27MB und ein paar Krumme, da nuckelt was extra bei Dir. In der Sysinternals-suite gibt es einen Prozessexplorer der einem die Abhängigkeiten zeigt.
Windows 8 Support Thread
-
-
-
-
Nachdem Win 8.1 nun eine Weile am Markt ist, habe ich mein Windows 8 Convertible mal wieder herausgekramt, um zu sehen, ob ich nun auf Win 8.1 umsteigen soll.
Zwei wesentliche Probleme haben sich offenbart:
1. Ich finde keinerlei Weg mehr Gesten/Mausgesten zu definieren. Auch das bei Win8 noch vorhandene Gesten-Icon im Infobereich ist verschwunden.
Jemand eine Idee, wie ich dieses unverzichtbare Feature beeinflussen kann.
2. Im Vollbildmodus von Desktopprogrammen finde ich keine Möglichkeit, die Bildschirmtastatur aufzurufen. Bei Windows 7 ist es noch einfach, bei Windows 8 scheint es schier unmöglich.
Im Gegensatz zu Windows 7 konnte ich bei Win 8 die Bildschirmtastatur stets nur über die Taskleiste aktivieren. Die wird im Vollbildmodus aber nicht angezeigt, dass Windows 8.1 unbedienbar wird - nicht einmal den Vollbildmodus kann ich ohne Zugang zu einer ESC-Taste noch beenden. Auf einem reinen Tablet wäre das fatal, so dass ich vorerst bei Win 7 bleiben muss.
Weiß jemand einen Weg, die Tastatur aufzurufen?
-
zu 2: Vielleicht ein seltsamer Workaround, aber er funktioniert: Von der rechten Bildschirmseite nach links streifen, um die Charms Bar einzublenden. Dann die Suche aufrufen und mit der (dann eingeblendeten Bildschirmtastatur) nach "Bildschirmtastatur" suchen - damit bleibt sie dauerhaft sichtbar, bis sie geschlossen wird.
-
Hallo zusammen,
ich habe schon seit Win8 das Problem, daß sich die ins OS integrierten Anwendungen SkyDrive und Bildbibliothek nicht mehr starten lassen. Beide Programme werden mit der Fehlermeldung "Es ist leider ein Problem aufgetreten. Versuchen Sie es später noch einmal." abgebrochen. Der einzige Unterschied den ich zu funktionierenden Anwendungen feststellen kann ist, daß beim Start die sich drehenden Punkte fehlen. Hat jemand eine Idee, was da schiefläuft?
-
Frage: ich hab ein Benutzerkonto hinterlegt mit dem sich Win8 automatisch anmeldet. Lege ich ein zweites an und melde mich darüber an sind die Desktopverknüpfungen des ersten Kontos nicht mehr sichtbar. Wie sieht das aus wenn ich ein neues Konto anlegen und die Verknüpfungen da auch haben will ? Einfach so übertragen kann man die scheinbar nicht auf dem "drag and drop-Weg". Muss ich sämtliche Programme im zweiten Konto neu installieren ? Dann wären die doch genau genommen zweimal auf dem Rechner vorhanden... im Prinzip brauch ich doch nur eine zweite Verknüpfung auf das sowieso schon installierte Programm. Wäre das tatsächlich so einfach möglich über den Explorer ?
-
Zitat
Original geschrieben von FraDi
Muss ich sämtliche Programme im zweiten Konto neu installieren?Wenn die Desktopprogramme 'richtig' (für alle Benutzer) installiert wurden nicht. In der Metro/ModernUI App-Übersicht müssten sie dann auch vorhanden sein. Dort kannst du z.B. im Kontextmenü (Rechtsklick) "Speicherort öffnen" wählen und dann im neu geöffnenten Fenster im Kontextmenü für das vorausgewählte 'Programm' "Senden an"/"Desktop(Verknüpfung erstellen)" wählen.
-
Verknüpfungen die bei jedem Benutzer sichtbar sein sollen, müssen im Ordner: C:\Users\Public\Desktop angelegt werden
-
Dateidatum beim entpacken
Ich hänge mich mit meiner Frage mal hier dran.
Folgendes Problem: beim entpacken von Dateien (egal ob via Windows Explorer oder 7z) werden im Ordner wo die Dateien entpackt sind nicht das Original Dateidatum angezeigt, sondern das aktuelle Datum. Kann man das ändern?
Umgebung: Win 8.1 Pro 64bit, einziger User, als Admin unterwegs. Ich entpacke die Dateien schon nur in meinem Benutzerverzeichnis (also C:\Users\Benutzername\Tools) und sollte damit keine Einschränkungen bzgl. Nutzerrechten haben.
Auf einem Win 7 Home 64bit mit ähnlicher Konstellation wird beim entpacken das Dateidatum übernommen wie es im Archiv gespeichert ist. So hätte ich das gern auch auf dem neuen System.
Hat jemand eine Idee?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!