Getestet Congstar Sim bucht sich ins LTE Netz ein

  • Es ist normal, dass LTE nur mit dem APN internet.telekom funktioniert.
    Und jeder Postpaid-Tarif lässt sich mit LTE nutzen, wurde ja schon zigmal gesagt...

    Viele Grüße
    Martin

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
    Es ist normal, dass LTE nur mit dem APN internet.telekom funktioniert.
    Und jeder Postpaid-Tarif lässt sich mit LTE nutzen, wurde ja schon zigmal gesagt...


    ..eben,-deswegen finde ich das hier auch sehr überflüssig!

  • Tut euch dieser Thread, der bald vielleicht auf der zweiten Seite landen würde, wenn es nicht so viele unnötige kommentare geben würde, denn so sehr weh?

  • Ich erlaube mir ausnahmsweise mal ein Crossposting.


    Wie sieht es beim Uplink bei Congstar im LTE-Netz aus? Ich spiele mit dem Gedanken 2013 das LTE-Netz der Telekom zu testen. Zum einen aus technischem Interesse, zum anderen bin ich von o2 etwas genervt. In Großstädten ist das UMTS-Netz überlastet und in ländlichen Bereichen gibt es kaum oder keinen Datenfluss über EDGE. Ich will mich aber auch nicht 24 Monate binden und das zu monatlichen Preisen von vielleicht 50 Euro. Vielleicht bietet die Telekom 2013 auch was im Prepaidbereich an....

    ***21 Jahre o2***

  • Zitat

    Original geschrieben von mwuser
    2) bei mir klappt das nur mit dem APN internet.telekom nicht mit internet.t-mobile


    Könnte es passieren, dass Congstar hier mal dem Nutzer einen Strick draus dreht und die Option nicht berücksichtigt, sondern mit 24 ct./MB abrechnet wenn der APN internet.telekom benutzt wird? Gibt es irgendwo im Kleingedruckten eine APN-Vorgabe?

    ***21 Jahre o2***

  • Habe schon mehrmals über den apn gesurft und nie Probleme gehabt.Laut Hotline ist dieser an erlaubt

    O2 DSL Anschluss / Vodafone Superflat Internet / Vodafone Mobil Internetflat 7,2 zur LTE Nutzung/diverse Prepaid Karten/ ital. Tre Sim zur Nutzung für Daten im Urlaub Italien, Österreich, Dänemark etc. (Tre like home)

  • Das ist ja sehr interessant.


    Kann man damit wenn man wegen der Auslastung im 3G Netz nicht wirklich schnell surfen kann dann mit LTE die 7,2MBit voll machen?

  • Zitat

    Original geschrieben von wischi
    Kann man damit wenn man wegen der Auslastung im 3G Netz nicht wirklich schnell surfen kann dann mit LTE die 7,2MBit voll machen?


    Unter Umständen. Ich denke im 800-Freuquenzspektrum auf dem Land, gibts wohl einige @home-Surfer, die auch hier das LTE-Netz füllen, vor allem in DSL-freien Bereichen.

    ***21 Jahre o2***

  • Also meiner Erfahrung nach tummeln sich im LTE Netz bei weitem nicht so viele User als im Umts Netz.
    Von daher kannst Du das problemlos testen, da im Congstar 9 cent Tarif keine monatliche Grundgebühr anfällt obwohl die MVZ 24 Monate beträgt. Du bezahlst nur wenn du Congstar auch nutzt.

    O2 DSL Anschluss / Vodafone Superflat Internet / Vodafone Mobil Internetflat 7,2 zur LTE Nutzung/diverse Prepaid Karten/ ital. Tre Sim zur Nutzung für Daten im Urlaub Italien, Österreich, Dänemark etc. (Tre like home)

  • Zitat

    Original geschrieben von mwuser
    Von daher kannst Du das problemlos testen, da im Congstar 9 cent Tarif keine monatliche Grundgebühr anfällt obwohl die MVZ 24 Monate beträgt.


    Oder den "flex" nehmen, der ist monatlich kündbar.

    ***21 Jahre o2***

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!