Was nützt die Payback - American Express - Kreditkarte?

  • Zitat

    Original geschrieben von iStephan
    Das stimmt, und auch wenn die Produkte z.b. Mineralwasserflaschen in Einweg-PET sind, macht man die Erfahrung dass die Bepunktung hinter den Erwartungen zurückbleibt ;-)


    Dennoch bin ich zuversichtlich, dass man diesen Rabatt z.b. auch bei Prepaid-Aufladungen (dm) realisieren kann. Und das ist doch für TT-User eine gute Nachricht :)


    Für Pfand gibt es keine Punkte.
    Ja, das funktioniert bei Prepaid Aufladungen. :cool:

    Herbert

  • Zitat

    Original geschrieben von herbert1960
    Für Pfand gibt es keine Punkte.


    Wenn du mit der Payback-Amex zahlst ja eben doch... aber nur 0,5%, da es keine regulären Punkte gibt.

  • Interessante Sichtweise - ob sie auch dem Praxistest standhält?
    Bitte nicht falsch verstehen: es kann stimmen, derzeit stimmt sie wohl auch - aber wenn ja, wie lange? Die Besonderheit ist doch hier die, dass der Zahlkartenanbieter und der Eigentümer von Payback identisch sind. Also die Möglichkeit eine Schnittmenge zu bilden ist hier sehr real.

  • Für Einkäufe bei den Payback-Partnern wäre ein Abgleich technisch gesehen sicher möglich. Aber man müsste ja auch die bestehenden Verträge zwischen Amex und Kunden ändern, denn bei mir steht klipp und klar "0,5% in Punkten auf alle Umsätze, außer auf Tankstellenumsätze". Also ist Pfand nicht ausgenommen.


    Selbst wenn man das ändert wäre es ein Ding der Unmöglichkeit zwischen Pfandumsatz und normalen Umsatz bei nicht Payback-Händlern zu unterscheiden

  • Das stimmt, was du sagst. :-)
    Bei der Payback American Express ist zwar mancherlei kostenlos, aber es gibt auch kostenpflichtige Leistungen.


    Weißt du (oder sonst jemand im geschätzten Forum) zufällig, wo derzeit das Preis-Leistungsverzeichnis der PB Amex versteckt ist? :confused:


    Die Suchfunktion auf der American Express-Website kennt das Wort "Preisverzeichnis" lustigerweise gar nicht. Und die AGB findet man trefflicherweise im Impressum... :D

  • Und zwar wie?
    Kannst du mich an deiner Weisheit bitte beteiligen? ;)


    Könntest du den Pfad rekonstruieren, wie du das auf der American Express-Seite nachvollzogen hast?


    also diese Darstellung:
    Hauptseite ---> Menüpunkt/Link 1 --> Menüpunkt Y ---> ....
    ?


    ich fragte ja nicht, wo das PLV ist, sondern wo es versteckt ist, so dass man es - ist man erstmal auf der Seite - nicht findet . Die AGB sind beispielsweise unter "Impressum" versteckt.

  • Weiß nicht, ob es hier schon genannt wurde, aber die normalen MR von Amex kann man auch in PB umtauschen, hier hat man sogar ein etwas besseres Verhltnis.

  • Zitat

    Original geschrieben von isvo
    Was mich immer noch extrem nervt: Der Payback Barcode wird so gut wie nie von den Kassenscannern erkannt. Je nach Laune des Kassierers/der Kassiererin wird die Payback-Nummer manuell eingetipppt.


    Gibt es mittlerweile eine Lösung für das Problem?



    Amex anschreiben und die schicken dir eine neue Karte. Die sagen selber, dass das mit den Codes noch nicht so gut klappt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!