich mit Medienwiedergabe eher selten beschäftige, könnte ich leider nur noch mutmaßen. Auch ich habe mit den Bibliotheken das eine oder andere Problem (wie oben schon erwähnt). Die Spanne der Möglichkeiten ist groß - vielleicht meldet sich hier ja noch ein Praktiker, der dieses Problem auch schon hatte und einen Weg gefunden hat, es zu beheben.


    Leider ist es aufgrund der Komplexität von Windows so, dass es jeweils Dutzende von Möglichkeiten gibt, die zu ein und demselben Problembild führen können. Windows7 hatte bei mir anfangs erhebliche Schwierigkeiten mit den originär vergebenen Benutzerrechten. Bis ich die Ursache letztlich gefunden hatte, ist mir regelmäßig der Kragen geplatzt - zu weit lagen Ursache und Wirkung auseinander, als dass man sie schnell hätte finden können.


    Ein Grundsatz gilt aber auch unter Windows8:
    Die von Microsoft integrierten Sicherheitsmechanismen gegen Virenbefall werden immer ausgefeilter. Jedes potenziell gefährliche Format (wie etwa auch jpg) kann mit einem "Bann" belegt sein, den man mühsam aushebeln muss, will man solche Dateien öffnen. Leider sind auch sehr gebräuchliche Formate darunter. Und wenn ein solcher Stein im Weg liegt, kann sich der bei jeder Anwendung auch noch verschieden auswirken..


    Mal sehen, ob sich noch jemand meldet, der Dir weiterhelfen kann.


    Frankie

  • Anmeldung und Kacheln


    Hallo,


    ich habe zu Weihnachten ein Ultrabook mit Windows 8 geschenkt bekommen. Allerdings komme ich damit nicht ganz so klar.


    1. Ich muss mich bei jedem Start mit meinem Email-Account (Hotmail/Outlook) anmelden. Nur dann komme ich überhaupt weiter.


    2. Ich komme immer zu dieser Kacheloberfläche (die mir aktuell nicht gefällt). Ich vermute, man kann es so einstellen, dass man automatisch zum "Desktop" gelangt. Nur finde ich nicht, wo?


    Wäre für jeden Tipp dankbar. :)

  • Danke, für die schnelle Antwort. :)


    Ich war in der Zwischenzeit auch nicht untätig. Habe "classic Shell" gefunden. Damit kann ich direkt im Desktop starten und habe nun auch den guten, alten Startbutton wieder :)


    Jep. Habe mich leider mit meinem Online-Konto bzw. mit meinem Email-Account, bei dem ich mich nun jedesmal anmelden muss, wenn ich den Rechner starte. Wie kann ich das ändern (lokales, ohne Passwort)?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!