Siemens verkauft immer weniger Handys!

  • Zitat

    Original geschrieben von njoy_az
    Soweit ich mich erinnere kann man doch die ganzen Samsung mmf Klingeltöne verwenden, oder?


    Würd ich gerne ausprobieren. Hat jemand mal einen Samsung-Klingelton da zum Ausprobieren? Und gibts bei Samsung "echte" Klingeltöne? Sonst wäre mir damit janicht geholfen.


    Philotech

  • Zitat

    Original geschrieben von quasi
    Ich will mir nicht erst ein Outdoor-Handy kaufen müssen, um diese Eigenschaften zu haben. Bei einem Endpreis von rund 400.- Euros kann man erwarten! Vor allem, wenn man bedenkt, dass diese Geräte dazu gebaut wurden, um sie ständig bei sich zu haben.
    Wenn ich etwas bei mir haben will, auf das ich aufpassen muß wie ein Schießhund, dann schiebe ich mir ein rohes Ei in die Tasche... ;)


    So, genug gemotzt.


    Grüße,
    Quasi


    Dann hättest du ja zum Thema Outdoor-Handy und Siemens deine wahre Freude gehabt. Sag nur ME45 die ersten HW Serien.


    bei mir sind damals 30! Geräte durch die Hände gegangen .. bei denen sich die Tastatur nach paar Tagen in Esspapier verwandelt.. vorallem die Beschriftung.
    Aber was solls .. zumindest da habe sie gelernt.. zumindest mit einem flotten Austauschservice :-))


    Es ist ja sicher verständlich das auch bei Siemens billige Kunstoffe verwendet werden .. aber dann gleich so billig wie beim S45 z.B. das nach ner Woche in der Handtasche meiner Freundin aussieht wie ein grau silbernes Zebra ..weil das Gehäuse in ner Blindenwerkstatt mit Wasserfarbe lackiert worden ist.


    und die neuen Siemens ..z.B. S55 sind auch nicht so der Hit. Um Stückzahlen zu machen sollten sie für die Umgebung taugen .. wozu ihr schnuckliges erscheinungsbild sie ja geschaffen hat. Schulhöfe und Handtäschen mit Kleinkram. Nur dafür ist die Verarbeitung sehr ungenügend.. speziell die hochgelobte Business Ausstatung .. die ist schon toll .. vorallem die CAM . Nur !! die lächerlichen 12 Bilder ..wohlgemerkt bei leerem Handy .. sowas disqualifiziert sich selber.


    dafür ist es ne gute Auslese .. und die Geräte werde besser ..weil niemand mehr den Schrott kauft und die Ansprüche höher werden.


    grz

    The more you hate me ...the more you will learn


    --full-metal-jacket--

  • @ Bäckermeister:


    Da gebe ich Dir Recht.
    Zum Thema Me45: ich habe noch eins. War aber ein "späteres".
    Das sieht heute noch (nach nicht gerade zimperlichem Umgang) aus wie neu. Da habe ich das Teil wohl zum richtigen Zeitpunkt gekauft...
    Man kann auch mal Schwein haben... ;)
    Was die Kunststoffe angeht, denke ich aber, dass da langfristig am falschen Platz gespart wird. Du hast völlig Recht mit Deiner Auslesen-These:
    sowas spricht sich rum und schadet auf Dauer dem Image. Was nützt ein tolles Design, wenn das Gerät nach einem Jahr total abgerissen aussieht und man darauf aufpassen muss, dass nicht ständig irgendwelche Teile abfallen...
    Na, ja. So schlimm ist´s ja mit dem S55 nicht. Aber, wie gesagt: für das Geld kann man schon etwas mehr erwarten (Ich muss es mir selbst immer wieder vor Augen halten: wir reden hier von Kleingeräten, die 400 Euros kosten und für den Dauereinsatz konzipiert sind.)


    Grüße,
    Markus

  • Zitat

    Original geschrieben von Bäckermeister
    (...)die lächerlichen 12 Bilder ..wohlgemerkt bei leerem Handy .. sowas disqualifiziert sich selber. (...)


    grz


    Also ich kann bei meinem Handy mit der Cam 16 große und 16 kleine Bilder machen.

    Wer nichts will und wer nichts kann, der wird Compaq-Servicemann. *g*


    Stolzer Siemens S55-Besitzer. :)

  • Das ist ja nunmal auch immer noch ein Handy, und keine Digicam. Man soll Bilder schießen und verschicken können, vom Urlaub fotografieren war da nie die Rede denke ich.


    Die Verarbeitung beim S55 denke ich geht aber in Ordnung, hab das Handy jetzt seit 6 Monaten, hab keine Ledertasche oder sowas, und bis auf einen fahrlässig Erzeigtem Kratzer im Display sieht es noch aus wie neu. Und das obwohl es mir schon mehr als einmal runtergefallen ist.


    Und Klngeltöne die wirklich klingeln gibts doch nun echt genug, schau doch zum Beispiel im USP unter Downloads nach.



    Ciao Breadbox

  • Absatz


    Zitat

    Wie das «Wall Street Journal» am Dienstag auf seiner Internetseite berichtete, steigerte der Konzern den Absatz auf weltweit rund 15 Millionen Stück. Das wäre ein Plus von mehr als 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie es unter Berufung auf unternehmensnahe Quellen hieß. Von Oktober bis Dezember 2002 hatte das Unternehmen noch elf Millionen Mobiltelefone verkauft. Der Konzern wollte den Bericht dem Blatt gegenüber nicht kommentieren und verwies auf die Quartalszahlen, die am Donnerstag veröffentlicht werden. Grund für die Absatzsteigerung um mehr als ein Drittel sei die starke Nachfrage nach Handys mit Kamera-Funktion zu einem mittleren Preis vor allem in Europa, wo Siemens über eine starke Position verfüge.

    netzeitung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!