Die Funktion ist nach wie vor im Portal selbst findbar, wenn man dort nach "Bargeld" und nicht etwa nach "Überweisung" sucht...
Was nützt die Payback - American Express - Kreditkarte?
-
-
-
Re: Auszahlung von Guthaben
ZitatOriginal geschrieben von Stefan Häberlein
Klappt die Auszahlung der Payback-Punkte auf das Girokonto problemlos? Über die Homepage selbst gibt es offenbar die Funktion nicht mehr.Aber beim Googeln bin ich auf den folgenden Direktlink gestoßen:
https://www.payback.de/pb/bargeldIch habe über diesen Direktlink die Auszahlung veranlasst. Jetzt habe ich doch ein etwas mulmiges Gefühl, da man hier noch altmodisch BLZ und Kontonummer eingeben muss, obwohl ja seit dem 1. Februar die Überweisung mit IBAN verpflichtend ist. Bin nun wirklich gespannt, ob ich die Punkte jetzt doch in den Sand gesetzt habe oder ob das Geld tatsächlich in ein paar Tagen auf meinem Girokonto ankommt.
Ja, das funktioniert gut, obwohl die Seite versteckt ist. Bei mir sind alle Zahlungen nach 2-3 Arbeitstagen angekommen. :top:
Anscheinend möchte Payback es gerne, dass man die komischen Prämien bestellt oder einen Einkaufsgutschein einlöst, denn da haben die mehr davon. -
Ist echt gut versteckt :top:
Wenn man weiss, wo man suchen muss, findet man es auch ohne Google.
Zuerst auf "Punkte einlösen" dann
unten rechts auf "Prämienvorteile" danach
unten in der Mitte nochmal auf "Prämienvorteile" - es öffnet sich ein neuer Tab.
dort kann man dann "Barauszahlung" auswählen
:top: -
Das Geld ist schon heute auf meinem Konto eingegangen.
Übrigens: Super Forum hier!
-
Zitat
Original geschrieben von iStephan
Hallo,
ich möchte an dieser Stelle noch darauf aufmerksam machen,
dass bei der Payback-Amex zwar schon vor einiger Zeit zumindest für Neukarten-Ausstellungen die Möglichkeit einen sog. "Lieblingspartner" zu benennen, abgeschafft wurde,.........aber diese Möglichkeit fortlebt!
Nämlich, indem man bei Bestellung entweder über die Seite von American Express oder über
http://www.dm-drogerie.de
ein partnerspezifisches "Branding" der PB Amex auswählt;
so dass ganz analog zur verblichenen Payback Maestro z.b. das Logo von DM oder Kaufhof zusätzlich zum PB und zum Amex-Logo auf der Karte prangt. Diese Karten haben de facto also ganz ohne weiteres Zutun eine 'eingebaute automatische Lieblingspartnerfunktion." Es stehen zwar nur noch DM und Kaufhof zur Wahl, aber soweit Konsumlenkung möglich und akzeptabel ist, erhöht es doch die Sparmöglichkeit und das ganz ohne das E-Coupon-Unwesen ...Ich weiß nicht, ob das schon in dieser Deutlichkeit hier oder auf VFT besprochen wurde. SuFu hat hier auf TT nur gebracht, dass jemand meinte, 0,5% Rabatt seien bei PB Amex das Ende der Fahnenstange. Ist es wohl nicht
Dadurch bekommt man durch die Bezahlfunktion via American Express zusätzlich 1° pro 1 Euro Umsatz bei dem Branding-Partner.
Zusammen mit der regulären Payback-Bepunktung (gesetzt man vergisst die nicht) ergeben sich 2° pro 1 Euro Umsatz z.b. im Fall DM und somit 2 % Rabatt, was heutzutage durchaus nennenswert ist.
Edit:
Link 1 zu Payback mit Sonder-Konditionen DM:
https://www.payback.de/pb/cardSignup/0/id/491272/Link 2 zu Payback mit Sonder-Konditionen Galeria Kaufhof:
https://www.payback.de/pb/id/491278/Eheleute können möglicherweise sich untereinander absprechen , verschiedene Co-Brandings zu wählen und dadurch ihre gemeinsame Allokation verbessern
Eventuell besteht auch weitere Optimierungsmöglichkeit im Zusammenhang mit den hier möglichen - und kostenlosen - (1.) Partnerkarten.Das mit den insgesamt 2% Rabatt stimmt aber nur, falls die gekauften Produkte payback-fähig sind. Beim Kauf von Amazon-Guthaben bei dm bleibt es daher bei 1% Rabatt.
-
Das stimmt, und auch wenn die Produkte z.b. Mineralwasserflaschen in Einweg-PET sind, macht man die Erfahrung dass die Bepunktung hinter den Erwartungen zurückbleibt
Dennoch bin ich zuversichtlich, dass man diesen Rabatt z.b. auch bei Prepaid-Aufladungen (dm) realisieren kann. Und das ist doch für TT-User eine gute Nachricht
-
Zitat
Original geschrieben von iStephan
Zusammen mit der regulären Payback-Bepunktung (gesetzt man vergisst die nicht) ergeben sich 2° pro 1 Euro Umsatz z.b. im Fall DM und somit 2 % Rabatt, was heutzutage durchaus nennenswert ist.
Mist. Habe mir erst kürzlich so eine Karte geholt aber die ohne Branding genommen. Ob man das - ähnlich Advanzia - irgendwie umtauschen kann? Die DM-Karte wäre schon nicht schlecht. -
Bei den ganz früh noch mit Lieblingspartner bestellten Karten ist es ja angeblich so, dass die zwei Lieblingspartner noch telefonisch geändert werden können (ich glaube beschränkt auf einmal jährlich, denn diese Beschränkung gab es schon immer).
Könnte auf diese Art evtl. eine neue CoBranding-Karte von dm oder Galeria auf einen zweiten Lieblingspartner (neben dem ersten durch das CoBranding definierten) ausgeweitet oder sogar der erste Lieblingspartner noch nachträglich geändert werden?
Attraktiv erscheint mir z.B. Rewe oder real für tägliche Einkäufe.
-
Zitat
Original geschrieben von sparfux
Mist. Habe mir erst kürzlich so eine Karte geholt aber die ohne Branding genommen. Ob man das - ähnlich Advanzia - irgendwie umtauschen kann? Die DM-Karte wäre schon nicht schlecht.1. Ist "erst kürzlich" noch innerhalb der Fernabsatzgesetz-Rückgabefrist? Keine Ahnung, ob eine Retoure einen dann an der Bestellung der 'besseren' Karte behindert.
2. Hat deine Frau schon eine PB Amex? Bedenkenswert wäre, ob sie für dich eine Partnerkarte - als DM-Cobranding natürlich - bestellen könnte, denn die erste Partnerkarte ist wie die Hauptkarte kostenlos.ZitatOriginal geschrieben von rmol Könnte auf diese Art evtl. eine neue CoBranding-Karte von dm oder Galeria auf einen zweiten Lieblingspartner (neben dem ersten durch das CoBranding definierten) ausgeweitet oder sogar der erste Lieblingspartner noch nachträglich geändert werden?
Hab ich auch schon überlegt, allerdings aus anderen Gründen (das vergleichsweise grässliche Design der cobranded im Vergleich zur neutralen PB Amex). Vermutlich ist "intern" das Co-Branded-Prinzip hinsichtlich der 'ergänzenden Bezahl-Bepunktung' genauso realisiert wie bislang der "Lieblingspartner". Von daher müsste ein manueller Eingriff (Austausch) möglich sein. Ob sie es wollen, ist eine andere Frage.
-
Zitat
Original geschrieben von iStephan
Hab ich auch schon überlegt, allerdings aus anderen Gründen (das vergleichsweise grässliche Design der cobranded im Vergleich zur neutralen PB Amex). Vermutlich ist "intern" das Co-Branded-Prinzip hinsichtlich der 'ergänzenden Bezahl-Bepunktung' genauso realisiert wie bislang der "Lieblingspartner". Von daher müsste ein manueller Eingriff (Austausch) möglich sein. Ob sie es wollen, ist eine andere Frage.Falls du so eine neue CoBranding hast, dann probiere es doch mal aus - kannst dabei höchstens Zeit verlieren...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!