Hallo,
haben heute ein Schreiben bekommen, bei dem uns eine freiwillige Mieterhöhung von etwa 9% angeboten wird, die uns dann für 24 Monate garantiert wird (also dass in dem Zeitraum nicht weiter erhöht wird). Mit dem üblichen Gefasel a la "Trend zeigt, dass Mieten allgemein steigen und unsere Gesellschaft wird da auch bald mitziehen müssen also unterschreiben sie besser, wenn sie Sicherheit wollen" ... jetzt wollte ich einerseits von Euch wissen, was Ihr davon haltet und ob wir pokern sollten, da wir sowieso zum Ende nächsten Jahres umziehen wollen/werden.
Achja: Die Kosten würden aber nicht auf solche Dinge wie Modernisierungen gelten. Heißt: Machen sie hier bessere Dämmung/Fenster oder sonstwas, zahlt man trotz "Preisgarantie" noch mehr Miete.
Nehmen wir mal an, wir unterschreiben das nicht: Um wieviel kann die Miete dann erhöht werden? Es heißt ja, sie wird unter Umständen "an den Markt angepasst" oder sowas. Aber die Mietgesellschaft wird ja nicht auf einmal 25% draufschlagen können oder ähnliches.