S100 - Dead on arrival

  • Heute hatte ich einen richtig beschissenen Tag. Als kleine Ablenkung hab ich mir im T-Punkt das S100 mit nem Smile-Vertrag geholt, obwohl ich nächsten Monat mit meinem Upgrade fällig wäre. Mußte einfach sein.


    Schade eigentlich, daß mir dieses ansonsten nette Handy auch noch den Rest des Tages vermiesen mußte. Zumindest einmal muß die untere Tastenreihe funktioniert haben, denn ich konnte einmal auf Vibration stellen (# halten) und wieder zurück. Danach aber war die komplette untere Reihe tot, allerdings auch die Rechts-Seite im Navikreuz und die rechte Auswahltaste.


    Oder bin ich einfach zu blöd für das Ding?


    Morgen geht's zum Tausch in nen anderen T-Punkt. Ist streckenmässig nicht anders zu machen, außerdem war das Gerät im anderen Laden das letzte.


    *grummel


    Frank

  • Sorry für OT- aber what the hell is "Doa" ? :confused:

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • auch OT: sollte wohl Boah heißen.... Zumindest war das für mich die einzig sinnvolle Erklärung.

    Gruß
    Peter


    Nicht weinen, daß vergangen -
    Lachen, daß gewesen.

  • Ney, "Dead on arrival", obwohl's ja nochmal gezuckt hat, sozusagen.


    Ich wollte schon das ganze Handy zurücksetzen, in der Hoffnung, daß es nur ein Software-Bug wäre. Tja, das PW ist 0000... Geht also nicht.


    Frank

  • Ich habe mir heute auch ein S100 geholt, und irgenwie war ich damit nicht ganz Zufrieden .
    Habe es schon in Biete angeboten (steht da jetzt Verkauft drin) aber ich habe es wieder rausgenommen weil mir folgende Sachen aufgefallen sind :
    Es kommt mir vor als ob an den Gerät schon mal rumgewurschtelt wurde,
    die Gehäuseabschlüsse zeigen Eingriffsspuren auf,so leichte Kratzer und Vertiefungen.
    Die Sprachqualität ist miserabel, knacken, rauschen.
    Das Frontdisplay geht schonmal einfach so aus, hilft nur ein wiedereinschalten.
    An der Verpackung sind übereinander zwei gleiche Siegel angebracht vom Hersteller ( DO NOT ACCEPT IF SEAL IS BROKEN).
    Die Displayfolie war schon mal herunten, und die Verpakung ist sehr lediert.
    Also irgendwas ist an den Gerät faul :mad:




    mfg
    simon

    Erfahrung nennt man die Summe aller unserer Irrtümer
    Thomas Alva Edison

  • Wäre mal interessant zu wissen, wo es herkam. T-Punkt?

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Meins war aus den T-Punkt Regensburg, mal schauen ob sie das Teil sofort umtauschen oder einschicken wollen.
    Wenn ja, dann mache ich ein riesen Theater :D




    mfg
    simon

    Erfahrung nennt man die Summe aller unserer Irrtümer
    Thomas Alva Edison

  • @WOC:


    Vermutlich werde ich nach der haarstreubenden Beschreibung des Zustands des S-100 funkwelle gemeint haben...

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Die Verpackungen sind alle völlig in Ordnung, nur der Inhalt, besonders die beiden Akkus, macht den Einduck als wäre alles von weitem in die Kiste geworfen.


    Habe alle Kartons geöffnet, die Akkus liegen lose ohne Tüte wild übereinander, klar gibt es da Kratzer.


    Vorm Verschicken habe ich den Inhalt ein etwas geordnet.
    Also nicht wundern wenn die VP mit einen Stako-Aufkleber gesiegelt ist.


    Liebe Grüße,

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!