Nachdem sich längere Zeit niemand erbarmt hat, für den Win7-Nachfolger einen Support-Thread zu eröffnen, wage ich nun diesen Schritt. Einige Problemchen, die bereits in anderen Threads angesprochen wurden, zeugen von einem hierauf gerichteten Bedarf.
Obwohl mich die Qualitäten von Windows 8 wirklich überzeugen, zeigen sich bei mir gerade im Rahmen der Touch-Bedienung einige Schwächen gegenüber dem Vorgänger. In Anbetracht der gelobten Qualität der TS-Bedienung stellt sich für mich die Frage, ob die von mir vermissten Fähigkeiten in dem neuen Bedienkonzept vielleicht nur an versteckter Stelle aktiviert werden müssen.
Zum Ersten:
Im Internet-Explorer 10 fehlt mir in der Desktop-Variante die im IE 9 vorhandene "Super Drag and Drop"-Funktion. Will heißen: man berührt einen Link und zieht ihn nur ein wenig zur Seite, um den Link in einer neuen Registerkarte zu öffnen (im Gegensatz zum einfachen Klick, der den Link im selben Fenster öffnet).
Hat hier jemand dasselbe Problem und weiß vielleicht sogar, wie man es behebt?
Frankie
Edit - soeben bin ich über einen Heise-Artikel gestolpert. Zitat:
"Alles in allem ist die Stift-Eingabe in Windows 8 derzeit schlechter integriert als in Windows 7. Auf dem Desktop lässt sich der Stift-Eingabebereich nur noch über ein Icon in der Startleiste [Anm.: es dürfte die Taskleiste gemeint sein] aktivieren und erscheint nicht mehr am Bildschirmrand oder automatisch bei Klick auf ein Eingabefenster. Die Gestensteuerung per Stiftwisch klappt zwar im Prinzip, aber nicht in Anwendungen wie dem Internet Explorer 10, wo sie am nützlichsten wäre."
Die Anmerkungen zum Stift-Eingabebereich gelten im übrigen auch für die Bildschirmtastatur, die statt des besagten Stiftbereichs per Botton wahlweise genutzt werden kann. Damit ist das gemeint, was ich anderenorts mal als "automatisch einfliegende Bildschirmtastatur" bezeichnet hatte und das ich bei der Touchbedienung von Win8 noch am meisten vermisse.
Wer diese selbsttätig startende Funktion von Win7 nicht kennt, wird möglicherweise nicht nachvollziehen können, wie lästig das dauernde manuelle Aufrufen der Bildschirmtatstur in Win8 dagegen ist.
Zumindest ist diese Frage nun beantwortet: Windows 8 kann das (noch) nicht. Ich gehe aber davon aus, dass MS hier noch nachbessern wird, weil die Implementierung dieser (prinzipiell vorhandenen) Funktion kaum Schwierigkeiten bereiten dürfte.