TUI-SIM: Fehlerhafte Abrechnungen und schlechte Erfahrungen

  • Hallo,


    anlässlich einer Reise nach Italien, Griechenland und der Türkei habe ich mir eine TUI-SIM für mein iPad besorgt. Die Reise sollte 11 Tage dauern, daher wären 2 Surfpakete à 7 Tage (je 200 MB) zu je 19,99 Euro ideal.


    Da man nur 15, 25 und 50 Euro aufladen kann, die Karte aber schon mit 10 Euro Guthaben kommt, habe ich vor der Reise 1x 25 und 1x 15 Euro aufgeladen. Gesamtguthaben also 50 Euro.


    Am ersten Tag dann das erste Paket aktiviert, hat gut geklappt. Weniger gefallen hat mir hier, dass man erstmal über den Browser eine beliebige Seite aufrufen muss, dann umgeleitet wird zu TUI und dort auf weiter klicken muss. Nur mal eben Mails checken geht also nicht so einfach.
    Immerhin hatte ich 1x eine Meldung, dass die Verbindung nicht hergestellt werden konnte, weil ich in einem Netz eingebucht sei, dass nicht unterstützt wird. Prima, damit habe mich also relativ sicher gefühlt, ungeplante Kosten zu produzieren.


    Nach 4 oder 5 Tagen war dann das Volumen des Paketes schon aufgebraucht. Als ich das zweite Paket buchen wollte dann die große Ernüchterung: Statt 30,01 EUR Restguthaben hatte ich nur noch wenige Cents an Guthaben auf dem Konto. Also nochmal weitere 25 Euro aufgeladen und das zweite Paket gebucht.


    Irgendwie scheine ich also neben dem Inklusivvolumen an Daten noch weitere 30 Euro verbraten zu haben? Ich konnte mir aber nicht erklären, wie.


    Eine Mail an den Support wurde relativ zügig beantwortet. Ich habe angeblich öfter über den falschen APN gesurft (web.vodafone.de statt event.vodafone.de), welcher kostenpflichtig sei; man hätte mir aber trotzdem rund 28 Euro kulanterweise gutgeschrieben.


    Von da an habe ich die "mobilen Daten" immer nur explizit bei Bedarf aktiviert. Vor jedem surfen habe ich mich in den Einstellungen vergewissert, dass dort immer der passende APN steht, erst dann habe ich die "mobilen Daten" aktiviert und ging online. Erwartungsgemäß war der APN aber immer korrekt hinterlegt, wieso sollte er sich auch ändern.


    Das hat die restlichen 7 Tage dann auch gut geklappt. Dachte ich zumindest.


    Denn von den insgesamt aufgeladenen 75 Euro sind nach Abzug der 2x 19,99 Euro noch wieviel übrig? Nein, nicht 35,02 EUR, wie man annehmen könnte. Sondern nur noch 4 Euro!!


    Ich habe mich also wieder an den Support gewandt, der mir abermals unterstellt hat, ich sei über den falschen APN ins Internet. Der anonyme Mitarbeiter schreibt:
    Nach Rücksprache mit unserer Fachabteilung teilen wir Ihnen mit, dass bei Abschaltung des Apple iPad grundsätzlich die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt werden. Dies bedeutet, dass das iPad den Standard Vodafone APN "web.vodafone.de" einstellt.


    Bitte beachten Sie, dass zur korrekten Nutzung der TUI-Sim-Karte der APN "event.vodafone.de" eingestellt werden muss, da ansonsten keine Buchung von Websessions möglich ist.


    Um zu verhindern das nach Abschaltung des iPad eine erneute Änderung des APN`s erfolgt, ist es zwingend notwendig die "Default" Einstellung des iPad dahingehend zu korrigieren das dieses nicht erfolgt. Bitte benutzen Sie hierfür Ihr Handbuch.


    Weiterhin habe ich von TUI eine E-Mail mit dem Inhalt "Test" erhalten. Dies sollte wohl den Einzelverbindungsnachweis darstellen, der mir getrennt zugesandt werden sollte.


    Es ist schon verwunderlich, wie es hier zu falschen Abrechnungen kommen kann. Ich habe - unter Zeugen - beim zweiten Datenpaket IMMER überprüft, ob die APN-Einstellungen stimmen, und wurde auch IMMER auf die TUI-Seite weitergeleitet, wo die Restlaufzeit ersichtlich ist.
    Dem Kunden hier zu unterstellen, er habe falsche APN-Einstellungen verwendet, ist schon frech.


    Laut des online einsehbaren Einzelverbindungsnachweises habe ich während des laufenden Pakets also rund 50 MB "extra" und kostenpflichtig übertragen:
    http://img4web.com/view/7YHDNB
    wobei ich auch mich frage, wie zum Beispiel die Übertragung von 93 und 79 Bytes am 9.11.12 gezählt wird. Wo jedes einzelne TCP-Paket doch schon 1500 Bytes hat. Und warum diese mit je 0,49 EUR teurer sind als die 187 kByte zu 15 cent am Vortag.


    Auf die Kosten, die dort anfallen, wird im Übrigen auch nirgendwo hingewiesen. Weder im Bereich "Tarifstruktur und Kosten" auf der Homepage, noch in deren AGB. Allein schon die Rechtsgrundlage ist daher fraglich.


    Zusammengefasst bin ich also sehr unzufrieden mit der TUI-SIM-Card. Es hätte so schön einfach sein können. Aber dass hier gleich 2x in Folge Abrechnungsfehler vorliegen, diese nach einer willkürlichen (nicht kommunizierten) Preisliste ohne Warnung extra berechnet werden und dann noch dem Kunden ein Fehlverhalten unterstellt wird, ist schon schade.


    Bei meinem Reisepartner - ebenfalls mit iPad und TUI-SIM ausgestattet - gab es übrigens einen identischen Abrechnungsfehler. Allerdings wurden ihm nur rund 2 Euro belastet, die er trotz Reklamation aber nicht erstattet bekam. Bei mir sind trotz Kulanzzahlung nach dem ersten Abrechnungsfehler noch rund 31 Euro offen, die sie mir nun nicht mehr zahlen wollen.

  • Gab es nicht mal ein Urteil nachdem wechselnde Apn für Kunden nicht wesentlich sind? In einem Fall hatte der Kunde zwar eine Flatrate, hatte jedoch den falschen Zugangspunkt des Betreibers genutzt. Da der Kunde ja das Volumen bezahlt hatte, sei dem Betreiber kein Schaden entstanden und die Abrechnung der Datenkosten über den zweiten Apn des Betreibers nichtig und diese müsste nicht bezahlt werden.

    offiziell von der TT-Administration bestätigter Troll

  • Das Vodafone-System mit den verschiedenen APNs ist sowieso ein Ding für sich. Manchmal laufen die Websessions, dann wieder nicht. Habe die beschriebenen Probleme auch schon mit original VF-Karten und mit Bild-mobil gehabt. Plötzlich war Gutahben weg, obwohl der APN stimmte. Größte Krönung ist ja meine nach einem halben Jahr abgeschaltete Jahreswebsession, wo die bis heute nix gebacken bekommen! :mad:


    Meine Folgerung daraus: bloß nicht Vodafone! Mit Penny-mobil funktioniert bisher alles gut!


    qwqw: das wird VF bei Auslandsabrechnung sicher anders sehen und darstellen! :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!